Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
Sutor Bank erweitert Cash-Settlement-Plattform zusammen mit Adyen

Die Hamburger Sutor Bank baut ihre Cash-Settlement-Plattform aus und erweitert sie zu einem integrierten Produkt für Zahlungsdienstleistungen. Mit der Aufnahme von Zahlungslösungen …

STRATEGIE
Banking-as-a-Service: Hypothekarbank Lenzburg beteiligt sich an Sutor Bank

Die in der Schweiz ansässige Hypothekarbank Lenzburg (HBL) hat sich mit 9,9 Prozent an der Sutor Bank GmbH beteiligt. Ziel der Zusammenarbeit, …

ARCHIV
timefonds und Sutor Bank bieten digitales Zeitwertkonto für KMU

Die Sutor Bank kooperiert jetzt mit timefonds im Rahmen einer Banking-as-a-Service-Partnerschaft. timefonds bietet ein digitales Zeitwertkonto, mit dem Arbeitgeber Teile ihres Arbeitsentgelts …

KURZ NOTIERT
5.12. – Kurz notiert: Mondu und Mangopay ko­operieren, Banken-AGBs schwer verständlich, Trace3 nutzt KI für Anti-Fraud, Sutor Bank kooperiert mit Zeitwert­konto, …

Mondu und Mangopay kooperieren für flexible B2B-Zahlungen Das Berliner FinTech Mondu (Website) und der Zahlungsinfrastruktur-Anbieter Mangopay (Website) haben eine Partnerschaft bekanntgegeben. Ziel sei es, B2B-Marktplätzen …

STRATEGIE
Ein Exit für die Banklizenz: BCB Group steigt bei der Sutor Bank ein

Gerade im Kontext digitaler Anwendungen, als Banking-Dienstleister für FinTechs ohne eigene Banklizenz und in der Verbindung zwischen Krypto- und Bankenwelt hat sich …

PRODUKTE
Sutor Bank erweitert Infrastruktur für Kryptowerte-Geschäftsmodelle

Die Hamburger Sutor Bank entwickelt ihre Kryptobanking-Plattform gemeinsam mit den Partnern weiter in Richtung Universalplattform für das Banking des digitalen Kapitalmarkts. Im …

PRODUKTE
Sutor Bank und Just Trade launchen Brokerage-API für Wertpapier- und Kryptowertehandel

Die Hamburger Sutor Bank gibt es seit genau 100 Jahren – doch so sehr gewandelt wie in den letzten Jahren hat sich …

FINTECH
Volldigitaler Onboarding- & Anlageprozess: Robo-Advisor Birdee startet auf Plattform der Sutor Bank

Mit Birdee geht ein erster inter­nationaler Robo-Advisor auf der Banking-Plattform der Sutor Bank online: Birdee (luxemburgische Ver­mö­gens­ver­walter-Lizenz) bietet Kunden in den Benelux-Staaten …

FINTECH
Sutor Bank bindet Robo-Advisor growney per API an

Die Hamburger Sutor Bank hat nun mit dem Robo-Advisor-Startup growney (Berlin) sein viertes FinTech am Start. Das neue FinTech nutze als erstes …

BANK ALS FINTECH-PARTNER
Core-Banking-API: Sutor Bank öffnet FinTechs die unein­geschränkte API als White‑Label‑Lösung

Zeiten ändern sich: Mussten sich bisher FinTechs um eine Bank als Partner bemühen, drehen sich die Vorzeichen derzeit um. Banken werden zu …

EVENT: FINTECHS
Sutor Bank sponsort Startups@Reeperbahn:
auch einige Fintechs am Start

Die Sutor Bank beteiligt sich in diesem Jahr als Sponsor am Gründerwettbewerb Startups@Reeperbahn. Robert Freitag, geschäftsführender Gesellschafter der Sutor Bank, gehört zum …

BANK ALS TECHNISCHER DIENSTLEISTER
Digitale Antragsstrecke: Sutor Bank startet Kooperation mit FinLeap-Startup FinReach

Die Hamburger Sutor Bank ist mit dem Berliner Fintech-Unternehmen FinReach (einem FinLeap-Produkt) eine Startup-Kooperation eingegangen. Bank und Startup wollen Finanzdienstleistern gemeinsam komplette …

FINTECH
Sutor Bank zeigt Startup-Plattform für Fintechs und sponsert Hamburger Digital- und Kreativ-Wirtschaft

Die Sutor Bank sponsert den gemeinsamen Auftritt der Hamburger Digital- und Kreativwirtschaft auf der South by Southwest (SxSW) im texanischen Austin vom …

PRODUKTE
Sutor-Bank, Kurant und Spot9 kündigen bundesweites Bitcoin-Automatennetz an

Die Sutor-Bank hat in den letzten Jahren vor allem als Dienstleister für innovative Services und als Enabler von Banking Services für FinTechs …

FINTECH
Sutor-Bank und bit4coin starten Handelsplattform für Bitcoin und andere Kryptowährungen

Gemeinsam mit der Sutor-Bank startet das niederländische Start-up bit4coin BV ein einfaches Angebot für Erstanleger und erfahrene Investoren im Umfeld der Kryptowährungen. …

Older Posts →
  • OMR-Festival 2025: Galloway kritisiert BigTech – Wer übernimmt Verantwortung?

    Mit rund 67.000 Besuchenden, 1.000 Ausstellenden und Partnern sowie über 800 Speaker*innen bleibt das OMR-Festival auch 2025 Europas größter Treffpunkt für die Digital- und... mehr >>

  • Revolut führt kostenlose ETF-Sparpläne ein

    Revolut ist mit über 50 Millionen Kunden weltweit eine der führenden Digitalbanken Europas geworden. Jetzt kündigt das Institut seinen Kunden in Deutschland die Möglichkeit... mehr >>

  • Das Bild zeigt zwei Hände, die jeweils ein rotes Smartphone halten. Die linke Hand gehört einer Person, die ein Smartphone mit einem klaren Display zeigt, auf dem ein Symbol für eine Geldtransaktion abgebildet ist. In der rechten Hand wird ebenfalls ein rotes Smartphone präsentiert. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten und zeigt ein Logo von Vodafone, was auf einen Telekommunikationskontext hinweist. Die Darstellung vermittelt den Eindruck einer modernen Zahlungstechnologie, die möglicherweise in einem Geschäft oder einer Verkaufsstelle genutzt wird.

    Vodafone kooperiert mit FinTech Zinia für flexiblere Smartphone-Finanzierung

    Vodafone und Zinia haben jetzt eine Vereinbarung bekanntgegeben, die Vodafone-Kunden in Deutschland mehr Flexibilität beim Smartphone-Kauf bieten soll. So könnten Käufer ab sofort selbst... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Featured Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Featured Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Nov. 17
17. November @ 9:00 - 18. November @ 17:00

Swiss Payment Forum 2025

Zürich
Dez. 8
8. Dezember @ 9:00 - 11. Dezember @ 17:00

IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …

Frankfurt am Main
Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen