IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
Umfrage: Trend zum bargeldlosen Bezahlen vor allem bei Jüngeren

Deutschland ein “Land der Barzahler”? Das stimmt wohl nur noch für Teile der Bevölkerung, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Smartphone-Payment kommt dagegen …

ARCHIV
VR Bank startet regionale Info-App „VR Star“: Veranstaltungstipps, Rabatte und Videotelefonie

‘All business is local’ dachte sich offensichtlich die VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau und stellt ihren Kunden per App „VR Star“ tagesaktuelle Informationen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Laut ING sehen 80 Prozent der Deutschen Vorteile im Banking per Smartphone

Mobile Banking ist weiter auf dem Vormarsch, so die Ergebnisse einer Untersuchung von Ipsos im Auftrag der ING, die Anfang 2019 insgesamt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mobile wird wichtigster Kanal: 84 Prozent der Deutschen nutzen mobile Geräte zum Einkauf

Mobiles Einkaufen und mobiles Bezahlen sind in der deutschen Bevölkerung im Alltag angekommen. Wie eine Studie im Auftrag von Mastercard zeigt, nutzen …

FINTECH
ABN AMRO will per ‘Moneyou Go’ offensichtlich N26 in Deutschland angreifen: mit Wallets statt Spaces

Der Deutschland-Start von Moneyou wirkt hastig: Ab heute steht die App MoneyYou der ABN AMRO bereits bei Google und im AppStore von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Auf dem Smartphone wird vor allem der Kontostand gecheckt; nur jeder Dritte macht Überweisungen

Wer Online-Banking auf Smartphone oder Tablet nutzt, verschafft sich dort vor allem einen Überblick über seinen Kontostand. Nur eine Minderheit nutzt Mobilgeräte …

SECURITY
Zentrale Update-Strategie: Mobilgeräte der Mitarbeiter gegen Cyber-Attacken sichern

In den letzten Monaten gab es immer wieder neue IT-Sicherheitslücken und -angriffe. Und dabei sind längst nicht mehr nur Server und PCs …

ARCHIV
Norisbank: Neue Banking-App lässt sich per Siri steuern und sei weitgehend durch die Kunden individualisierbar

Nachdem das Banking immer persönlicher wird, sind wohl die Zeiten der “Standard-Banking-Apps” gezählt: Die Norisbank startet nun mit einer Banking-App, die nicht …

ARCHIV
Brandneue Banking-App “Gravity” (Crealogix) räumt bei der FinovateEurope als «Best of Show» ab

Die Crealogix zeigte an der diesjährigen FinovateEurope in London seine neueste Banking-App “Gravity”. Die App soll besonders benutzerfreundliche Insights für Bankkunden bieten …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman: Deutsche Banken bei App & Web gut – bei Kommunikation und digitalem Vertrieb mangelt es

Deutsche Banken können kun­den­freund­lich gestaltete Websites und Apps; aber mit me­di­en­bruch­frei­en On­line- und Mo­bi­len Pro­dukt­ab­schlüs­sen ha­ben sie es nicht. Auch bei der …

KOMMENTAR/ RANT
Per NFC Karten über 3 Meter auslesen? Das wirkliche Risiko bei kontaktlos-Karten ist technisches Halbwissen

In den verschiedensten Medien ist eine Initiative des Weißen Ring aufgenommen worden. In diesem Zusammenhang wird behauptet, das Auslesen von kontaktlosen Bankkarten …

STRATEGIE
Wie wählt man eine mobile eDisclosure-App?

Jüngsten Berichten zufolge wird der Markt für mobile Apps vor­aus­sicht­lich um 270 Prozent wachsen – von 70 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015 …

ARCHIV
Picsurance: Per Foto-Upload und Bilderkennung zum dazugehörenden Versicherungsschutz

Ein schnelles Foto mit dem Smartphone: so sollen Kunden der Zurich künftig Objekte versichern können. “Picsurance” heißt die Anwendung, die die Zurich Gruppe …

UMFRAGE
NCR-Umfrage UK: Kluft zwischen Verbraucher­er­war­tung und Bank­dienst­leistung – Trend auch in Deutschland

Eine aktuelle Umfrage unter Bankkunden in Großbritannien im Auftrag von NCR zeigt eine erhebliche Diskrepanz zwischen der Verbrauchererwartung der  Kunden an ihr …

Postbank Digitalstudie 2022

ARCHIV
Postbank startet digitalen Ratenkredit: papierlos mit Video-Legitimation per Computer oder Smartphone

Die Postbank bietet nun einen Raten­kredit, bei dem die Beantragung sofort am heimischen PC, Notebook oder via Tablet und Smartphone erfolgen könne. …

Older Posts →
  • Personalisierung mit Veo 2 und Gemini 2.5: Google Cloud liefert KI-Stack für Klarnas globale Nutzerbasis

    Der schwedische Zahlungsdienstleister und digitale Bankanbieter Klarna geht eine umfassende, strategische Partnerschaft mit Google Cloud ein. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung neuer, KI-gestützter Anwendungen,... mehr >>

  • Crypto Risk Metrics liefert ESG-Daten für MiCA-Compliance der Volksbanken

    Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte und die Volksbank Mittlerer Schwarzwald setzen im Zuge ihrer ESG-Disclosures nach MiCA auf die ESG-Daten aus dem Hause der... mehr >>

  • Premiere: Boerse Stuttgart Group startet Blockchain-Plattform

    Die Boerse Stuttgart Group baut eine neue digitale Kapitalmarktinfrastruktur auf. Die Blockchain-basierte Plattform „Seturion” soll, unabhängig von nationalen Grenzen, schnell und kosteneffizient tokenisierte Assets... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen