IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STRATEGIE
Confidential AI: Lokale KI‑Integration – effiziente App-Optimierung ohne externe Abhängigkeiten

Wann immer es nicht xAI sein muss, sollte zumindest Confidential AI zum Einsatz kommen, denn: Künstliche Intelligenz ist eine latente Gefahr für …

STRATEGIE
Betrugstrends mit “Authorized Push Payment Fraud”

Heike Jennewein (Principal Business Solutions Managerin bei SAS) ist Expertin in Sachen Anti-Financial Crimes. Derzeit berät sie Banken und Finanzdienstleister in Projekten …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie “Generative KI”: Wo steht das Finanzwesen im Branchenvergleich?

Eine aktuelle Studie von msg unter Entscheidungsträgerinnen und -trägern zeigt, dass generative Künstliche Intelligenz (KI) bereits in 82,1 Prozent der Unternehmen in …

STRATEGIE
EU-Taxonomie: So kann erklärbare KI Prüfungsprozesse vereinfachen

Die EU-Taxonomie-Verordnung spielt seit Juli 2020 eine zentrale Rolle in der Nachhaltigkeitsstrategie der Europäischen Union. Sie identifiziert ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten, fördert Transparenz …

STRATEGIE
Kundenservice der Zukunft: Banken müssen auf Künstliche Intelligenz setzen!

Banken dürfen ihre Kunden heute nicht mehr mit Sprachmenüs quälen und mit Standardantworten abspeisen. Die rasanten Fortschritte der Künstlichen Intelligenz ermöglichen inzwischen …

Patrick Schmid ist Experte für Gen AI

STRATEGIE
Gen AI: Der nächste Schritt in der digitalen Transformation

Während klassische KI und Machine Learning schon seit Jahren im Einsatz sind, ist Gen AI, also KI, die auch Daten generieren kann, …

STRATEGIE
Anwendungsfälle von GenAI in der Finanzindustrie

Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 20214 wollen wir es …

ARCHIV
EnterpriseGPT: GFT stellt SaaS-KI-Plattform speziell für Finanzdienstleister vor

GFT stellt eine neue KI-Plattform vor. Sie sei regulatorisch konform, gewährleiste Datenschutz und soll Cloud- und Modell-agnostisch sein: Mit EnterpriseGPT werden diese …

STRATEGIE
„Zurück in die Zukunft“ – Europäische Aufsicht und Digitalisierung: Was war, ist, wird?

Auf dem Bundesbank-Symposium am 12.6.2024 in Frankfurt am Main sprach Bundesbanker Burkhard Balz über Stand und Entwicklung der europäischen Aufsicht für Banken …

STRATEGIE
Antragsbearbeitung mit generativer KI: Den Sinn der Daten erkennen

Die führenden Unternehmen der Versicherungsbranche beginnen gerade zu verstehen, welchen Wert generative KI für den Schadensmanagementprozess haben kann. Durch die Nutzung der …

STRATEGIE
Embedded Banking: Vergangenheitsbewältigung mit Zukunftstechnologie

Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 20214 wollen wir es …

Agustín Rubini ist Experte für GenKI

STRATEGIE
GenKI für alle: Demokratisierung des Zugangs verändert Banken

Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 20214 wollen wir es …

STRATEGIE
KI bei Banken: Diese Beispiele zeigen die Einsatzbreite

Täglich berichtet das IT-Finanzmagazin über Zukunftstrends, neue Technologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Doch anlässlich des 10. Geburtstags im Juni 2024 wollen wir es …

Compliance-Anforderungen

STUDIEN & UMFRAGEN
Compliance-Anforderungen meistern mit KI? Zustimmung steigt

Compliance-Anforderungen für deutsche Unternehmen steigen. Eine Umfrage der Unternehmensberatung Dun & Bradstreet unter 1.354 Compliance-Verantwortlichen in neun europäischen Ländern zeigt: Cyberrisiken, Datenschutz …

Deepfakes

STUDIEN & UMFRAGEN
Deepfakes werden zum „Betrugsstandard“

Signicat, Anbieter für digitale Identitäts- und Betrugspräventionslösungen, stellt in Zusammenarbeit mit Consult Hyperion einen Bericht über die Bedrohung durch KI-gesteuerten Identitätsbetrug vor, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • KI im Audit – Explain or Die: Warum KI ohne Nach­voll­zieh­barkeit keine Chance auf BaFin-Konformität hat

    Um komplexe Rahmenwerke wie DORA vollumfänglich zu prüfen, wird der Einsatz von KI für Unternehmen zunehmend zum Standard. Entscheidend für den Erfolg in 2026... mehr >>

  • Fadata gibt Versicherern vollständige Kontrolle über verschlüsselte Daten in der Cloud

    Fadata (Website) hat mit T-Systems eine Partnerschaft für den Schutz sensibler Daten in globalen Cloud-Umgebungen geschlossen. Die Partner übertragen die Hoheit über kryptografische Schlüssel... mehr >>

  • Peter Buhrmann ist neuer CEO von GFT Deutschland

    Peter Buhrmann hat die Führung von GFT Deutschland übernommen. Laut GFT bringt er langjährige internationale Erfahrung mit, zuletzt als Managing Director Europa bei Thoughtworks.... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen