Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ARCHIV
Erwartung trifft auf Realität: PSD2 Schnittstellen sind weiterhin nicht marktreif

PSD2/XS2A – schon alles gut? Offenbar nicht. Es gibt Baustellen. Banking API-Anbieter FinTecSystems führt Schnittstellen-Tests durch. IT Finanzmagazin hat das Labor nördlich …

ARCHIV
PSD2/XS2A nimmt Fahrt auf: Sparkassen (FI) und VR-Banken (FiduciaGAD) in der Marktbewährungsphase

Seit 6. Januar läuft die Markt­bewährungs­phase für die PSD2-Schnittstellen der FI – seit 15. Februar sind die VR-Banken (Fiducia GAD) dabei. Die …

STRATEGIE
PSD2-Interview mit Schufa & finAPI: Neue Impulse für Ihre Customer Journey durch XS2A

Auf der 5. InnoVario am 19. und 20. November in Bonn (Website) stellen Houshiar Pazooki, Senior Account Manager Vertrieb Versicherungen der Schufa …

STRATEGIE
PSD2: Technische Revolution im Bankensektor

Player wie Revolut, TransferWise, Alipay oder WeChat Pay mischen den Markt auf und bereiten den etablierten Banken Kopfzerbrechen. Zudem ebnen neue gesetzliche …

STRATEGIE
PSD2: Warum QWACs und elektronische Siegel für Compliance und Security so wichtig sind

Bekannt ist: Banken müssen ab Mitte September 2019 im Rahmen der PSD2-Richtlinie ihre IT-Infrastruktur gegenüber Drittanbietern öffnen; dafür sind zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen notwendig. …

STRATEGIE
14. März 2019 – die PSD2-Uhr tickt: Die Kunden­identifizierung ist der Schlüssel

Die Begeisterung der Finanz­dienst­leister, ihre Schnittstellen Drittanbietern zur Verfügung zu stellen, hält sich gefühlt in Grenzen. Vielleicht liegt es auch daran, dass …

SECURITY
PSD2 ist mehr als nur eine API – PSM, SCA & XS2A

Das Thema PSD2 ist aktuell in aller Munde und meistens geht es dabei um das Thema API, also die Bereitstellung von Zahlungsverkehrs-Schnittstellen …

RECHT & REGULIERUNG
Kein PSD2 Access to Account (XS2A) für Sparkonten – noch einmal gut gegangen?

Der EuGH hat per Urteil entschieden, dass ein Online-Sparkonto nicht unbedingt als Zahlungs­konto erachtet werden kann – und damit schon (meist) nicht …

STRATEGIE
PSD2, das Girokonto und die Banken: nur Schulterzucken?

Eigentlich sollte man meinen, dass zur PSD2-Richtlinie der Europäischen Union alles Wesentliche gesagt und geschrieben ist. Eigentlich … denn unterhält man sich …

STRATEGIE
Deutsche Kreditwirtschaft plant europäischen Standard für Zugang zu Bankkonten

Die NextGenPSD2-Initiative, eine themenbezogene Arbeitsgruppe der Berlin Group, gab gestern die Erstellung eines offenen, gemeinsamen und harmonisierten europäischen Standards für Programmierschnittstellen (Application …

STRATEGIE
Mehr als XS2A – die “Predictive Bank”: Die Zukunft der Banken basiert auf First‑Party‑Daten

Finanzinstitute befinden sich an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der sie, mit Hilfe ihrer eigenen Daten, die Customer Experience personalisieren …

EVENTS & MESSEN
PEX 2017 – das G20 des Payments mit XS2A, Banking- & Open API, Instant Payments, Blockchain & Co.

Payment-Konferenzen haben gerade Hochkonjunktur. Doch eine fällt aus dem Rahmen, denn sie fühlt sich an wie das G20-Treffen der Payment-Szene: Vorige Woche …

BAAS: BANKING PER API
Spannende Zeiten im Banking – APIs auf allen Ebenen

Es war eine äußerst spannende Banking-Woche: Zuerst der beeindruckende Start der solarisBank, dann die Ankündigung der Sutor Bank gemeinsam mit PASS, mehr denn …

← Newer Posts
  • Gefährliche QR-Codes: Warum Quishing eine Betrugsgefahr für Banken und ihre Kunden darstellt

    QR-Codes sind nicht erst seit der Pandemie aus dem Alltag kaum noch wegzudenken – ob für Payment-Vorgänge am Automaten, Recherche in Fahrplänen oder im... mehr >>

  • “Later this year”: Girocard der Sparkassen wird im zweiten Halbjahr Teil des Payback-Systems

    Die Sparkassen planen deutschlandweit eine bedeutende Neuerung für ihre Girocard: Bis Ende 2025 soll hier die Payback-Funktion integriert werden – ein Schritt, den die... mehr >>

  • CNP-Betrug: So behelfen sich S‑Payment & Targobank

    Die weltweiten Verluste durch CNP-Betrug stiegen im Jahr 2023 auf insgesamt 33,83 Milliarden US-Dollar, wie der aktuelle Nilson Report enthüllt. Thomas Schwabe, Senior Produkt... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen