Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Herbe Kritik: Banken seien träge und ohne Kundenfokus – Schnappen sich FinTechs jetzt das Corporate Banking?

Das Beratungshaus Bonpago hat eine bemerkenswerte, 96 seitige Studie mit dem Titel „Corporate Banking ohne Banken?“ veröffentlicht. Inhaltlich geht es darum, wie FinTechs …

FINTECH: SOFORT GMBH
Vorschlag: Wie deutsche Banken durch smarte FinTech‑Kooperationen den Anschluss schaffen

Banken dürfen ihren Kunden die Nutzung von Direkt­über­weisungs­verfahren nicht verbieten; das entschied das Bundeskartellamt vor wenigen Wochen (wir berichteten). Insbesondere für die …

STRATEGIE
FinTechs & Banken: Die Zukunft heißt Kooperation – ein Überleben gibt es nur gemeinsam

Bereits heute zeichnet sich der Trend ab, dass Banken eher mit FinTechs kooperieren und diese – auch finanziell – unterstützen, anstatt die …

EVENTS & MESSEN
FinTechs & Finanzwirtschaft: Die Disruption wird verdrängt – durch Coproduktion & Kooperation

„Finanzdienstleister der nächsten Generation“ (Frankfurt School Verlag) ist eines der zentralen Events der Finanzwirtschaft – und es erfindet sich ständig neu: Diesmal wurden …

SB & FILIALE
Wincor Nixdorf gibt Münzverarbeitung an HESS Cash Systems ab und schließt Vertriebskooperation

Wincor Nixdorf und HESS Cash Systems (ein Tochterunternehmen der Gauselmann Gruppe) machen einen Tausch: Im Rahmen der Umstrukturierung gibt Wincor Nixdorf die …

FINTECH
Jetzt offiziell: Bankenverband startet Kooperation mit FinTechs – 30 sind von Anfang an dabei

Zwar war es schon seit Between-The-Towers und der CeBIT bekannt – aber nun offiziell: Der Bankenverband startet am 19. April die offizielle Zusammenarbeit …

ARCHIV
Erste deutsche Bank: FinTech Savedo führt Hanseatic Bank neue Kunden zu, Bank liefert Produkte

Die Hanseatic Bank ist mit dem FinTech Savedo eine Kooperation eingegangen. Doch statt der üblichen Vorgehensweise: “Bank liefert Kunden, FinTech liefert schicke Technologie” …

DIGITALE PRODUKTE
Barmenia & FinTech Kasko: situativer Versicherungs­schutz für private Probe­fahrten via AutoScout24

Der Trend ist klar: Versicherungen werden dort abgeschlossen, wo sie akut gebraucht werden: situativer Versicherungsschutz genannt. Die Barmenia hat jetzt zusammen mit …

FINTECH
Online-Banking-Bonitäts­prüfung von FinTecSystems wird in Lendico (Rocket Internet) integriert

Die Online-Banking-Bonitätsprüfung von FinTecSystems wird in die Online-Kreditplattform Lendico (von Rocket Internet) integriert. Die RISK-Lösung erlaube es Kreditnehmern, direkt während des Antragsprozesses …

STRATEGIE/ KOMMENTAR
Banken und FinTechs – Das Hecheln nach der Möhre kostet Zeit, Fokus und nimmt den großen Hunger

Vor gerade einmal zwei Wochen sagte Carsten Maschmeyer im manager magazin das große FinTech-Sterben voraus – kaum ein paar Tage später sind es Kooperationen von …

HINTERGRUND
comdirect startet Accelerator für FinTechs – Finanzvorstand Hol­ger Hohrein im Interview

comdirect startet keinen VC, keinen Inkuba­tor – sondern will als “erste Bank in Deutsch­land ei­ne Start-up Gara­ge” auf den Weg brin­gen (Pressemitteilung). …

STRATEGIE
FinTech-2.0-Strategiepapier: Wo Banken und FinTechs gemeinsam den Finanzsektor gestalten können

Fintech 1.0 hat die Bankenbran­che mit In­no­va­tio­nen im Zahlungs­verkehr, bei Kredi­ten und der persönli­chen Fi­nanzbe­ra­tung wachgerüt­telt – sagt die Managementbe­ra­tung Oliver Wyman. Trotzdem sei der …

KOOPERATIONEN
Gemeinsame API: figo und Fincite reichen Banken die Hand fürs Next Generation Banking

figo und Fincite gehen auf die traditionelle Finanzbranche zu. Dazu haben die beiden Unternehmen im ersten Schritt ihre APIs zusammengeführt und wollen diese …

BANK ALS TECHNISCHER DIENSTLEISTER
Digitale Antragsstrecke: Sutor Bank startet Kooperation mit FinLeap-Startup FinReach

Die Hamburger Sutor Bank ist mit dem Berliner Fintech-Unternehmen FinReach (einem FinLeap-Produkt) eine Startup-Kooperation eingegangen. Bank und Startup wollen Finanzdienstleistern gemeinsam komplette …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTechs haben als Zulieferer für Banken eine Zukunft – doch 60 Prozent der Banken sehen sich bedroht

FinTechs sind heute überall im Banking aktiv: vom Zahlungs­verkehr über Kredite und das Port­folio­ma­na­ge­ment bis hin zur Customer Journey. Aber können sie …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Studie: KI-Benchmark zeigt AXA & Allianz als führende Versicherer bei KI-Transformation

    Heute wurde der erste „Evident AI Index for Insurance“ veröffentlicht. Demnach habe sich die AXA-Versicherung als Spitzenreiter bei der Einführung von KI in der... mehr >>

  • Tickende Zeitbombe: Warum Large Language Models ohne Sicherheitskonzept zum Risiko werden

    Sie setzen auf Large Language Models (LLMs) in Ihrer IT-Umgebung? Dann sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie möglicherweise eine Blackbox in Ihr System... mehr >>

  • Wie Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in „Mobile-First“-Asien beeinflussen

    Das „Open-Banking-Ökosystem“ in Asien wächst und gedeiht. Inwiefern beeinflussen Open Banking und APIs die Bankenlandschaft in Asien? pen Banking und APIs spielen eine zentrale... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen