IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STUDIEN & UMFRAGEN
Vertrauen Menschen bei der Altersvorsorge einer KI mehr als ihrem persönlichen Berater?

Gedanken (und Sorgen) über die Altersvorsorge gehören für viele Menschen zum Alltag. Bei dem enormen Angebot an Informationen, Anlagemöglichkeiten und Tipps, die …

ARCHIV
Bdeo und CAB wollen Schadensfälle per KI abwickeln

Das InsurTech Bdeo Technologies und die Wolfsburger CAB Group haben eine Kooperation angekündigt, um Visual-Intelligence-Lösungen für die automatisierte Schadensregulierung bei Kfz- und …

MEINUNG
Machine Learning & Künstliche Intelligenz: Europas Versicherer haben Aufholbedarf

Wenn jeder Versicherer digitalisiert wäre, könnten Machine Learning und künstliche Intelligenz für neues organisches Wachstum in der Branche sorgen. Und wenn das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kritik nimmt ab, KI wird immer beliebter – sagt der “SAS Trust in AI Index”

Die Diskussion in den deutschsprachigen Medien zum Thema künstliche Intelligenz (KI) wird insgesamt positiver, das hat der Trust in AI Index von …

STRATEGIE
KI-gestützte Dokumenten­analyse minimiert manuellen Aufwand – Creditreform-Anwenderbericht

Creditreform setzt bei der Verarbeitung des Schriftverkehrs im Forderungsmanagement auf KI-Software von Evy Solutions. Manuel Braun, IT-Systemadministrator bei Creditreform in Leer berichtet …

ARCHIV
PXL Vision: FINMA-konforme Kundenidentifikation per KI

Die BCB Group verwendet jetzt PXL Vision bei der digitalen Verifikation von Kundenidentitäten. Die Technologie ermögliche es, Kunden automatisiert mit künstlicher Intelligenz …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI in der Finanzbranche: Nur 33 % wissen was los ist

Das Bewusstsein unter Finanzfachleuten für künstliche Intelligenz (KI) wächst. 70 % geben an, dass sie zumindest ansatzweise über das Thema informiert sind. …

STRATEGIE
Wie steht es um die Fairness bei künstlicher Intelligenz? – Das Beispiel der Kreditvergabe

Entscheidungen werden von Algorithmen & Künstlicher Intelligenz getroffen – ob im Straßenverkehr, im Finanzwesen oder im Gesundheitssektor. Wie es um die Fairness …

ARCHIV
Crealogix entwickelt KI-Assistenz-Lösung auf Basis von IBM Watson für den Finanzsektor

Crealogix (Website) entwickelt auf Basis der IBM Watson Assistant Suite und IBM Watson Discovery eine skalierbare Virtuelle-Assistenz-Lösung für den Finanzsektor. Die Lösung …

ARCHIV
Fintica AI schließt Pilotprojekt zur Erkennung von Finanzmarktmanipulationen ab

Das Startup Fintica AI gab heute den erfolgreichen Abschluss eines Pilotprojekts mit seiner Da­ten­ana­ly­se­tech­no­lo­gie für die israelische Wert­pa­pier­be­hör­de (ISA) bekannt. Das Projekt …

STRATEGIE
Die vier größten Herausforderungen beim Einsatz von KI bei Finanzdienstleistern

KI ist derzeit eines der heißesten Themen im Finanz­dienst­leistungs­sektor. Die Finanzinstitute stehen vor neuen Herausforderungen und neuen, digital ausgerichteten Wettbewerbern. KI und …

STUDIEN & UMFRAGEN
NetApp-Umfrage zeigt Grenzen der Digitalisierung im Banking auf

Online-Banking per Web und/oder App sind heute ein Muss für die meisten Bankkunden. Doch auf der anderen Seite wollen viele nicht darauf …

MEINUNG
Es kommt auf die KI‑Trainingsdaten an!

Finanzinstitute setzen bereits KI ein – aber: Experten warnen vor möglichen Problemen mit mangelhaft angelernten KIs. Um diesen entgegenzuwirken, schlägt Marius Galdikas, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bain & Company: Europäische Banken hinken bei KI-Nutzung hinterher

Einzelne KI-Projekte, die insbesondere auf Kostensenkungen abzielen, reichen nicht aus, so die Analyse von Bain & Company. Vorreiter aus den USA zeigen, …

FINTECH
InsurTech Tractable beschleunigt KFZ-Schaden­sbewertung per KI – 5x schneller als per GPU

Eigentlich sind es zwei Meldungen: Erstens: InsurTech Tractable beschleunigt die Bewertung und Abwicklung von Ver­sicherungs­schäden per KI. Und zweitens: Die Technologie von …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Präzision im Underwriting: TWT Group entwickelt KI-Plattform

    Die TWT Group, ein Technologiepartner-Unternehmen für die digitale Transformation, hat seine strategische Kooperation mit dem Beratungshaus Leader’s Advisory Point und dem Software-Entwicklungsunternehmen Milecrew bekanntgegeben.... mehr >>

  • Tickende Zeitbombe: Excel erkennt keine Zertifikatsrisiken

    Noch immer verwalten viele Banken ihre digitalen Zertifikate mit Excel-Listen, obwohl die regulatorische Sprengkraft längst bekannt ist. Das ist nicht nur ineffizient – es... mehr >>

  • Der Digitale Euro – EU-Antwort auf US-Herausforderung oder Paradigmen-Wechsel?          

    Die Forderungen nach einer europäischen finanziellen Souveränität und Unabhängigkeit werden lauter. Damit wird  der zur Lösung erkorene Digitale Euro zur EU-Chefsache erklärt. von Prof.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen