IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

STUDIEN & UMFRAGEN
Warum FinTech-Unternehmen ihre Position im Payment-Markt stärken

FinTech-Unternehmen mischen den Payment-Markt auf. Das zeigt eine themenfokussierte Sonderauswertung der aktuellen ECC-Payment-Studie Vol. 24, die das ECC Köln und Prof. Dr. …

STRATEGIE
Revolut: Wo bitte geht’s zur Gewinnzone?

Unter „Portokasse“ kann man das, was aktuell das FinTech Revolut einsammelt, wohl nicht mehr verbuchen. Während sich N26 aus dem Markt in …

STUDIEN & UMFRAGEN
ibi-Studie: 57% bevorzugen beim Online-Kauf Paypal, 22% auf Rechnung, nur 11% Kreditkarte

PayPal ist das beliebteste Zahlungs­verfahren der Kunden beim Online-Einkauf – und zwar mit weitem Abstand: 57 Prozent der Kunden, die ein bevorzugtes …

MEINUNG
Was tun, wenn’s brennt: Mit welchem zwei Argumenten die Kunden zu halten sind

Jedes Mal, wenn Banken an der Preisschraube drehen, bringen sie den Kunden ins Grübeln – und sorgen über kurz oder lang dafür, …

PRODUKTE
Das Scheitern von Yomo: Sparkassen ziehen beim Smartphone-Konto den Stecker

Lange wollten die Sparkassen mit dem Angebot Yomo eine Smartphone-Banking-Lösung nach dem Vorbild von N26 und Co. etablieren – und theoretisch hätte …

ARCHIV
Apple-Pay-Umsetzung – kurz gebloggt: Was noch fehlt …

‘Senile Bettflucht’ führte heute Morgen dazu, dass ich den selbstverständlich abonnierten Finanz Szene Newsletter bereits direkt nach dem Erscheinen gelesen habe. Der …

FINTECH
Alipay und Wechat-Pay: Jetzt auch für deutsche Kreditkartenkunden verfügbar

Wechat und Alipay öffnen sich in Zukunft ausländischen Kunden. So können europäische China-Touristen in Zukunft die dort vorherrschenden Zahlungsdienstleister mit ihren gewohnten …

STRATEGIE
Digitale Ökosysteme als Banken-Zukunft: wegweisend, überraschend und immer auf den Kunden ausgerichtet

„Banking is necessary – banks are not!“ Mit dieser Aussage stellte Microsoft-Gründer Bill Gates schon vor 25 Jahren das klassische Geschäftsmodell der …

PRODUKTE
Apple Pay und die Sparkassen: Wann es losgeht und warum es mit der Girocard noch dauert

„Later this year“ – es ist schon ein geflügeltes Wort, das Apple-CEO Tim Cook da im vergangenen Jahr rund um den Launch …

ONLINE-BANKING
Aufregende Tage bei der Postbank

Einen Vorgeschmack auf die Einführung der 2-Faktor-Authentifizierung gemäß PSD2 gab diese Woche die Postbank mit erheblichen Login-Problemen. Aufgebrachte Kunden, überlastete Systeme und …

STUDIEN & UMFRAGEN
BVDW-Studie zu PSD2/SCA: 22,5 Prozent der Deutschen wird Online-Shoppen künftig zu kompliziert

Die aktuelle Payment-Studie des BVDW sagt, dass nur 64,4 Prozent der Deutschen ihr Einkaufsverhalten in Online-Shops trotz der neuen Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) der …

STRATEGIE
Der RTS-konforme Zugriff über vorhandene Schnitt­stellen verschafft Zeit – Kommentar FinTecSystems

PDS2, APIs, 14. September: Es gibt Streit um die Qualität der Schnittstellen. Das war abzusehen. Nach der Reaktion der DK, der Einordnung …

PRODUKTE
Deutsche Bank „Fyrst“: Auf den Spuren von Holvi, Kontist und Co.

Die Deutsche Bank hat eine Digitalbank (genauer ein digital-affines Angebot unter dem Dach der DB Privat- und Firmenkundenbank) gestartet. „Fyrst“ wendet sich …

MEINUNG
Krypto-Token aus Sicht eines Zentralbankers – Burkhard Balz, Deutsche Bundesbank

Am 8. Mai referierte Burkhard Balz (Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank) auf der CFS-Konferenz in Frankfurt am Main über Krypto-Token, Blockchain …

STRATEGIE
API-Banking – Der Überblick von Rudolf Linsenbarth

Das Thema ‘API-Banking’ reicht eigentlich auf das Ende der 90er Jahre zurück: Mit HBCI wurde erstmals ein Standard für den Kundenfernzugriff auf …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Robo-Advisor in Deutschland stehen unter steigendem Wettbewerbsdruck

    Der Markt der digitalen Vermögensverwalter in Deutschland konsolidiert sich weiter und steht zugleich unter wachsendem Druck, sich strategisch klar zu differenzieren. Das zeigt die... mehr >>

  • Social Media, Finfluencer und KI: Junge Menschen lernen Finanzen im Internet

    Junge Menschen würden sich zwar für Finanzthemen interessieren, würden ihr Wissen aber oft nicht für gewinnbringende Geldanlagen nutzen. Besonders häufig informieren sie sich in... mehr >>

  • 1% Umsatz ins Innovations-Management? Das ist zu wenig! Die unvollendete Transformation bei deutschen Banken

    Viele Institute haben zentrale Innovations­labore und Inkubatoren ins Leben gerufen, um Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud-Architekturen und Blockchain-Anwendungen systematisch zu testen und in ihre... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen