IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ZAHLUNGSVERKEHR
Betrugsalarm bei Paypal: Banken blockieren Zahlungen in Milliardenhöhe – das ist jetzt zu tun

Der US-Zahlungsdienstleister Paypal hat offenbar Probleme mit seinen Sicherheitssystemen, die betrügerische Zahlungen herausfiltern sollen. Banken haben deshalb seit mehreren Tagen Lastschriften in …

STRATEGIE
Low-Code – Sicherheit und Zukunft: Das prognostizieren fünf Experten (Teil 2)

Anbieter sind nahe am Markt und achten schon aus Eigeninteresse auf Trends und Entwicklungen. Wie sieht es also mit zwei wesentlichen Punkten …

SECURITY
Blackout-Strategien für die Finanzbranche: Mitarbeiter-Awareness wecken

Jüngste Vorfälle in Spanien und Portugal haben eindrücklich gezeigt, wie verletzlich moderne Infrastrukturen im Fall von großflächigen Stromausfällen sind. Ein plötzlicher Ausfall …

STRATEGIE
Mainframes: Die Dinosaurier der Finanz-IT sterben aus – und mit ihnen unsere Sicherheit?

Lochkarten, Mainframes, Quantenbits: Die Finanz-IT hat mehr Wandel erlebt als eine Börse im Crash-Modus. Was als technisches Beiwerk begann, steuert heute die …

SECURITY
Zahlungskarten barrierefrei per App oder Fax sperren

Menschen mit Sprach- oder Hörbehinderungen stehen immer wieder vor besonderen Herausforderungen. Selbst scheinbar alltägliche Dinge, wie etwa ein Telefonat, könnten so erschwert …

ARCHIV
FINSEC-Projekt der EU liefert Ergebnisse: Geldautomaten schützen mit KI

FINSEC ist ein von der Europäischen Kommission finanziertes und von GFT Italia geleitetes Innovationsprojekt, im Rahmen dessen eine Plattform entstanden sei, die …

STRATEGIE
Resilienz ist die neue Sicherheit – Warum der Finanz­sektor Resilienz gegen Cyber-Bedrohungen braucht

So populär die Vorstellung von der Finanzbranche als Geldmaschine mit Quants, Händlern und Algorithmen, die beim Kaufen und Verkaufen die Gewinne maximieren, …

STRATEGIE
Sparkassen sollten IT‑Sicherheits­beauftragte entlasten

Die ohnehin umfangreichen Regularien für Sparkassen fokussieren mehr und mehr auf die IT-Sicherheit. Entsprechend gelten inzwischen strenge Vorgaben für die Institute. So …

ARCHIV
Den administrativen Anteil am Geschäft von 70 auf 30 Prozent per IT-Lösung senken – der Anwenderbericht

Die EFS Euro-Finanz-Service Vermittlungs AG will ihre Vertriebspartner mit digitalen Lösungen im täglichen Geschäft unterstützen. Ziel: Vermeiden von zeitraubenden administrativen Aufgaben und …

STUDIEN & UMFRAGEN
So bewerten Sicherheits­experten Gefahren für kritische Infrastrukturen

Fast drei Viertel der IT-Sicherheits­experten glauben, dass Angriffe auf kritische Infrastrukturen eine größere Bedrohung sind als Brüche der Datensicherheit. Das ergab eine …

Crowdstrike Angriffe Cybercrime IT Security

SECURITY
Crowdstrike: Unternehmen sind im Kampf gegen Cyber-Attacken zu langsam

Für Unternehmen sind Cyber-Attacken heutzutage ein hohes Risiko. Wenn sie schon, wie viele Experten erklären, nahezu unvermeidbar sind, sollte man Angriffen im …

Exabeam Umfrage 2019, Titel

STUDIEN & UMFRAGEN
Exabeam-Umfrage: IT-Sicherheitsprofis sind oft gestresst und auf Jobsuche

Der Anbieter von Sicherheitslösungen Exabeam hat die Ergebnisse seiner jährlichen Befragung von IT-Sicherheitsprofis vorgestellt. Die Studie bietet einen detaillierten Einblick in die …

SECURITY
KI und ML verbessern Cybersicherheit, doch der Hype birgt auch Gefahren

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen sind für 75 Prozent der IT-Entscheider in Deutschland, Großbritannien und den USA ein Wundermittel in der Cyber-Sicherheit. …

MOBILE PAYMENT
Sicherheit & Datenschutz: Kundenfreundliche ‘Mobile Experience’ mit bedarfsgerechter Biometrie

Die Zukunft der digitalen Be­zahl­dienste und des Mobile-Payment/­Banking dürfen nicht unterschätzt werden, auch wenn die Deutschen am Bargeld hängen. Ein Viertel der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken und Versicherungen: Informationssicherheit für kritische Infrastrukturen

Eine Studie der Trusted Technologies and Solutions GmbH (TTS), einem Spezialisten für Informationssicherheit, untersucht in Kooperation mit der BSP Business School Berlin …

Older Posts →
  • Bitkom-Umfrage: KI und Online-Banking setzen Filialbanken unter Druck

    86 Prozent der Deutschen nutzen Online-Banking – ein neuer Höchststand. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung unter 1.003 Personen im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.... mehr >>

  • Openbank launcht neues Girokonto für den deutschen Markt

    Openbank startet jetzt ein neues kostenloses Girokonto auf dem deutschen Markt und biete Neu- und Bestandskunden ab sofort 1,5 Prozent auf ihr Guthaben. Kunden... mehr >>

  • Giesecke+Devrient, Nexi und Capgemini entwickeln Offline-Lösung des digitalen Euro

    Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Abschluss der Rahmenvereinbarungen für die Bereitstellung einer Offline-Lösung für den digitalen Euro bekanntgegeben. Den Zuschlag erhielt ein paneuropäisches... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen