IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

FINTECH
Der Nächste, bitte! – P2P-Startup Lendstar stellt Insolvenzantrag

Gestern Cringle, heute Lendstar. Dunkle Tage für die deutsche Peer-to-Peer-Payment-Landschaft. Nachdem diese Woche schon das Berliner Startup Cringle Insolvenzantrag gestellt hat, ist …

STATEMENT
Bezahlen mit WhatsApp? In Europa fehlt ein UPI (Unified Payments Interface)

WhatsApp hat eine derzeit noch versteckte Funktion in seine App integriert, die „sofortiger Bank-zu-Bank-Transfer mit UPI“ heißt. Das vermeldete die Website WABeta …

ARCHIV
Erster Praxistest: Das neue P2P-Payment von Paydirekt

Seit Donnerstag (6. Juli, wir berichteten) gibt es eine neue Funktion in der Paydirekt-App. Nutzer können sich jetzt direkt Geld von Konto …

ARCHIV
paydirekt startet P2P-Dienst per Smartphone: schick, kostenfrei, bis 200 Euro – mit oder ohne Sparkassen?

Mitte April hatte paydirekt vom Kartellamt grünes Licht für sein P2P-Payment bekommen (wir berichteten) – und damals bereits über das Amt den …

ARCHIV
EZB entwickelt Instant-Payment-Dienst für Privat­personen und Unternehmen – TIPS ab Nov. 2018

Wird das auch FinTechs treffen? Der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beschlossen, einen neuen Dienst zur Abwicklung von Instant Payments (Echtzeitzahlungen) …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Studie: Banken erkennen Bedeutung und Potenzial; Anwendungsfelder: Datenintegrität & Audit

Blockchain-Technologie gilt als potenziell disruptive Kraft im Finanzsektor. Die Technologie ermöglicht einen dezentralen Austausch von Werten ohne Intermediäre, wie z. B. Banken. …

PAYDIREKT STRATEGIE 2017
800.000 Kunden, Internatio­nalisierung & neue Features – die paydirekt-Geschäftsführer im Doppelinterview

paydirekt ist nun ein gutes Jahr im Markt; die Sparkassen sind seit grob einem halben Jahr dabei. Zeit für eine harte Bestandsaufnahme und …

FINTECH
P2P-Versicherung: Kopieren 15 internationale Wettbewerber das Friendsurance-Modell?

Das auch deutsche Unternehmen ein Vorbild für internationale Entwicklungen sein können, nimmt Friendsurance für sich in Anspruch. Das Berliner Unternehmen geht so …

P2P-PAYMENT
P2P-Payment Jiffy (SIA) kooperiert mit GFT und will jetzt in Deutschland durchstarten

Instant Payment ist in Italien bereits gelebte Realität. Rund 50 italienische Banken (13 Bankengruppen) nutzen mittlerweile den Person-to-Person-Payment-Service „Jiffy“ (wir berichteten). In …

PEER-2-PEER-PAYMENT
P2P: BCGE, BCV, LUKB und Raiffeisen schliessen sich der neuen Bezahl-App Paymit an

Schweiz: Mit der Banque Cantonale de Genève (BCGE), der Banque Cantonale Vaudoise (BCV), der Luzerner Kantonalbank (LUKB) und Raiffeisen werden vier weitere Schweizer …

  • Mark Branson zu Digitalstrategie und Aufsicht: „Innovation darf nicht auf Kosten der Stabilität gehen“

    BaFin-Präsident Mark Branson hat sich bei der Konferenz BaFinTech in Berlin mit einer eindringlichen Rede zu Wort gemeldet. Vor dem Hintergrund tiefgreifender technologischer Umbrüche... mehr >>

  • Über 2.500 E-Mail-Konten migriert: Saudi Investment Bank modernisiert IT-Infrastruktur

    Die Saudi Investment Bank (SAIB), eine Bank für Privat- und Firmenkunden, hat ihre IT-Infrastruktur mit der Pure Storage Platform modernisiert. Gleichzeitig habe sie damit... mehr >>

  • Atruvia stärkt Beratungsleistung im Bereich Regulatorik durch Beteiligung an Forum

    Das in Dresden ansässige Unternehmen Forum ergänzt die Unternehmensgruppe von Atruvia als neue strategische Mehrheitsbeteiligung. Das Unternehmen aus Sachsen ist auf Software-Lösungen im Bereich... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen