IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • TOP 10
  • Stellenangebote
    • STELLENANGEBOTE
      Aktuelle Stellenangebote
      STELLENANGEBOTE
      Sortiert nach Firmen
      STELLENANGEBOTE
      Mein Konto
      STELLENANGEBOTE
      Aut. Benachrichtigung
      Stellenanzeigen
      Informationen & Preise
      Stellenanzeigen
      Einstellen
      Stellenanzeigen
      Verwalten
      Recht
      AGB
      Recht
      Widerrufsbelehrung
  • Stellenangebote
  • Anwendung
  • Studien
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte & Themen
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 / XS2A
      SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Impressum

PRODUKTE
Digitaler Schuldschein: Helaba digitalisiert mit FinTech das Schuldschein-Management

Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen lanciert erstmals Schuldscheine über die vollintegrierte digitale Emissionsplattform vc trade. Als Emittenten konnte die Helaba die Verbund AG, …

STRATEGIE
Wie Sparkassen – trotz Filialschließungen – die Nähe zum Kunden nicht verlieren

Kunden tätigen ihre Bankgeschäfte online oder mobil und suchen seltener eine Filiale auf. Es droht deshalb die Gefahr, dass vor allem im …

ANWENDUNG
4 Schritte: Einheitliches Gesamtbanksystem & Vor­gehens­mo­dell erleichtert Sparkassen die IT-Fusion

Angesichts schwieriger Rah­men­be­din­gun­gen stellen zahlreiche Regionalinstitute ihre zukünftige Ausrichtung grundsätzlich auf den Prüfstand. Dabei ziehen sie auch eine Fusion mit einem oder …

PRODUKTE
inasys: Neue Plattform für die Vermögensverwaltung bei neun Sparkassen im Einsatz

inasys habe mit der Software „Glo­bal­institut“ eine Lösung entwickelt, mit der vermögensverwaltende Institute ihre Kompetenzen anderen Häusern als Dienstleistung zur Verfügung stellen …

EVENTS & MESSEN
FI-Connect 2017: Neues Konzept für Finanz-Informatik-Kongress der Sparkassen

Innovativer, interaktiver und informativer – so präsentierte sich vom 6. bis 7. November die FI-Connect, die Management-Veranstaltung der Finanz Informatik (FI) im …

ANWENDUNG
OSPlus_neo – Next Generation Banking: Sofortness, Innovation und Prozess­über­gänge werden wichtig

„Der Kunde ist König“ – ein Credo, das für alle Branchen gilt, ins­be­son­dere auch für die Finanzwirtschaft. Diese hat sich jetzt besonders …

ANWENDUNG
Eine Milliarde Aufrufe pro Monat: Alle 390 Sparkassen nutzen jetzt die „Internet-Filiale“ (IF6)

Auf dem FI-Forum 2014 wurde die neue IF6 – die „Internet Filiale“ vorgestellt – nun sei die Umstellung der knapp 400 Sparkassen …

PAYMENT SERVICE PROVIDER
Ein Super-PSP entsteht: DSV verschmilzt zunächst Payone mit B+S Card Service

Insider fragten sich schon lange: Warum leistet sich der DSV mehrere PSP? Im Q3/2017 sollen nun B+S Card Service (Frankfurt) mit dem …

ANWENDUNG
N26 und Yomo im Visier: Genossen starten zusammen mit Wirecard das neue Smartphone-Banking

Offiziell zielt die DZ-Bank-Tochter ReiseBank auf „unbanked“ – aber das neue Smart­phone-Banking „bankomo“ ist weit mehr als das: es ist das erste …

ANWENDUNG
YOMO im ersten Beta-Test:
Deutlich mehr als ein N26‑Klon

Lange hatte das Team von Yomo in Ruhe im Hinter­grund werkeln – während das Marketingteam gleich­zeitig virtuos die Klaviatur des viralen Marketings …

ANWENDUNG
Girocard kontaktlos ist jetzt auf der Zielgeraden

Die Pressemeldung der Firma Verifone vom 20.01.2017 ließ aufhorchen: das Bezahlterminal H5000 hat jetzt die bundesweite Zulassung für kontaktlos Zahlungen auf Basis der …

SECURITY
Erst Sparkassen, jetzt N26: Mobile Banking muss sicherer werden – Interview mit Vincent Haupert

Diesem Mann sollten Banken zuhören: Vincent Haupert. Er ist der Sicherheitsexperte an der Uni Erlangen-Nürnberg – und er zeigt regelmäßig Schwachstellen in der Sicherheitsarchitektur bei …

ANWENDUNG
yomo mehr als eine mobile Banking-App der Sparkasse?

Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Die Gültigkeit dieser These (vermutlich von Karl Valentin) erfahren derzeit zwei Branchen: sowohl Handel …

JAHRESRÜCKBLICK 2016
Tobias Baumgarten: Meine FinTech-Highlights des Jahres

2016 war richtig viel los in der Finanz-Technologie. Wenn es nun FinTechs sogar regelmäßig ins Handels­blatt, die Welt, FAZ und Bild schaffen, …

STRATEGIE
Digitalisierung ist unum­kehrbar: Der Digital-Vordenker der Sparkassen Dr. Joachim Schmalzl im Interview

Dr. Joachim Schmalzl ist geschäfts­führendes Vorstandsmitglied des DSGV und unter anderem für die Bereiche Payment und Digital­isierung der Sparkassen-Finanz­gruppe nicht nur verantwortlich, sondern …

Ältere Beiträge →


  • Jeden Montag: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:

    • NCR übernimmt mehr als 1.200 Automaten der ING‑DiBa: Umstellung per Netz-Update in Rekordzeit

      Man könnte es auch ATM-Outsourcing nennen: NCR betreibt ab sofort das Automatennetzwerk der ING-DiBa in Deutschland als Generalunternehmer. Damit will die ING-DiBa die Verwaltung seines... mehr >>

    • yomo mehr als eine mobile Banking-App der Sparkasse?

      Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen. Die Gültigkeit dieser These (vermutlich von Karl Valentin) erfahren derzeit zwei Branchen: sowohl Handel als auch... mehr >>

    • Per NFC Karten über 3 Meter auslesen? Das wirkliche Risiko bei kontaktlos-Karten ist technisches Halbwissen

      In den verschiedensten Medien ist eine Initiative des Weißen Ring aufgenommen worden. In diesem Zusammenhang wird behauptet, das Auslesen von kontaktlosen Bankkarten aus 3 Metern... mehr >>

    BankenFintechVersichererStudieBankDigitalisierungNCRPaymentSmartphoneMalwaremobile PaymentBlockchainInnovationVersicherungPSD2SparkasseSecurityStrategieAPISparkassenBankingAppKarriereEventSWIFTApple PayKünstliche IntelligenzBig DataMasterCardN26IBMATMKIpaydirektRegulierungKooperationPayPalDeutsche BankBitcoinWincor Nixdorf
    Alle Themen von A-Z>>
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten 2017 – Media Kit
    • Feedback & Kontakt

    © 2018 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen