IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Wie steht es um die Fairness bei künstlicher Intelligenz? – Das Beispiel der Kreditvergabe

Entscheidungen werden von Algorithmen & Künstlicher Intelligenz getroffen – ob im Straßenverkehr, im Finanzwesen oder im Gesundheitssektor. Wie es um die Fairness …

ARCHIV
Crealogix entwickelt KI-Assistenz-Lösung auf Basis von IBM Watson für den Finanzsektor

Crealogix (Website) entwickelt auf Basis der IBM Watson Assistant Suite und IBM Watson Discovery eine skalierbare Virtuelle-Assistenz-Lösung für den Finanzsektor. Die Lösung …

ARCHIV
Fintica AI schließt Pilotprojekt zur Erkennung von Finanzmarktmanipulationen ab

Das Startup Fintica AI gab heute den erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojekts mit seiner Da­ten­ana­ly­se­tech­no­lo­gie für die israelische Wert­pa­pier­be­hör­de (ISA) bekannt. Das Projekt …

STRATEGIE
Die vier größten Herausforderungen beim Einsatz von KI bei Finanzdienstleistern

KI ist derzeit eines der heißesten Themen im Finanz­dienst­leistungs­sektor. Die Finanzinstitute stehen vor neuen Herausforderungen und neuen, digital ausgerichteten Wettbewerbern. KI und …

STUDIEN & UMFRAGEN
NetApp-Umfrage zeigt Grenzen der Digitalisierung im Banking auf

Online-Banking per Web und/oder App sind heute ein Muss für die meisten Bankkunden. Doch auf der anderen Seite wollen viele nicht darauf …

MEINUNG
Es kommt auf die KI‑Trainingsdaten an!

Finanzinstitute setzen bereits KI ein – aber: Experten warnen vor möglichen Problemen mit mangelhaft angelernten KIs. Um diesen entgegenzuwirken, schlägt Marius Galdikas, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bain & Company: Europäische Banken hinken bei KI-Nutzung hinterher

Einzelne KI-Projekte, die insbesondere auf Kostensenkungen abzielen, reichen nicht aus, so die Analyse von Bain & Company. Vorreiter aus den USA zeigen, …

FINTECH
InsurTech Tractable beschleunigt KFZ-Schaden­sbewertung per KI – 5x schneller als per GPU

Eigentlich sind es zwei Meldungen: Erstens: InsurTech Tractable beschleunigt die Bewertung und Abwicklung von Ver­sicherungs­schäden per KI. Und zweitens: Die Technologie von …

ARCHIV
Virtueller COO von Temenos als Brücke zwischen KMU und Banken

Bankensoftware-Anbieter Temenos hat eine neue Lösung entwickelt, die eine engere Zusammenarbeit zwischen Finanzinstituten und mittelständischen Unternehmen ermöglichen soll. Nach einem ersten Pilotprojekt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Künstliche Intelligenz: die Hälfte der Firmen sieht Nachholbedarf bei sich

Welche KI-Projekte haben Unternehmen schon realisiert, welche Pläne haben sie? Wo sehen sie die größten Hürden in ihrer Firma und welches Potenzial …

STUDIEN & UMFRAGEN
BearingPoint: Versicherungen verpassen den Nutzen von Künstlicher Intelligenz

Die Versicherungsbranche könnte enorm von KI-basierenden Services profitieren. Doch bislang wird dieses Potenzial zur Effizienzsteigerung noch zu wenig genutzt, ergab eine Umfrage …

ARCHIV
Fünf Erfolgsregeln für den Einsatz von KI und ML

Das Interesse am Einsatz von Künstlicher Intelligenz wächst. Doch scheuen manche Unternehmen den Einstieg in diese Technologie, andere scheitern bei den ersten …

STRATEGIE
KI in der Baufinanzierung – Automatisierungspotenzial 50 Prozent und mehr

Bauen ist Handwerk, leider bislang oft auch in den Marktfolgeprozessen der geldgebenden Finanzinstitute. Dabei könnten diese ganz erheblich von einer Voll- oder …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI und Datenanalytik dringen in immer mehr Bankenprozesse vor

Geschäftsprozesse von Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz befinden sich im Umbruch. Laut einer Studie von ISG sind die Veränderungen stark …

STRATEGIE
Techquartier gewinnt SWIFT als Ecosystem-Partner

Der Frankfurter FinTech-Hup Techquartier kann einen bedeutenden Zuwachs auf Seiten der Technologie-Partner vermelden. SWIFT, der Betreiber eines der wichtigsten Datennetze für Finanzinformationen, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Das Bild zeigt einen jungen Mann, der freundlich in die Kamera lächelt. Er trägt ein hellblaues, kariertes Hemd und einen dunklen Kapuzenpullover, was ihm einen lässigen Look verleiht. Der Hintergrund besteht aus einer sichtbaren Backsteinwand mit roten und grauen Steinen, die dem Bild einen rustikalen Charme verleihen. Die Beleuchtung ist weich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der Kontext deutet auf eine entspannte Umgebung hin, möglicherweise in einem Café oder einem kreativen Arbeitsraum.

    KI darf keine Kredite vergeben – aber auch keine verweigern! Das Problem mit dem AI Act …

    Mit dem AI Act will die EU regeln, wo KI eingesetzt werden darf und wo nicht. Klingt vernünftig, bremst in der Praxis allerdings den... mehr >>

  • 40 % schneller, 60-fach effizienter? So lief die KI‑gestützte Cloud-Migration bei Lombard Odier

    Die Modernisierung von Legacy-Systemen unter Einhaltung strenger regulatorischer Auflagen ist nach wie vor eine große Herausforderung für den Banken- und Finanzsektor. Bei Lombard Odier... mehr >>

  • Integration im Zahlungsverkehr: VR Payment auf der EuroCIS in Düsseldorf

    VR Payment hat jetzt auf der EuroCIS in Düsseldorf neue Integrationsmöglichkeiten für den Zahlungsverkehr vorgestellt. Im Mittelpunkt stünden dabei das Thema Payment für kanalübergreifenden... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen