Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH-INTERVIEW
TransferWise sagt Banken den Kampf an: “Wir stellen eine Billiardenindustrie auf den Kopf.”

Aus Frust geboren will TransferWise Auslandsüberweisungen bis zu sieben mal billiger als Banken anbieten. Ein klassischer Banken-Herausforder. Allerdings wäre das Londoner FinTech …

FINTECH-ANGRIFF
moneymeets will das Provisionsabgabeverbot kippen

Ob im E-Commerce, Mobile-Payment oder Crowdinvesting – Startups fordern die klassischen Banken reihenweise heraus. Manche der Startups könnten tatsächlich eine seriöse Alternative zu den …

FINTECH
statista: “Berlin ist das deutsche FinTech-Epizentrum”

Fintech-Unternehmen sind technologie-getriebene Firmen, die digitale Finanzdienstleistungen anbieten. Hierzu zählen u.a. Technologien aus den Bereichen Mobile Payment, Crowdfunding oder Social Trading. Davon …

CROWDLENDING
Ironie: Frankfurt ist deutscher Spitzenreiter bei Online-Crowd-Krediten

Ausgerechnet in der Banken­metro­pole ist die durchschnittliche Kredithöhe beim Crowdlending am höchsten. Das hat eine Erhebung von auxmoney ergeben. Auf Platz zwei …

MEINUNG
FinTechs, Banken oder Internetgiganten: Wer gewinnt den Kunden?

Es gibt sicher vielfältige Szenarien, die man für die Zukunft entwerfen könnte. Das ist wie mit dem eigenen Leben – das geht …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTechs 2019: Digitale Kanäle sollen über 35 Prozent der Bankerträge übernehmen

Die Boston Consulting Group zeichnet für FinTechs schon in 2019 eine rosige Zukunft – malt dafür für Banken ein tiefschwarzes Bild: Schon …

STRATEGIE
Aussitzen ausgeschlossen: Was bedeutet Digitalisierung für den Bankensektor in Deutschland?

Was können Banken und Sparkassen tun um die Digitalisierung als Chance zu nutzen? Dr. Andreas Dombret, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, beleuchtet …

DIGITALISIERUNG DER FINANZBRANCHE
Bitkom knackt Mitglieder­rekord mit Finanzwirtschaft: DKB, ING-DiBa, Cringle, fairr.de, FinLeap, Vaamo, …

Bitkom hat erstmals die Marke von 1.500 Direktmitgliedern geknackt. Seit Jahresbeginn haben sich mehr als 160 Unternehmen der digitalen Wirtschaft für eine …

BANK ALS TECHNISCHER DIENSTLEISTER
Digitale Antragsstrecke: Sutor Bank startet Kooperation mit FinLeap-Startup FinReach

Die Hamburger Sutor Bank ist mit dem Berliner Fintech-Unternehmen FinReach (einem FinLeap-Produkt) eine Startup-Kooperation eingegangen. Bank und Startup wollen Finanzdienstleistern gemeinsam komplette …

FINTECH HACKATHON
12. bis 14. Juni in München: „Future of Finance“ Burda Hackday gemeinsam mit HypoVereinsbank

Vom 12. bis 14. Juni 2015 veranstaltet Hubert Burda Media bereits zum dritten Mal seinen Burda Hackday in München – dieses Mal …

EVENTS & MESSEN
Pioneers Festival: Investitionsvolumen für Mobile-Banking wächst rasant – Banken unter Druck

Auf dem “Pioneers Festival” in der Hofburg (Wien) traf sich die internationale Startup-Szene, um die Top 50 der innovativen Jungunternehmen weltweit zu …

BIW BANK SHOWROOM
Bank & Brasserie: biw AG eröffnet „Future Store“-Showroom in Willich

Die biw Bank eröffnet am 31. Mai in einem historischen Gebäude in Willich den neuen Showroom – „Future Store“. Besucher sollen in der …

FINTECH
Open Disruptive Innovation: FinTech-Förderung habe für die EU hohe Priorität

Die EU will im Rahmen von “Horizont 2020” mit dem KMU-Instrument Projekte hoch-innovativer Start­ups und KMUs fördern. Wer mit seinem Antrag Erfolg …

FINTECH
Banken-FinTech-Kooperation: PSD Bank und Berliner Volksbank bieten jetzt Schutzklick-Versicherung

Noch sind Kooperationen zwischen FinTechs und Banken eine Meldung Wert – bald wird es wohl der Normalfall sein. Gleich zwei neue Vertriebspartner …

FINTECH-PARTNER
White Label Banking: biw wirbt als Bankenpartner um FinTechs als Kunden

Die beiden neuen FinTech Group-Töchter biw Bank und die XCOM wollen jetzt Banking-, Technik- und Regulierungslösungen als Dienstleistung für jeden – im speziellen …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Digitaler Euro: ESMT wird Innovationspartner der EZB

    Die Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin ist Pioneer Innovation Partner der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Rahmen der Initiative der EZB soll sie innovative Funktionalitäten rund um... mehr >>

  • Vodafone testet neue Bezahlmethode „Pay by Bank“ mit Technik von Adyen und Tink

    Vodafone testet in Zusammenarbeit mit den Finanz­technologie­unternehmen Tink und Adyen eine neue Bezahlmethode für Mobil­funk­tarife in Deutschland. Ausgewählte Kunden des international tätigen Tele­kommunikations­unternehmens sollen... mehr >>

  • FinTech Okoora kommt mit White-Label-Kernsystem-APIs nach Deutschland

    Okoora, Anbieter von integrierten Lösungen im Bereich Embedded Finance und Risk Management, hat seinen Eintritt in den deutschen Markt bekanntgegeben. Parallel dazu führt das... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen