Vivid stellt neues Unterkonto Interest-Rate-Pocket mit schnellem Zugriff auf hohe Zinsen vor

Vivid
Anlage in Geldmarktfonds
Das Geld wird dabei direkt in Geldmarktfonds angelegt, was im Vergleich zu herkömmlichen Tagesgeldkonten in der Regel höhere Zinserträge bietet, aber auch mit ggf. mit einem Währungsrisiko verbunden ist. Die Kunden können Geld in Euro- oder US-Dollar-Geldmarktfonds ansparen, wobei letztere mit derzeit 5,38 % Zinsen besonders attraktiv sind. Es gibt keine Mindesteinzahlungsbeträge, und Kunden können so viel Geld einzahlen, wie sie möchten, wobei es sich um Sondervermögen handelt. Die Zinssätze des Interest-Rate-Pockets sind variabel und basieren auf einer 30-Tage-Rendite, die in Echtzeit berechnet wird. Aktuelle Zinssätze können jederzeit in der Vivid-App eingesehen werden.
Die Gelder lassen sich jederzeit auf auf das Main Pocket auszahlen und die Kunden können so direkt darüber verfügen. So liegen zwischen Geld anlegen und Zinsen verdienen und Bezahlen mit der Vivid-eigenen Visa-Debitkarte nur wenige Sekunden. Bereits in der Vergangenheit hatte Vivid sich als Rundum-Sorglos-Finanzplattform positioniert und in den ersten Monaten für reichlich Zulauf mit einem System des gegenseitigen Werbens gesorgt.
Immer wieder innovative Banking-Ansätze
Inzwischen hat das Berliner FinTech, das auf die Solaris setzt, mehr als 500.000 Kunden europaweit und setzt sich aus einem internationalen, hochqualifizierten Team von 200 Mitarbeitern zusammen. Vivid ist in der Vergangenheit Immer wieder durch innovative Banking-Ansätze aufgefallen und hat bereits über 200 Millionen Euro von namhaften Investoren, darunter Ribbit Capital, Greenoaks Capital sowie dem SoftBank Vision Fund 2, erhalten und wird derzeit mit 775 Millionen Euro bewertet. Weitere Informationen zum Interest-Rate-Pocket finden sich hier.tw
Schreiben Sie einen Kommentar