IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

ARCHIV
N26 und Yomo im Visier: Genossen starten zusammen mit Wirecard das neue Smartphone-Banking

Offiziell zielt die DZ-Bank-Tochter ReiseBank auf “unbanked” – aber das neue Smart­phone-Banking “bankomo” ist weit mehr als das: es ist das erste …

SECURITY
Kofax Mobile Capture: Sichere Kreditkartenfreischaltung mit Handyfoto

Eine der weltweiten Top-10-Großbanken nutzt die Kreditkartenfreischaltung auf der Basis von Mobile Capture mit der Technologie des Anbieters Kofax. Das funktioniert bei …

SECURITY
50 Banking-Apps – 7 Sicher­heits­löcher pro App: Keine sei ohne Sicherheitsmangel!

Pradeo Lab hat 50 Apps der Top-100-Banken weltweit auf Sicher­heits­lücken hin überprüft. Das Ergebnis sei alarmierend: Jede Anwendung weist im Durchschnitt sieben …

FINTECH
N26 Echtzeit-Kredit: per Smartphone-App automatisiert zum Kredit bis 25.000 €

Bei den etablierten Banken kann die SWK den Kredit-Geschwindigkeits-Benchmark für sich reklamieren (wir berichteten) – unter den FinTechs galt smava (Pressemitteilung) als …

ARCHIV
TeamBank stellt auf “Mobile first” um: easyCredit-Konsumentenkredit ohne Filiale direkt per Smartphone

TeamBank hat seine easyCredit-App grundlegend überarbeitet – und bietet jetzt die Möglichkeit, die Kreditbestellung vollständig und ausschließlich per Smartphone vorzunehmen – ohne …

STRATEGIE
PSD2 und die starke Authentifizierung: Auch am Smartphone realisierbar?

Um die aktuelle Version PSD II gibt es derzeit viel Aufregung, besonders die dort geforderte starke Authentifizierung ist ein Reizthema. Artikel 98 …

FINTECH
Sparkassen erweitern iOS- und Android-Apps um „Fotoüberweisung“ von Gini

Die Sparkassen erweitern die Banking-Apps Sparkasse und Sparkasse+ um die Funktion „Fotoüberweisung“ von Gini. Die Möglichkeit, Überweisungen per Foto zu erledigen, steht …

PAYDIREKT STRATEGIE 2017
800.000 Kunden, Internatio­nalisierung & neue Features – die paydirekt-Geschäftsführer im Doppelinterview

paydirekt ist nun ein gutes Jahr im Markt; die Sparkassen sind seit grob einem halben Jahr dabei. Zeit für eine harte Bestandsaufnahme und …

STRATEGIE
PSD2: Was bedeutet der RTS-Draft (Regulatory Technical Standards) für Banken in der Praxis?

Seit Inkrafttreten der Payment Service Directive 2 (PSD2) im Januar 2016 sind die beiden größten Unbekannten die Details zu den Themen sichere …

KURZ NOTIERT
Scalable Capital: Geldanlage vollständig per iOS-App

Scalable Capital ermögliche als digitaler Vermögensverwalter dem Anleger, sein Konto nun auch per App mit einer entsprechend optimierten Nutzeroberfläche eröffnen zu können. Die …

ARCHIV
Yomo, die Banking-App der Generation Y: Erste Details von Starfinanz-Geschäfts­führer Bernd Wittkamp

Yomo ist eines der best gehütetsten Geheimnisse der Sparkassen – allen voran der Starfinanz. Doch zur Konferenz “Bank & Zukunft” von FraunhoferIAO …

SB & FILIALE
Auszahlung in nur 12 Sek.! Schweizer Credit Suisse zahlt Geld per Smartphone statt per Bankkarte aus

Bei der Credit Suisse können sich Kunden jetzt an ca. 330 Geld­auto­maten Geld per QR-Code-Scan (mit dem Smartphone) auszahlen lassen. Während bisherige Smartphone-Auszahlungen so …

ARCHIV
Finanz-App „MoBox“ für Jugendliche – comdirect-Studie untersucht das Finanz­wissen junger Menschen

Nur jeder vierte Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren fühlt sich im Thema Finanzen sattelfest. Begriffe wie Fonds, Rendite, Anleihe und ETF …

PAYMENT REALITY CHECK
Bargeld und girogo sind die Aufsteiger der Bundesliga

Die Fußballsaison 2016/17 hat begonnen – für uns der Zeitpunkt der Payment-Bestandsaufnahme. Denn die Bundesliga-Stadien der Republik eignen sich hervorragend für einen Reality-Check, um …

STRATEGIE
FinTech-Agilität für etablierte Finanzinstitute: Mobile Apps & dynamische Projektmethoden

Unbestreitbar: FinTechs haben die etablierten Banken in den vergangenen Jahren ordentlich aufgerüttelt. Klar ist aber auch: Die Institute haben mittlerweile diese Herausforderung …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Menschliches Versagen: „Wir müssen die IT vor den Nutzern schützen!“

    In der Finanzbranche ist IT-Sicherheit nicht nur ein technisches Thema – sie ist Chefsache, Geschäftsbasis und ein Dauerlauf gegen menschliche Fehlbarkeit. Kaum eine andere... mehr >>

  • Baader Bank steigt bei Münchner Kryptoverwahrungs-FinTech Tangany ein

    Nach drei Jahren Zusammenarbeit beteiligt sich die Baader Bank jetzt am Münchener FinTech Tangany. Das Unternehmen fungiere seit 2022 als Kryptoverwahrdienstleister im B2B2C-Kooperationsmodell der... mehr >>

  • KRITIS-Dachgesetz soll endlich EU-Richtlinie für den Schutz von Banken und Co. umsetzen

    Das Bundeskabinett hat jetzt das KRITIS-Dachgesetz beschlossen, mit dem die entsprechende EU-Richtlinie in deutsches Recht überführt werde. Unter anderem werde Betreibern kritischer Infrastruktur, wie... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen