Meldepflichten meistern, DORA-Informationsregister automatisieren, GRC erfüllen. (Athereon)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
PSD2 – was die IT von Drittanbietern für die Bereitstellung von PSD2-Services beachten muss

Die zweite Payment Service Directive (PSD2) hat das Ziel, den Verbraucherschutz, insbesondere hin­sicht­lich der Si­cher­heit im bar­geld­lo­sen Zah­lungs­ver­kehr, zu er­hö­hen. Gleich­zei­tig wer­den …

SECURITY
Automatisierung kann beim Schutz vor Cyber-Bedrohungen helfen

Die Finanzdienstleistungsbranche ist ein beliebteste Ziel für Cyber-Kriminelle. Die Folgen können verheerend und weitreichend sein: die Loyalität der Kunden schwindet, Aktienkurse fallen, …

ARCHIV
Wirecard pilotiert flexibles Treueprogramm: Payment und Loyality-Lösung verbinden

Wirecard versucht den Brücken­schlag zwischen Banking und Handel: Mit Mehrwertdiensten und ‘volldigitaler Multi-Merchant Loyalty-Lösung’. Der fast neue B2B2C-Ansatz (den auch schon Diebold-Nixdorf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studien & Kommentar: Wie Banken das Potenzial von FinTechs besser nutzen können – Teil 1

Wir schreiben das Jahr 2019; es ist die Zeit, in der in der deutschen Wirtschaft die Digitalisierung und Automatisierung weit um sich …

STRATEGIE
Was ist ‘Finance 4.0’? Konstruktion nachhaltiger Geschäftsmodelle mit dem „morphologischen Kasten“

Der Begriff „Finance 4.0“ ist bisher relativ diffus belegt. Unter Rückgriff auf die Anforderungen der „Industrie 4.0“ lassen sich die Inhalte sowohl …

ARCHIV
Der Investmentprozess des Robo-Advisor von Scalable Capital – in fünf Schritten aus Kundensicht erklärt

Geld per Robo-Advisor investieren: die algorithmen-basierten Berater sollen ihr Werk im Dienste des (Anlage-)Kunden vollbringen. Aber wie funktionieren Robo-Advisor? Scalable Capital veröffentlichte …

IT-PRAXIS
Commerzbank: “Wir setzen Cloud Services für alle neu zu entwickelnden Anwendungen ein”

Die Commerzbank verfolgt eine Cloud-First-Strategie und bindet Ihre IT an Public Clouds an. Doch wer glaubt, dass es nur um Datenspeichung geht …

STUDIEN & UMFRAGEN
McKinsey-Studie: Banken geben pro Jahr 2 Milliarden Euro für das Bargeldsystem aus; unbar legt 2% zu

Die Deutschen zahlen immer noch am liebsten bar. Nach einer Analyse der Unternehmensberatung McKinsey & Company werden von den jährlich insgesamt 50 …

IT-BASICS
IT-Basics: Etablierte Kernbanksysteme modular mit FinTech-Services erweitern – Florian Pahl, CTO ndgit

ndgit will etablierte Kernbanksysteme per Modularisierung und einem eigenen FinTech-Ökosystem zukunftsfähig machen – dazu setzt das Münchner Unternehmen stark auf APIs und …

STRATEGIE
Fünf Wege für die effektive Nutzung von KI für Wealth Professionals und Vermögensverwalter

Die Finanzdienstleistungsbranche ist stark und zunehmend reguliert, so dass Vermögensverwalter häufig sehr viel länger als die IT-Szene brauchen, um neue Technologien einzuführen. …

SECURITY
Attacken: Gestiegene Kom­ple­xi­tät bei der Absicherung der Netzwerkinfrastruktur bei Banken und Versicherern

Die digitale Transformation führt für Unternehmen aller Branchen zur Kooperation mit einer stetig steigenden Zahl an externen Partnern. Attacken sind unvermeidbar. Besonders …

ARCHIV
Mehr Kommunikation: Swift Private Cloud plus Mög­lich­kei­ten für Migration in Microsoft- & Google-Cloud

Die derzeit laufende Sibos (diesmal London) ist der Zeitpunkt für Neuerungen bei der Genossenschaft. Heute gibt Swift neue Möglichkeiten für Kunden bekannt, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman Studie: NeoBank-Kunden können zurückgewonnen werden!

Jüngere und tech-affine Kunden wickeln ihre Bankgeschäfte immer mehr über innovative FinTechs und Neo-Banken ab. Gleichzeitig besteht in vielen etablierten Geldhäusern noch …

STRATEGIE
Weniger Kündigungen bei Banken – Bestandskunden durch KI besser verstehen und halten

Banken nutzen oftmals nicht das Potenzial, das Bestandskundendaten bieten. Moderne Software auf KI-Basis verspricht nun, Vertrieb und Marketing per Machine Learning die …

STRATEGIE
Wer nicht richtig automatisiert, verliert – Smart Capture-Lösungen im Finanzsektor

Banken, Finanz- und Versicherungs­unternehmen müssen jeden Tag unzählige Informationen aus verschiedenen Kanälen verarbeiten: online, mobil, via Social Media, Chatbot, per Post oder …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Okt. 22
16:00 - 18:00

Wie GFT ein Kompetenzzentrum für Zukunftstechnologien aufbaute – Insights am 22. Oktober

Frankfurt am Main
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Nov. 18
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht

Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Jan. 28
Empfohlen 28. Januar 2026 @ 9:00 - 29. Januar 2026 @ 18:00

FinTraWorld26

Köln
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen