IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
KI-Monitor-Assekuranz: KI-Nutzung wird zum Massenphänomen

Der aktuelle „KI-Monitor-Assekuranz” des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen zeigt: Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, die Customer Journey von Versicherungskunden sowie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Eine Bank ist nicht genug – technische Spezialisierung verlangt nach mehreren Anbietern

Für viele Deutsche gibt es nicht die eine Bankverbindung. Personen ab 14 Jahren besitzen in Deutschland im Schnitt 1,9 Bankverbindungen. Ein Grund …

ARCHIV
FinTech fino automatisiert die Analyse der Kunden­bedürfnisse

BCA und das FinTech fino wollen mit der Lösung fino-Cockpit Anbietern von Finanz- und Versicherungsprodukten die Analyse der Kundenbedürfnisse erleichtern. Grund sei …

STUDIEN & UMFRAGEN
Was Bank-Kunden wirklich wollen – Software-Sicherheit, -UX & -Stabilität sind entscheidend

Die repräsentative GfK Studie State of Engagement Banking – Erwartungen der Bankkunden von heute, für die im Auftrag von Backbase rund 2017 …

EVENTS & MESSEN
Everywhere-Initiative: Visa rollt sein Start-up-Programm für FinTechs in Deutschland aus

Anlässlich der NOAH Conference, die diese Woche in Berlin stattfand, hat Visa angekündigt, seine Everywhere-Initiative erstmals mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum …

STUDIEN & UMFRAGEN
Der digitale Herr Kaiser: Beratung bleibt für Versicherungen wichtig

Persönliche Beratung rund um Versicherungsverträge und das Erklären der Dienstleistung gegenüber dem Kunden wird auch in Zukunft im Fokus der Branche stehen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister gegen Big-Tech: Wettlauf um die Gunst der Kunden

Noch ist das Rennen zwischen den Großen der Tech-Branche und den Banken offen. Wer vermag es besser, sich im Rennen um die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kundensegmentierung bei Banken: Individualität durch datengetriebene Ansätze

„Benefit Segmentation“ und „Customer Future Value“ sind Schlagwörter, die die Kunden­seg­men­tierung maßgeblich verändern werden. Nun befasst sich eine Studie eines Unternehmens aus …

  • Reibungslose IT-Umstellung: Sparda-Bank München schließt IT-Migration zur Atruvia ab

    Die Sparda Bank München als mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Bayerns hat die IT-Migration hin zur Atruvia vollzogen. Mehr als eine Milliarde Datensätze wurden dabei im Laufe... mehr >>

  • BayernLB: Innovation braucht eine Definition des Ambitionsniveaus

    Fast jeder Finanzdienstleister oder jede Bank „leistet“ sich heute einen so genannten InnoHub, um im Austausch von Banken, Startups und anderen Akteuren neue Geschäftsmodelle,... mehr >>

  • Da geht mehr: Warum 85 % der Banken beim Thema Open-Source-KI im Experimentier­modus hängen

    Nur 15 % der Finanzdienstleister haben laut aktueller Umfrage eine ausgereifte KI-Strategie, die Open Source mitdenkt. Der Rest? 85% probieren rum – oder wissen nicht... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen