IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
Pilotprojekt: Crédit Agricole testet biometrische Bezahl­karte mit Fingerabdruckleser (G+D Mobile Security)

Die Crédit Agricole testet in einem Pilotprojekt mit 200 Kunden kontaktlose Bezahlkarten mit integrierten Fingerabdrucklesern. Die eingesetzten biometrischen Karten stammen von G+D …

PRODUKTE
NatWest startet Pilotprojekt zum Bezahlen per Finger­abdruck – die PIN ist out

Hat die PIN bald ausgedient? Die britische National Westminster Bank (NatWest) testet hochmoderne, biometrische Technologie per Fingerabdruck-Sensor als Teil eines nationalen Versuchs zur Zukunft …

ARCHIV
Infineon und IDEX entwickeln biometrische Kartenlösungen

Chiphersteller Infineon kooperiert mit dem Biometrie-Spezialisten IDEX bei der Entwicklung von Bezahlkarten, die eine Authentifizierung der Transaktion per Fingerabdruck gestatten. Mit ihrer …

STRATEGIE
Biometrische Au­then­ti­fi­zie­rung: Warum Fingerabdruck, Iris-Scan und Co. eine Chance für Drittanbieter sind

Wenn Banken und FinTechs künftig biometrische Verfahren zur Kundenidentifikation einsetzen wollen, brauchen sie Partner, die die Authentisierung für sie erledigen. Das Vertrauen …

FINTECH/ P2P-PAYMENT
Schluss mit PIN/TAN: Lendstar sendet jetzt P2P-Zahlungen per Fingerabdruck

Ab sofort sei es möglich, mit der Lendstar-App per Fingerabdruck (oder per Lendstar-Code) Geld an Freunde zu senden. Damit entfalle die Eingabe …

CEBIT: BIOMETRIE & PAYMENT
Bundesdruckerei: Ausweis der Zukunft “Go ID!” bereit für Freigabe- und Bezahlprozesse

Die Bundesdruckerei hat für die CeBIT ein heißes Eisen angepackt und zeigt möglicherweise mit der Go ID! ein Produkt, das weit über den …

Ulrich Dietz, Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter GFT Technologies AG

KOMMENTAR ZUR IPHONE 6-EINFÜHRUNG
iPhone wird Banken unter Druck setzen

Ist der Zug für die deutsche Kreditwirtschaft nun abgefahren? Mit Apple wird ein weiteres US-Unternehmen in den Markt für mobile Zahlungssysteme einschalten. …

  • B2B-Zahlungsdienstleister Aria integriert Mangopay Wallet-Plattform

    Aria setzt jetzt auf Mangopays wallet-basierte Zahlungslösung, um ihr eingebettetes Finanzprodukt zu optimieren sowie zu automatisieren. Das Unternehmen bietet eine Lösung für den Zahlungsaufschub... mehr >>

  • Regelbasierte Cashflow-Analysen sind tot – wie Vektoren den IT-Abteilungen die Arbeit abnehmen

    Regelbasiert ist tot – jedenfalls, wenn es um die Erkennung wiederkehrender Transaktionen geht. Der vektorbasierte Ansatz soll genau da ansetzen, wo klassische Systeme aussteigen.... mehr >>

  • Punktlandung oder Schiffbruch? Warum System­migrationen glänzend gelingen oder krachend scheitern

    Systemmigrationen sind Mam­mut­pro­jek­te – und brau­chen ech­te Kön­ner. Vie­le An­bie­ter je­doch ver­spre­chen das Wunsch­kon­zert mit den Ak­kor­den „schlan­ke Stan­dard­me­tho­de“, „mi­ni­ma­ler Auf­wan­d“, „güns­ti­g“ und „naht­lo­se... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen