IBI Zahlungsverkehrsforum 2023 in Frankfurt
Forum Banken 2023 - die Zukunft des Bankings; 4.-05. Oktober, Frankfurt
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Profinit: Neuer Player für Bankensoftware auf dem deutschen Markt

Der tschechische Software-Entwickler Profinit drängt auf den deutschsprachigen Markt. Mit einer neugegründeten Tochter in Deutschland will der Anbieter von Individualsoftware die gesamte …

ARCHIV
Parasoft Virtualize: Virtueller Softwareprüfstand für Finanzunternehmen

Laut dem QA Vector Analytics Report Virtualisierung und Quality Engineering: Benchmarking the Benefits könnten Finanzdienstleistungsunternehmen die Markteinführungszeit ihrer Softwareentwicklungsprogramme um 40 % …

STRATEGIE
Standardsoftware wie eine Individuallösung nutzen? So lässt sich Banken-Software für Workflows öffnen

Die Digitalisierung legt einen Konflikt offen, der in den meisten IT-Abteilungen schwelt: Eine Software für alle, selbst entwickeln oder auf ein Framework …

PRODUKTE
White-Label-Wallet für Wearables, Smartphones und das IoT

Hardware, Software und Systemintegration – alles, was für die Entwicklung einer eigenen mobilen Wallet nötig ist, stellt die Plattform mWallet 2GO bereit. …

STRATEGIE
Agilität – was heißt das? Lässt sich ‘Agile Software­entwicklung’ auf Unternehmen übertragen?

Agilität ist „en vogue“, in aller Munde, das Rezept, besser, schneller und effizienter zu sein als die Konkurrenz. Agilität ist das „neue …

STUDIEN & UMFRAGEN
Investitionen ins Digitalgeschäft: In diesen Bereichen investieren Ihre Mitbewerber

Mehr als die Hälfte der Retail-Banken weltweit erwartet bis 2020 messbare Renditen mit digitalen Investitionen. Das geht aus dem Report „Innovation in …

Quelle: bloomua/bigstock.com>

SOFTWAREENTWICKLUNG
Modell-getriebene BPM-Lösungen für mobile Systeme

Mobile Systeme sind eine neue Herausforderung für die Banken-IT. Hohe Anforderungen – und sie müssen mit sehr begrenzten Ressourcen erfüllt werden. Mit …

  • Deutsche Bank wechselt zu recycelten Karten

    Deutsche Bank setzt künftig auf Karten aus recyceltem Kunststoff

    Die Deutsche Bank setzt in Zukunft beim gesamten Kartenangebot ausschließlich auf Zahlungskarten aus wiederverwertetem Kunststoff. Dafür wird die Produktion der Karten ab Mitte 2023... mehr >>

  • Sophos: Wer eine Cyberversicherung hat, zahlt Kriminellen öfter Lösegeld

    Versicherungen gegen Cyberkriminalität gehören für Unternehmen mittlerweile zum Standardschutz. Doch die Versicherungsbedingungen hängen von der eigenen Abwehrqualität ab. Dafür hat Sophos in einem neuen... mehr >>

  • C24-Befragung: Filialbesuche und Bargeld werden in Deutschland immer seltener

    Laut einer aktuellen C24 Befragung heben 86 % der Deutschen maximal viermal pro Monat Bargeld ab. Zudem gaben 21 % der Befragten an, dass... mehr >>

FintechBankenVersichererDigitalisierungBankKünstliche IntelligenzSparkasseStudiemobile PaymentBlockchainPaymentKIGetSafeSmartphoneRudolf LinsenbarthPSD21822direktCloudAPIInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungMasterCardSparkassenInsurTechPayPalAppSecurityDeutsche BankStrategieBitkomBankingEventBaFinBitcoinNumber26KarriereIBM

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen