Parasoft Virtualize: Virtueller Softwareprüfstand für Finanzunternehmen

Parasoft
Der virtuelle Prüfstand
Mit dem Programm könnten Tester und Entwickler bei eingeschränktem oder unzuverlässigem Zugang Services oder Daten simulieren. Das Service-Virtualisierungstool ermögliche das Erstellen von virtuellen Äquivalenten, die sich genauso verhalten wie die echten – quasi ‚digitale Zwillinge‘. Über eine intuitive, programmierfreie Schnittstelle liefere es Ergebnisse, die leicht mit anderen Testteams integriert und visualisiert werden können, um Fehler schneller zu erkennen und zu beheben.
Durch Simulation und Automatisierung könnten Tester die Sicherheit, jedes beliebige Szenario zu jeder Zeit testen. Das Ergebnis seien Tests, die zu 100 % zuverlässig und wiederholbar sind und falsch-positive Ergebnisse vollständig ausschließen.

QA Financial
Drei Elemente sind entscheidend, um die Release-Geschwindigkeit mit Qualität zu erhöhen: Service-Virtualisierung, Testdatenaufbereitung und die Integration von Microservices und Komponenten. QA Vector Analytics beziffert enorme finanzielle Vorteile und eine schnellere Markteinführung, wenn diese Elemente mit Parasoft Virtualize richtig umgesetzt werden.“
Justyn Trenner, Direktor bei QA Financial
Um die Effektivität und den Wert der Virtualisierung zu bewerten, berechnete QA Vector Analytics Daten, die die ING und die Bank of America für bestimmte Anwendungsfälle des Unternehmens zur Verfügung gestellt hatten. Für einen Vergleich von Leistung und Effizienz wurden Projekt- und Workstream-Benchmark-Daten von 100 aktuellen und kürzlich durchgeführten Softwareentwicklungsprogrammen gesammelt – einige davon nutzen Parasoft Virtualize, andere nicht.ft
Schreiben Sie einen Kommentar