IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken wollen Geldwäsche mit KI bekämpfen – doch die Umsetzung scheitert oft

Immer mehr Finanzinstitute erkennen die Notwendigkeit, Künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Anti-Money-Laundering-(AML-) Prozessen einzusetzen – doch die Implementierung solcher Lösungen lässt aber …

STUDIEN & UMFRAGEN
DLT im Kapitalmarkt: KPMG- und KfW-Studie zieht Bilanz

Eine aktuelle Analyse (PDF-Download) von KPMG und KfW untersucht den Stand der DLT-basierten Kapitalmarktinfrastruktur in Deutschland und Europa. Sie beleuchtet regulatorische Rahmenbedingungen, …

ARCHIV
Ernüchterndes Zwischenfazit: 10 Jahre Single Supervisory Mechanism (SSM)

Im Jahr 2024 feiert der Single Supervisory Mechanism (SSM) sein zehnjähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums haben der Bundesverband deutscher Banken, KPMG Deutschland …

Angriffe auf die Cloud

ARCHIV
KPMG Cloud Monitor: Cloud-Services im Finanzsektor sind oft Mittel für Etablierung neuer Technologien

Die Nutzung von Cloud-Diensten hat im Finanzsektor zunehmend an Bedeutung gewonnen und wird immer mehr zum Kern technologischer Innovation. Wie die aktuelle …

SECURITY
Banküberfall 4.0: Wie gut sind Finanzdienstleister auf Cyberbedrohungen vorbereitet?

Eine neue Studie von Lünendonk und KPMG zeigt, dass 90 Prozent der Finanzdienstleister eine erhöhte Bedrohungslage durch Cyberkriminalität wahrnehmen, insbesondere durch Ransomware …

STRATEGIE
Cloud-Transformation & GRC: Spannungsfeld zwischen Digitalisierungsdruck und Regulatorik

Die Wolken über der Finanzwelt verdichten sich – denn immer mehr Unternehmen wollen in die Cloud. Laut Lünendonk stellt die Transformation für …

SECURITY
Ran­som­ware-An­grif­fe auf Fi­nan­z­in­sti­tu­te: War­um ei­ne resi­li­en­te IT- & Cloud-In­fra­struk­tur die Lö­sung sein könn­te

Mehr als zwei Drittel aller Finanzinstitute in Deutschland wurden in den vergangenen zwölf Monaten das Ziel eines Ransomware-Angriffs. Cloud-Plattformen waren jedoch deutlich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Transformation: Banken machen Fortschritte beim Cloud-Computing

Mehr Flexibilität, schlankere Prozesse, größere Skalierbarkeit: Diese und andere Gründe sind ein wesentlicher Treiber für den Einsatz von Cloud Computing in Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTech-Investitionen erleben dramatischen Rückgang – von 50 % und mehr!

Laut dem KPMG Pulse of Fintech sind die globalen Investitionen in FinTech-Start-ups im ersten Halbjahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um über …

STRATEGIE
Wesentlicher Wettbewerbsvorteil mit S/4HANA? Marco Lehmann (KPMG) im Interview

Technologischer Wandel ist selten ohne Herausforderungen – so auch der Übergang zu S/4HANA. Marco Lehmann, Leiter von SAP & Finance Transformation bei …

STRATEGIE
Zentralisierung der Finanzfunktion: Deshalb sollten sich Banken neu ausrichten

Projekte zur Neugestaltung der Finanzarchitektur und zur Entwicklung neuer Target Operating Models (TOM) für die Finanzfunktion werden derzeit in vielen deutschen Banken …

STRATEGIE
Kalkulierter Kontrollverlust: Mitigationsmaßnahmen für Banken in der Cloud

Public-Cloud-Services galten in der Finanzbranche lange als Risiko. Doch bei richtiger Umsetzung überwiegen die Vorteile externer IT-Services. Es sind präzise abgestimmte Mitigationsmaßnahmen …

STRATEGIE
KPMG will Banken aus dem Renditetal führen

Deutsche Banken gelten oft als renditeschwach und deshalb unterbewertet. Es mangelt nicht an guten Ratschlägen, in welchem Geschäftsbereich Kosten gespart werden können …

PRODUKTE
KPMG, SAS und Allianz realisieren IFRS-17-Lösung für Versicherungen

Bis zum Beginn des kommenden Jahres müssen Versicherungen den International Financial Reporting Standard (IFRS 17) implementiert haben. Eine Herausforderung für Assekuranzen, die …

FINTECH
Investitionen in FinTech-Start-ups erreichen neues Rekordniveau

Die weltweiten Investitionen in Start-Ups aus dem Finanzbereich haben im vergangenen Jahr trotz der besonderen Herausforderung durch die Pandemie ein neues Rekordniveau …

Older Posts →
  • Panorama: CRIF startet KI-gestützte Plattform für einfachere Compliance, ESG und Risiko-Übersicht

    Die neue In­for­ma­ti­ons­platt­form Pan­ora­ma soll laut CRIF zen­tra­le In­for­ma­tio­nen zu Ri­si­ko-Iden­ti­tät, Com­p­li­an­ce und ESG ei­nes Un­ter­neh­mens mit­ein­an­der kom­bi­nie­ren. Vor al­lem im KRI­TIS-Be­reich wür­den ak­tu­el­le... mehr >>

  • DNB Bank setzt bei Anbindung an TARGET Instant Payment Settlement auf Worldline

    Die DNB Bank nutze ab sofort die Anbindung von Worldline an TIPS (TARGET Instant Payment Settlement), um ihre Zahlungsinfrastruktur zu optimieren und Kunden Echtzeit-Zahlungsdienste... mehr >>

  • Banken im digitalen Stresstest: Wer das Kundenerlebnis vernachlässigt, riskiert einen Crash

    Veraltete monolithische Architekturen, schwerfällige Integrationen und fragmentierte APIs bremsen viele Banken aus. In einer Welt, in der Kunden überall und jederzeit perfekte Echtzeit-Erlebnisse erwarten,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen