Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
Sutor Bank erweitert Cash-Settlement-Plattform zusammen mit Adyen

Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Cash-Settlement-Plattform aus und erweitert sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen …

STRATEGIE
Banking-as-a-Service: Hypothekarbank Lenzburg beteiligt sich an Sutor Bank

Die in der Schweiz ansässige Hypothekarbank Lenzburg (HBL) hat sich mit 9,9 Prozent an der Sutor Bank GmbH beteiligt. Ziel der Zusammenarbeit, …

PRODUKTE
Traders Place: Was kann der neue Neobroker besser als die Mitbewerber?

Alter Wein in neuen Schläuchen oder tatsächliches Alleinstellungsmerkmal? Mit Sitz im bayerischen Freilassing ist ein neuer Onlinebroker namens Traders Place an den …

TESTS & RANKINGS
“Ranking of Trading-Apps” – so kommen Smartphone-Broker beim Endkunden an

Apps gehören längst zu den beliebtesten Wegen, um in Aktien, Fonds und Kryptos zu investieren. Längst bieten neben Broker auch Banken und …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Neobroker und Online-Broker

Investment-Apps und -Angebote gibt es wie Sand am Meer. Ob bei der Hausbank oder dem Neo-Broker – in Aktien und Co. investieren …

STUDIEN & UMFRAGEN
So investieren die Anleger der Neobroker – und diese Fehler machen sie dabei

Wer sind die Nutzer der Smartphone- und Low-Fee-Broker? Dem ist eine DIW-Studie nachgegangen, bei der Trade Republic Einblick in seine Kundendaten gewährt …

STRATEGIE
Ein Exit für die Banklizenz: BCB Group steigt bei der Sutor Bank ein

Gerade im Kontext digitaler Anwendungen, als Banking-Dienstleister für FinTechs ohne eigene Banklizenz und in der Verbindung zwischen Krypto- und Bankenwelt hat sich …

PRODUKTE
“Wenn’s um Bitcoin geht – Sparkasse”? Die Hintergründe zur Krypto-Offensive

Die Sparkassen wollen ihren Kunden in Zukunft ein Handels- und Verwahrangebot für Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum anbieten. Das geht aus Plänen …

MARKTÜBERSICHT
Übersicht der Krypto-Trading-Apps – mit Detail-Tabelle

Wenn es um Investment und Spekulation geht, sind Bitcoin & Co. in aller Munde – spätestens nach dem Höhenflug Ende 2020. Selbst …

PRODUKTE
Sutor Bank erweitert Infrastruktur für Kryptowerte-Geschäftsmodelle

Die Hamburger Sutor Bank entwickelt ihre Kryptobanking-Plattform gemeinsam mit den Partnern weiter in Richtung Universalplattform für das Banking des digitalen Kapitalmarkts. Im …

PRODUKTE
Sutor Bank und Just Trade launchen Brokerage-API für Wertpapier- und Kryptowertehandel

Die Hamburger Sutor Bank gibt es seit genau 100 Jahren – doch so sehr gewandelt wie in den letzten Jahren hat sich …

  • Banken versinken im Datenchaos: Warum ohne logisches Datenmanagement nichts mehr geht

    Das Anbieten eines Online-Banking-Services allein macht Banken noch lange nicht zukunftsfähig. Doch bevor sie es mit ihren digitalen Mitstreitern aufnehmen können, brauchen sie eine... mehr >>

  • Christoph Johnscher wird neuer Bereichsleiter für IT bei der KfW

    Christoph Johnscher (50) wird zum 01.04.2025 Bereichsleiter einer der Bereiche der IT und gemeinsam mit  Jörg Menzel (58) die IT der KfW verantworten. Das... mehr >>

  • insureNXT 2025: Impulse für die digitale Zukunft der Versicherungswirtschaft

    Die insureNXT 2025, die über zwei Tage in Köln stattfand, hat sich über die letzten Jahre als Plattform für Innovation und Zukunftsthemen der Versicherungsbranche... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 8:00 - 3. Juli @ 14:00

BaFinTech 2025 – Mit der Deutschen Bundesbank

Berlin
Juli 2
Featured Empfohlen 2. Juli @ 14:00 - 3. Juli @ 15:00

COMPLIANCEforBANKS 2025

Köln
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen