Cloud im Banking: Security first - kostenloses Whitepaper von msg for banking
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STUDIEN & UMFRAGEN
54 % wollen mit SEPA R2P online direkt über die Hausbank bezahlen

Laut einer aktuellen Gini-Befragung weckt SEPA Request-to-Pay (R2P) starkes Interesse bei Verbrauchern: So würden 54,3 % darüber bezahlen, wenn sie in ihrem …

FINTECH
Gini setzt als erster deutscher EPC-registrierter Anbieter auf SEPA Request-to-Pay

Der in München ansässige Anbieter für Payment-Initiation-Lösungen Gini ist das nach eigenen Angaben erste deutsche Unternehmen, das offiziell technischer Provider als sogenannter …

STRATEGIE
Request to Pay: Banken können Schnittstelle zum Kunden zurückerobern

Mit Request to Pay (RTP) können Kunden auf Bezahl-Umwege wie Klarna oder PayPal verzichten. Das neue Bezahlverfahren kombiniert mehrere Vorteile: Einerseits wird …

Dr. Thorsten Völkel, CEO PPIPPI

STRATEGIE
“Request to Pay lässt ein Ökosystem rund ums Konto entstehen – und beim Konto sind Banken führend”

Die Hamburger PPI AG startet eine „White Label“-Plattform für Request to Pay: Mitte 2023 soll es losgehen mit Paycy. Erster Kunde ist …

STUDIEN & UMFRAGEN
Request-to-Pay: Jeder Vierte würde dafür ein neues Konto eröffnen

Neukunden zu gewinnen, ist eine DER Herausforderungen, vor denen Banken immer standen, stehen und auch in Zukunft stehen werden. Eine neue YouGov-Umfrage …

STRATEGIE
Request-to-Pay: Ist SEPA RTP die paneuropäische Zahlungslösung für alle Geschäftssegmente?

Im Juni 2021 war der offizielle Start der innovativen Bezahllösung SEPA Request-to-Pay (RTP), eine End-to-End-Transaktion, die auf neuen und klassischen Zahlungsverkehrsnachrichten basiert. …

ARCHIV
SEPA Request-to-Pay (SRTP): Sopra Steria übernimmt Akkreditierung für neues Bezahlverfahren

SEPA Request-to-Pay (SRTP) wurde im November 2020 veröffentlicht und ist am 15. Juni 2021 in Kraft getreten. Es handelt sich um eine …

STUDIEN & UMFRAGEN
Request-to-Pay(RTP)-Studie: Am Willen fehlt es nicht – aber Verbesserungen im Detail notwendig

Request to Pay (RTP), der europäische Standard für elektronische Zahlungsanforderungen, ist seit dem 15. Juni Realität und kein theoretisches Konstrukt mehr. Aber …

ARCHIV
Request-To-Pay/Bill-Pay-Pilotprojekt von Mastercard & Seeburger; RTP-Start für ganz Europa geplant

Mastercard und Seeburger (Business Integration-Lösungen) starten RTP (Definition). Ziel sei es, Privatpersonen und Unternehmen in ganz Europa mehr Auswahl, Flexibilität und Kontrolle …

ARCHIV
SIA will Banken den EBA-Clearing-Dienst ‘REQUEST TO PAY’ (RTP) ermöglichen

RTP (Request to Pay) ist eine innovative Zahlungs­methode, die es einem Begünstigten ermöglicht, in Echtzeit über verschiedene digitale Kanäle eine Zahlungsaufforderung an …

ARCHIV
Erste Bank Ungarn bietet seit Juli 2020 Request-to-Pay mit valantic an

Die Erste Bank Ungarn – seit 1997 ein Tochterunternehmen der österreichischen Erste Group – bietet als erste europäische Bank ein eigenes System …

  • JPMorgan will mit Onlinebank “Chase” auch nach Deutschland

    Das größte US-Geldhaus JPMorgan will mit seiner Onlinebank “Chase” auch in Deutschland und anderen EU-Ländern Privatkunden gewinnen. Ziel: Platz 3 unter den deutschen Banken.... mehr >>

  • Wer nicht lernt, verliert: Die Finanzbranche muss dringend die digitale Qualifikationslücke überwinden!

    Der Finanzsektor steht vor einer großen Her­aus­for­der­ung: der digitalen Qualifikationslücke. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklung sind Finanz­institute zu­neh­mend auf Tech­no­lo­gie­ex­per­ten an­ge­wie­sen, um mit den... mehr >>

  • zeb-Filialkompass: “Die Bank ist zu einer App geworden” – doch wo bleiben die “Offlinebanking”-Kunden?

    Waren vor Corona noch über ein Viertel aller Privatkunden in Europa reine “Offlinebanking”-Kunden, wird für das Jahr 2025 eine Reduktion dieses Anteils auf rund... mehr >>

Veranstaltungskalender

Dez 6
Hervorgehoben Empfohlen 6. Dezember @ 9:00 - 7. Dezember @ 15:00

Handelsblatt Jahrestagung BankenTech 2023

Hilton Frankfurt City Centre
Frankfurt
Dez 11
11. Dezember - 14. Dezember

IT-Tage 2023

Kap Europa Frankfurt
Frankfurt am Main
Jan 22
Hervorgehoben Empfohlen 22. Januar 2024 @ 10:30 - 24. Januar 2024 @ 16:00

OMNISECURE 2024

Palace Hotel
Berlin
Feb 7
7. Februar 2024 - 8. Februar 2024

Frankfurt Digital Finance 2024

Gesellschaftshaus Palmengarten, Frankfurt
Frannkfurt/Main
Feb 13
13. Februar 2024 @ 9:00 - 14. Februar 2024 @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit in Dubai

Le Meridien Dubai Hotel & Conference Centre
Dubai
Kalender anzeigen

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKISmartphoneGetSafeRudolf LinsenbarthCloud1822direktPSD2APIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenPayPalInsurTechAppDeutsche BankSecurityBitkomStrategieBankingBaFinEventBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen