noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
noris network: Sicheres Core banking - Planung, Betrieb und Sicherheit Ihrer Systeme
FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

ARCHIV
BaaS-Anbieter Tradevest übernimmt Renell Wertpapierhandelsbank und erhält BaFin-Erlaubnis

Nach erfolgreichem Abschluss des Inhaberkontrollverfahrens und damit der vollständigen Übernahme der Renell Wertpapierhandelsbank hat Tradevest Markets jetzt bekanntgegeben, dass sie nun als …

STRATEGIE
SaaS, BaaS … ohne stabile Internet-Verbindung bringt das wenig

Der Betrieb von Finanzapplikationen in der Public Cloud ist noch relativ jung. Insofern schauen die Aufsichtsbehörden in allen Ländern sehr genau auf …

INTERVIEW
BaaS & Embedded Finance: Der Weg der Deutschen Bank – Interview: Markus Behm (Head of Contextual Banking)

Markus Behm ist Head of Contextual Banking und Banking-as-a-Service bei der Deutschen Bank und ist dort verantwortlich für die strategische cloud-basierte BaaS …

STRATEGIE
Baas und SaaS und warum Banken hier mitspielen sollten

Viele Banken und Finanzinstitute stehen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse und Bankgeschäfte vor erheblichen Herausforderungen. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, …

STRATEGIE
Banking-as-a-Service: Der nächste logische Schritt der Banken?

Neben zunehmenden regulatorischen und sicherheitstechnischen Anforderungen wächst auch die Nachfrage auf Kundenseite nach digitalen und offenen Banking-Angeboten. Was große Banken bereits in …

STUDIEN & UMFRAGEN
Die nächsten großen Disruptoren: Institute investieren in BaaS und Generative-KI

Finanzinstitute in Deutschland investieren trotz wirtschaftlicher Einschränkungen in KI, Banking as a Service (BaaS), Embedded Finance und Open Finance – sagt Finastra …

STRATEGIE
BaaS – wo sich Embedded und Digital Finance treffen

Der Ansatz von Banking-as-a-Service (BaaS) findet gerade viel Zuspruch – aus zwei unterschiedlichen Richtungen. Auf der einen Seite sind das E-Commerce-Unternehmen, die …

ARCHIV
Mastercard beteiligt sich an BaaS-Anbieter Treezor – fünf Jahre Partnerschaft sollen nun vertieft werden

Masterard und Treezor haben heute ihre erweiterte Partnerschaft bekanntgegeben. Die Vereinbarung soll die seit fünf Jahren bestehende Zusammenarbeit bestärken. Unter anderem soll …

FINTECH
„Lite Label”: FintechCashier startet Abomodell für seine Banking-As-A-Service Dienste

FintechCashier bringt jetzt sein „Lite Label” Banking-As-A-Service-Abonnement heraus, das die Verwaltung von Händlern/ Affiliates/ Kunden/ Acquirern und die Ausgabe von Prepaid-Karten über …

MARKTÜBERSICHT
Marktübersicht der Banking-as-a-Service Anbieter

Banking-Dienstleistungen von Null an aufzubauen, ist eine Aufgabe, die im Angesicht der zu erfüllenden Regulatorik, der anfallenden Verwaltung und dem technischen Aufwand …

FINTECH
Swap startet Banking-as-a-Service mit PCI-zertifizierten Partnern

Das FinTech Swap hat sich auf Zahlungstransaktionen per BaaS spezialisiert. Um den Marktstart zu beschleunigen, verzichtete das Finanz-Start-up auf die Entwicklung eines …

FINTECH
Raisin Bank & Mambu: Banking-as-a-Service via Cloud

Die Raisin Bank (ehem. MHB Bank) nutzt die SaaS-Cloud-Banking-Plattform von Mambu und erweitert sie mit eigenen Features. Ergebnis sei eine cloudbasierte Plug-and-Play …

STRATEGIE
ConnectPay bietet sicheres Onboarding für Kunden seiner Kunden

Mit einem Banking-as-a-Service-Ansatz ermöglicht es der Online-Banking-Dienstleister, auch Nichtbanken einen Onboarding-Prozess anzubieten, der den regulatorischen Anforderungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Kundenidentifizierung …

FINTECH
Treezor (FinTech der Société Générale) startet in Deutsch­land BaaS/API-Dienste für Banken und FinTechs

FinTech Treezor hat eine API-Lösung als Banking-as-a-Service entwickelt. Unter anderem die Kernbank-Lösung “Treezor BankHub” – und startet damit aktuell in Deutschland. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banking-as-a-Service (BaaS) wird Finanz­dienst­leistungen in den nächsten zwölf Monaten verändern

Laut der aktuellen Finastra-Studie “Financial Services: State of the Nation Survey 2021” (PDF hier) werden Banking-as-a-Service (BaaS), Open Banking und integrative Bankdienstleistungen …

Older Posts →
  • Vom Wallet ins Kernbanksystem: Warum Banken jetzt Kredite auf Bitcoin-Basis wagen müssen

    In Deutschland investieren 5,8 Millionen Anleger in Kryptowährungen, 1,7 Millionen wollen demnächst einsteigen, zeigt eine Umfrage des Vermögensverwalters BlackRock. Damit ist Deutschland der größte... mehr >>

  • Porsche und Visa starten neue Kreditkarte mit digitaler Integration

    Porsche und Visa gehen eine strategische Partnerschaft ein und bringen gemeinsam eine neue Porsche Card auf den Markt. Die Kreditkarte, die vollständig in das... mehr >>

  • AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

    SparkasseGPT und mehr: Warum die Sparkassen bei KI auf eine OpenAI-Kooperation setzen

    Die DSV-Gruppe, zentraler Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, und das US-amerikanische KI-Unternehmen OpenAI haben eine erweiterte Kooperation bekanntgegeben. Ziel der strategischen Partnerschaft ist es, zukunftsweisende KI-Technologien... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Die Zukunft von SAP Data & Analytics [BARC Event]11. Februar 20269:00 – 18:00
  • VersicherungsVertrieb der Zukunft11. März 20268:00 – 17:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen