FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

PRODUKTE
Business Messenger: Sichere Server-zu-Server-Kommunikation für FS

Teamwire hat für seine gleichnamige DSGVO-konforme Business Messenger App eine neue Lösung im Bereich Interoperabilität geschaffen: Teamwire Föderation. Die Technologie ermögliche es, …

STRATEGIE
Not ready for change? – Wenn die IT das Zünglein an der Waage ist

Es ist viel und vielleicht auch schon zu viel geschrieben worden über die Pandemie und ihre Auswirkungen. Das Corona-Virus hat sich als …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: So (falsch) kommunizieren Banken und Finanzdienstleister mit ihren Kunden

Eigentlich kann man es kaum glauben, aber in Deutschland nutzen laut einer Brandwatch-Studie immer noch 45% der Verbraucher kein Online-Banking. So lautet …

PRODUKTE
Wie Banken und Ver­si­che­rer Geschäftskontinuität in Notfällen sicherstellen – BlackBerry AtHoc Whitepaper

Größere Stromausfälle – wie vor wenigen Wochen in Argentinien – oder gezielte Angriffe auf IT-Anlagen und Rechenzentren können das wirtschaftliche und gesellschaftliche …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Versicherer unsicher in der E-Mail-Kom­mu­ni­kation – ohne Double-Opt-in; keine Personalisierung, …

95,4 Prozent der 5000 Top-Unternehmen im deutschsprachigen Raum betreiben aktiv E-Mail-Marketing. Doch von 107 Versicherern erreichten im Schnitt nur 32 Prozent die …

STRATEGIE
Weiß die Bank, was sie alles weiß? Vier Schritte zu besserer Datenauswertung und Kundenkommunikation

Niedrigzinsphase, Margenverfall und digitale Disruption des Geschäfts­modells – den Banken bleibt derzeit kaum ein Horrorszenario erspart. Doch darin liegen auch Chancen, denn …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: “Ja zu digitalen Bank-Angeboten” – aber nur als Ergänzung, nicht als Ersatz

55 Prozent der deutschen Bank­kunden können sich vorstellen, ihr Geld einer reinen Online-Bank an­zu­ver­trauen, 81 Prozent sorgen sich jedoch um die Qualität …

ARCHIV
Sparda-Bank Berlin Mitarbeiter-App: „HALLO. Wir sind anders.“ – auch bei der internen Kommunikation

In Zeiten der Digitalisierung ändern sich nicht nur die Erwartungen der Kunden an eine Bank, sondern auch die Erwartungen der Angestellten an …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kundenkommunikation: Chatbots in Deutschland bisher kaum gefragt

Chatbots werden als effizientes Allheilmittel der Kundenkommunikation verkauft. Doch die Mehrheit der Deutschen möchte in Zukunft nicht über Chatbots kommunizieren, wie eine …

ARCHIV
sKontakt: Österreichische Sparkassen nutzen App zur sicheren, diskreten und täglichen Beratung

Das die österreichischen Spar­kassen mit dem ‘George’ In­ter­net­ban­king einen großen Wurf gemacht haben, ist wohl bekannt. Ein wichtiger Aspekt dabei ist neben …

ARCHIV
Gremienarbeit in Banken brauch keine Papierberge, um die MaRisk zu erfüllen – eine App sollte genügen

Riesige Papierberge, stundenlange Kopierarbeiten, horrende Ver­bringungs­kosten für die Zustellung von Einladungen und Niederschriften – das ist nur ein Auszug dessen, was manche Institute …

ARCHIV
Auf Augenhöhe mit dem Kunden:
Videoberatung bei der Sparkasse Hanau

Der digitale Wandel hat die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen grundlegend verändert. Neue Technologien beeinflussen massiv das Konsumentenverhalten. So müssen sich auch …

NACHGEFRAGT
Wie steht es eigentlich um Symphony – der 66 Mio.-Dollar-Banken-Plattform?

Im Spätsommer 2014 kündigte Symphony eine eigene Banken-Cloud an (wir berichteten). Ziel sei es eine sichere Kommunikations-Plattform ausschließlich für Banken bereit zu …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bei Banken und Versicherern: Telefon ist wichtiger als Facebook und Twitter zusammen

3.450 Online-Affine-Teilnehmer hat Faktenkontor zusammen mit Tolina per Online-Panel nach deren Social-Media-Nutzung befragt. Das Ergebnis: Erstmals ging die Nutzung der Web 2.0-Kanälen …

BANKEN-CLOUD
Finanzhäuser investieren 66 Mio. US-Dollar in Inter-Banken-Plattform Symphony

Beeindruckend: BNY Mellon, BlackRock, Citadel, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, Goldman Sachs, Jefferies, JPMorgan, Maverick, Morgan Stanley, Nomura und Wells Fargo haben …

  • Externer MLRO statt AMLR-Dauerstress: S+P will mit digitalem Tool den Geldwäsche-Prozess retten

    Ab 2025 verändert sich das regulatorische Umfeld für Geldwäschebeauftragte (MLROs). Die neue EU-Geldwäscheverordnung (AMLR), die Aufsicht durch die AMLA sowie die überarbeiteten Auslegungshinweise der... mehr >>

  • Hilfe bei Finanzfragen? Scalable Capital antwortet mit generativer KI

    Die Investment-Plattform Scalable Capital hat eigenen Angaben zufolge als erster Broker in Europa eine speziell adaptierte Künstliche Intelligenz direkt in die Nutzeroberfläche der Plattform... mehr >>

  • Rechenzentrumsmigration – Fallbeispiel: Der Weg einer europäischen Bank

    In der heutigen Finanzwelt ist die digitale Trans­formation obligatorisch. Dem­ent­sprechend können Entschei­dungen über die grundlegende IT-Infra­struktur die Wettbewerbs- und Innovations­fähigkeit von Kreditinstituten prägen. Zudem... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen