IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ARCHIV
„GenAI-Hub 4 Insurance“: Sieben Versicherer bündeln ihre Kräfte

Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsinitiative „Xplore GenAI @Insurance“ der …

ARCHIV
So kann LLM Versicherungen in der Dunkelverarbeitung unterstützen

Die Nürnberger Versicherung und Insiders Technologies präsentieren auf der Fachkonferenz der Versicherungsforen Leipzig, wie moderne KI-Technologien wie LLM zur Steigerung der Dunkelverarbeitungsquote …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cloud Readiness: Sind deutsche Versicherungen reif für die Cloud?

Wie ist es eigentlich um die Cloud Readiness in der Versicherungswirtschaft bestellt? Diese Frage beantwortet eine neue Studie von Smart Communications in …

STUDIEN & UMFRAGEN
Versicherungen im Wandel – Whitepaper von SPS und Versicherungsforen Leipzig

Im Jahr 2020 hat die Digitalisierung in Wirtschaft und Arbeitsalltag einen riesigen Sprung nach vorne gemacht – weil sie es musste. Allerdings …

EVENTS & MESSEN
Das beschäftigt die IT für Versicherungen: Erneuerung der IT-Landschaften; IT & Fachabteilungen

Die Erneuerung der IT-Landschaften war das Kernthema des 12. Messekongresses IT für Versicherungen am 24. und 25. November 2020. Dabei lag der …

MEDIA
Versicherungsforen Leipzig: Zukunft der Versicherungsbranche jetzt auch als Podcast

Ab sofort kann man die Versicherungsforen Leipzig auch hören. Kürzlich ist der erste Podcast der Reihe „Versicherung 360“ gestartet, in dem Expertinnen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nachhaltiger Wandel der Assekuranz: Wie Corona die Versicherungswirtschaft verändert

Die Corona-Pandemie hat im März 2020 die Arbeitgeber und die Gesellschaft einigermaßen unvorbereitet getroffen. Sie führte zu Veränderungen im wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Wie Versicherungen den digitalen Wandel aktiv gestalten können

Die Digitalisierung sorgt auch in der Versicherungsbranche für nachhaltige Veränderungen. Der technologische Fortschritt sorgt dabei für die Notwendigkeit, gewohnte Workflows und Praktiken …

EVENTS & MESSEN
VAIT, KritisV & IT‑Sicherheitsmanagement: gesetzliche Vorgaben und digitale Bedrohungen fordern Versicherer

Nach Inkrafttreten des IT-Si­cher­heits­ge­set­zes (IT­SiG) und der EU-Da­ten­schutz-Grund­ver­ord­nung (EU-DS­GVO) fol­gen nun die Ver­si­che­rungs­auf­sicht­li­chen An­for­de­run­gen an die IT (VAIT). Der Be­reich IT-Si­cher­heit bleibt …

EVENTS & MESSEN
Versicherungs-IT: Zwischen traditionellem Geschäft und digitalen Prozessen

Digitale Transformation im Versicherungsbusiness ist und bleibt aktuell das größte Thema in der Versicherungs-IT. Das zeigte sich auch auf dem 10. Messekongress …

STUDIEN & UMFRAGEN
Einbindung von Kunden bleibt langfristige Herausforderung für die Versicherungsbranche

Die dritte Insight-Befragung von den Versicherungsforen Leipzig und dem Insurance Innovation Lab gibt Aufschluss über aktuelle Ansichten zum Thema Kundenintegration in der Versicherungswelt. …

STRATEGIE
Insight-Befragung zu Start-ups in der Versicherungsbranche: mehr Kooperation

Wie steht es um die Zusammenarbeit der Versicherer mit Start-ups? Welchen Einfluss haben die neuen Marktteilnehmer auf die Branche? Dies waren die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Roboter und Künstliche Intelligenz ziehen in die Versicherungsbranche ein

Mit jedem technischen Fortschritt sind bestimmte Berufe oder Tätigkeiten hinfällig geworden, dafür aber an anderer Stelle neue Aufgaben, Berufe und Anforderungen entstanden. …

EVENTS & MESSEN
Versicherungsforum zu Schadentrends: Künstliche Intelligenz auf dem Vormarsch

Dass zunehmende Vernetzung und Digitalisierung zu weitgreifenden Änderungen im Alltag führen, ist bekannt. Für die Versicherer gilt es, diese im Schadenmanagement nutzbringend …

STUDIEN & UMFRAGEN
Adcubum/VFL-Studie: Kollege Roboter und Künstliche Intelligenz – die neue Arbeitswelt der Versicherer

Jeder technische Fortschritt sorgt dafür, dass bestimmte Berufe oder Tätigkeiten hinfällig werden, dafür entstehen an anderer Stelle neue. Doch was im Moment …

Older Posts →
  • Sicherheitsrisiko Mitarbeiter: Was Banken von Bohrinseln lernen können

    Kraftwerke, Bohrinseln, Raffinerien oder die Luftfahrt werden als sogenannte hoch reliable Organisationen (HRO) bezeichnet. Sicherheit beruht dort nicht auf der Kontrolle bereits bekannter Risiken,... mehr >>

  • Menschliches Versagen: „Wir müssen die IT vor den Nutzern schützen!“

    In der Finanzbranche ist IT-Sicherheit nicht nur ein technisches Thema – sie ist Chefsache, Geschäftsbasis und ein Dauerlauf gegen menschliche Fehlbarkeit. Kaum eine andere... mehr >>

  • Blackout-Strategien für die Finanzbranche: Mitarbeiter-Awareness wecken

    Jüngste Vorfälle in Spanien und Portugal haben eindrücklich gezeigt, wie verletzlich moderne Infrastrukturen im Fall von großflächigen Stromausfällen sind. Ein plötzlicher Ausfall der Energieversorgung... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen