IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

MEINUNG
DORA-Verordnung: Wie Banken Synergien in der Cybersicherheit und Resilienz heben

In einer immer stärker digitalisierten Welt wird die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors zunehmend zur Priorität. Die EU hat reagiert und den …

STRATEGIE
Verbraucherschützer: Beschwerden über Postbank-Probleme halten weiter an

Die Deutsche Bank will mit einer großen Umstellung die IT vereinheitlichen, stößt aber bei dem Projekt weiterhin auf große Probleme. Die Kunden …

STRATEGIE
T+1-Umstellung im US-Wertpapierhandel: Was das für die IT der europäische Banken bedeutet

Ab Mai 2024 wird die Abwicklungsfrist für Wertpapiertransaktionen in den USA von T+2 auf T+1 umgestellt. Diese Änderung wird nicht nur amerikanische, …

STRATEGIE
Dezentrale Applikationen auf Ethereum: Weshalb Layer-2 die einzige Lösung ist

Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz in der Blockchain-Welt: Je dezentraler, desto langsamer. Das ist besonders bei Ethereum der Fall, wo der Boom …

SECURITY
DORA lässt sich im Cloud-Chaos nicht umsetzen!

Getrieben vom Bestreben, immer schneller Innovationen umzusetzen, ist in den vergangenen Jahren in einigen Unternehmen ein „Cloud-Chaos“ entstanden, bei dem es schwer …

STRATEGIE
Digitaler Euro: EZB-Entwurf enttäuscht Unternehmen … und für die Banken gibt es nichts zu gewinnen

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat neue Details zum geplanten Digitalen Euro veröffentlicht und dabei vorerst die Chance auf einen großen Wurf verpasst. …

STRATEGIE
Vom Datensumpf zum Goldschatz: Daten sind die neue Schlüsselwährung für Banken

Die automatisierte Datenanalyse und -verarbeitung gilt als Herzstück der digitalen Transformation in der Finanzindustrie. In Zukunft werden diejenigen Unternehmen zu den Gewinnern …

ARCHIV
Wird die Payback-Kooperation zum strategischen Irrweg für die Sparkassen?

In diesen Tagen soll der Kooperationsvertrag der Sparkassen mit Payback unterzeichnet werden. Gefeilscht wurde wohl wie auf dem Basar. Für Payback bringt …

STRATEGIE
BaFin startet Informationsplattform für DORA: Was Banken und Unternehmen im Finanzsektor erwartet

Ab Januar 2025 treten für Unternehmen im Finanzsektor und verwandten Branchen wichtige Regelungen der EU-Verordnung DORA (Digital Operational Resilience Act) in Kraft. …

STRATEGIE
Der digitale Euro – Pläne und Perspektiven für Europa – von Bundesbanker Burkhard Balz

In einer Rede bei der Online-Gesprächsrunde der “Europa-Union Deutschland e.V.” sprach Bundesbanker Burkhard Balz über Pläne und Perspektiven zum Thema digitaler Euro. …

STRATEGIE
Phishing per GPT & LLMs: Altes Problem in immer verbesserten Formaten

Seit Mitte der Neunziger wurden Cyber- und insbesondere Phishing-Angriffe stetig verfeinert. Der Roll-out von ChatGPT (GPT-API) oder lokal gehosteten LLM verpasst der …

STRATEGIE
Informationen intelligent extrahieren: vom Dokumenten­chaos zur strukturierten Datenanalyse

In der Ver­si­che­rungs­bran­che wer­den aus­schei­den­de Mit­ar­bei­ten­de mit Jahr­zehn­te lan­ger Er­fah­rung in der Scha­dens­re­gu­lie­rung bald ei­ne klaf­fen­de Lü­cke hin­ter­las­sen. Ihr Wis­sen ist zwar …

STRATEGIE
Speicherinfrastruktur: Die Auswirkungen von KI, ML und Deep Learning auf Data Storage im Finanzwesen

Traditionelle Speicherinfrastrukturen können mit den Anforderungen moderner AI-Technologie nicht mithalten. Die Finanzbranche muss sich mit den Möglichkeiten von Speicherarchitekturen der neuesten Generation …

ARCHIV
Die Krux mit der Dublette! Doppelte Kundenkonten im Banking machen richtig Ärger

Doppelte Kundendaten stellen Banken vor Herausforderungen. Sie mindern die Qualität der Daten insgesamt, mit denen die IT-Landschaft arbeitet. Dies verursacht diverse Probleme, …

ARCHIV
Automatisierte Prüfungen versus DSGVO: Zankapfel Datenschutz entschärften

Eine deutsche Bank wird von einer Daten­schutz­behörde zu einer Strafe von 300.000 Euro verurteilt, weil die Transparenz bei einer automatischen Ablehnung eines …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Apple Pay Wette reloaded 2018 – Top, die Wette gilt!

    Same procedure as every year? Die Frage zu Beginn des Jahres 2018, für alle Payment-Nerds und iPhone-Jünger lautet: Kommt Apple Pay in diesem Jahr... mehr >>

  • ESG-Risikobewertung stellt Finanzunternehmen vor enorme Herausforderungen; die IT wird helfen

    Neue digitale Technologien werden Finanzunternehmen dabei helfen, sich im komplexen Geflecht von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG) zurechtzufinden. von Santhosh Jayaram, Global Head, Sustainability... mehr >>

  • Weitsicht: Finanzdienstleister müssen Speicher­technologie und Datenstrategie besser abstimmen

    Rechtliche Vorgaben, internationaler Wettbewerb und ein explodierendes Datenvolumen setzen viele Unternehmen unter Druck. Ganz besonders groß ist dieser für Banken und Versicherungen. Markus Grau... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 4
Empfohlen 4. November @ 11:00 - 5. November @ 16:00

FRAUDMANAGEMENTforBANKS 2025

Köln
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 4
Empfohlen 4. Dezember @ 12:00 - 5. Dezember @ 13:00

ibi-Zahlungsverkehrsforum

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen