Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Flossbach von Storch: Verstärkung für die BIS.on WMS Sparkassen-Plattform

Der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch wird jetzt Kooperationspartner des führenden Wertpapiermanagementsystems für Sparkassen in Deutschland. Nutzer der BIS.on WMS-Plattform würden so …

FINTECH
100 Sparkassen in nur 15 Monaten – Was steckt hinter Projekt BIS.on WMS und dem FinTech Dericon?

Was als eine strategische Kooperation zwischen Dericon und der NORD/LB begann, hat mittlerweile seinen 100. Kunden im Sparkassensektor gewinnen können. Unter den …

SB & FILIALE
Abheben per Smartphone am Geldautomaten: Volksbanken kündigen ab, Sparkassen führen ein

Die Volks- und Raiffeisenbanken haben heimlich, still und leise die Funktion VR Mobile Cash zum kartenlosen Abheben von Geld am Geldautomaten aufs …

ARCHIV
Apple Pay und die Sparkassen – Erfolgsgeschichte: 2,5 Millionen Nutzer in 2021

2,5 Millionen Sparkassenkunden nutzten im Jahr 2021 Apple Pay zum Bezahlen mit ihrer Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte. Im Vorjahr waren es erst 1,5 …

ARCHIV
S-Kreditpartner setzt auf Technologiepartner SIA bei Einführung von FlexiGeld

Die S-Kreditpartner, als Ratenkreditbank Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe, hat eine Zusammenarbeit mit SIA bekanntgegeben, einem europaweit agierenden Hightech-Unternehmen für Zahlungsdienste und -infrastrukturen. Ziel …

ARCHIV
DSGF-Filialscanning – Automatisierung der Weiterverarbeitung im Scan-Prozess der Sparkassen

Das DSGF-Filialscanning könne die Prozesse der Marktfolge für die Sparkassen effizienter machen. Es handele sich dabei um einen Prozess, der Medienbrüche verhindern …

ARCHIV
Sparkassen bündeln API-Entwicklung in SF-Tochter „wallis“

Als Schnittstellenspezialist soll die neu gegründete Star-Finanz-Tochter wallis die gesamte Entwicklung, das Management und den Service für APIs übernehmen. Sie soll auch …

STRATEGIE
Sparkassen sollten IT‑Sicherheits­beauftragte entlasten

Die ohnehin umfangreichen Regularien für Sparkassen fokussieren mehr und mehr auf die IT-Sicherheit. Entsprechend gelten inzwischen strenge Vorgaben für die Institute. So …

STUDIEN & UMFRAGEN
Sparkassen und Volksbanken beim Chatbot-Vergleich Spitze

Wer erwartet hatte, dass online-affine Direktbanken oder innovative FinTechs in jedem Fall die besseren Tools und Assistenzsysteme vorweisen können, wird nun eines …

STUDIEN & UMFRAGEN
Wie Banken und Sparkassen den neuen Werten ihrer Kunden gerecht werden

Anlässlich der Symbioticon hat der S-Hub ein Whitepaper zum Wertewandel vorgestellt, der sich insbesondere durch die Corona-Krise manifestiert. Das Whitepaper über den …

ARCHIV
Wie anonym ist Apple Pay mit GiroCard?

Datenschutz und Sicherheit sind wesentliche Versprechen des Bezahlverfahrens aus dem Hause Apple. Im Rahmen der Kooperation mit der Sparkasse, die erstmals Girocards …

ARCHIV
Sparkassen-Girocard ab sofort für Apple Pay verfügbar

Die Sparkassen haben es als erste geschafft, die Girocard in die Apple Wallet zu integrieren. Nun können Kunden von 373 Instituten an …

STRATEGIE
Finmas rückt ins Zentrum des Sparkassen-Vertriebs

Der webbasierte Marktplatz Finmas, über den Baufinanzierungen und Kredite vermittelt werden, bekommt auf Seiten der Sparkassen einen neuen Eigentümer. Der 50-Prozent-Anteil wechselt …

PRODUKTE
Der Rückhalt schwindet: Vier Sparkassen ziehen sich von Paydirekt zurück

Was ist los bei Paydirekt? Nachdem bereits Anfang 2019 einige große Pool-Banken ihren Ausstieg zu Ende Dezember dieses Jahres angekündigt haben, bröckelt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Zwei Drittel der Deutschen denken häufig an Geld – doch oft auch negativ

Der Spruch „Geld regiert die Welt“ scheint sich zu bestätigen. 67 Prozent der Deutschen geben in einer Umfrage an, häufig oder sehr …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Logo BayernLB

    BayernLB testet elektronische Rechnungen am Bankkonto

    Die Bayerische Landesbank (BayernLB) möchte Firmenkunden als erste Landesbank in Deutschland den Service anbieten, elektronische Rechnungen direkt am Bankkonto zuzustellen. Eingehende Rechnungen können die... mehr >>

  • Computop ermöglicht Payback Pay im Onlinehandel – DM als Pilotpartner

    Seit Oktober 2024 können Kunden im Onlineshop von DM-Drogerie Markt nicht nur Punkte mit dem bekannten Bonusprogramm sammeln, sondern erstmals auch mit Payback Pay... mehr >>

  • Integration im Zahlungsverkehr: VR Payment auf der EuroCIS in Düsseldorf

    VR Payment hat jetzt auf der EuroCIS in Düsseldorf neue Integrationsmöglichkeiten für den Zahlungsverkehr vorgestellt. Im Mittelpunkt stünden dabei das Thema Payment für kanalübergreifenden... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen