Spectrum Markets verbessert Konnektivität per SIA-Netzinfrastruktur

jes2ufoto/bigstock.com

Spectrum Markets
Wir haben Spectrum Markets entwickelt, um europäischen Privatanlegern eine bessere Möglichkeit zu bieten, mit verbrieften Derivaten zu handeln. Vor allem die Broker sind begeistert und deshalb wollen wir es ihnen so einfach wie möglich machen, ihren Kunden unsere Lösung anzubieten, indem wir mit den besten Anbietern zusammenarbeiten. So schaffen wir ein Plug-and-Play-Handels-Ökosystem, das extrem einfach zu integrieren ist.”
Christophe Grosset, Spectrum Markets
Nun wurde der Handelsplatz über SIA mit 38 Handelsplätzen verbunden. Hier sei die “schnelle, latenzarme” SIAnet-Netzwerkinfrastruktur von Vorteil. Das würde Kosten sowie Komplexität reduzieren. Die SIAnet-Lösungen seien zudem modular und skalierbar.
Jeder Marktteilnehmer bei Spectrum Markets (Website) stellt eine private Verbindung zu SIA her, in der Regel über einen Cross-Connect in einem oder mehreren der SIA PoPs in Nordamerika und Europa. Ist diese Verbindung hergestellt, kann sich ein Teilnehmer mit jedem anderen Mitglied des SIA-Netzes verbinden. SIA ist zudem Partner von zahlreichen Finanzinstituten in Italien.
Wenn es um Konnektivität geht, ist Geschwindigkeit natürlich wichtiger denn je. Außerdem passt die Technologie von SIA hervorragend zu den spezifischen Anforderungen eines modernen, rund um die Uhr geöffneten und wettbewerbsfähigen Handelsplatz wie Spectrum.”aj
Schreiben Sie einen Kommentar