Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
BaFin-Präsident Mark Branson: Die Finanzaufsicht ist mutiger geworden

Die Finanzaufsicht BaFin hat nach Einschätzung ihres Chefs Mark Branson wichtige Etappenziele bei der Reform nach dem Wirecard-Skandal erreicht. ranson, der zuvor …

EVENTS & MESSEN
BaFinTech 2022: Die Behörde, FinTechs und stärkere Regeln im digitalen Raum

Auf der BaFinTech 2022 (Website, 600 Teilnehmer) im Berliner Westhafen hatten Bundesbanker Burkhard Balz und BaFin-Chef Marc Branson auf den ersten Blick …

MEDIA
Bafin lernt Zwitschern – Start auf Twitter

Elon Musk, wer? Die eigentlichen News zum Thema Twitter kommen doch aus Bonn, oder? Dort lernt die BaFin nämlich gerade das Zwitschern. …

KARRIERE
BaFin: Rupert Schaefer (aktuell FINMA) übernimmt ab November Leitung von Strategie, Policy und Steuerung

Die BaFin setzt mit der Einrichtung eines weiteren Geschäftsbereichs Strategie, Policy und Steuerung ihre Weiterentwicklung fort. Seit dem 1. April 2022 werden …

ARCHIV
BaFin und Bundesbank testen Widerstandsfähigkeit deutscher Banken

Die kleineren und mittleren Banken in Deutschland müssen sich in den nächsten Monaten einem Krisentest unterziehen. Die Bundesbank und die Finanzaufsicht BaFin …

ARCHIV
BaFin fordert von Banken und Brokern Tempo bei Depotübertrag

Der Depotübertrag von Wertpapieren in ein anderes darf nach einer Vorgabe der Finanzaufsicht BaFin grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern. it …

STRATEGIE
Krisenmaßnahmen wegen Corona laufen aus: BaFin achtet strenger auf Einhaltung der Vorgaben

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) jetzt angekündigt, zum 30. Juni 2022 einen Großteil ihrer Krisenmaßnahmen zu …

EVENTS & MESSEN
BaFinTech 2022: Zukunft der Finanzbranche

Was bringt die Zukunft für die Finanzbranche? Eine Frage, die sich besonders in Krisenzeiten viele Betroffene stellen dürften. Die BaFinTech 2022 dreht …

STRATEGIE
BAIT: Regulatorische An­for­de­run­gen an die Bank-IT per Configuration Management System dokumentieren

Finanzinstitute sehen sich mit zunehmenden regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Deren Einhaltung wird in immer strengeren Prüfverfahren von BaFin und EZB konsequent kontrolliert. Ziel …

ARCHIV
BaFin veröffentlicht Novellen von MaRisk und BAIT sowie Rundschreiben ZAIT

Die BaFin hat am 16. August 2021 die 6. Novelle ihrer Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) veröffentlicht. Damit werden vor …

KARRIERE
Mark Branson – Brite, der die Schweizer FINMA leitete, will jetzt die Modernisierung der BaFin vorantreiben

Ex-FINMA-Chef Mark Branson (52) hat heute das Amt des BaFin-Präsidenten übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Felix Hufeld (60) an, der …

STRATEGIE
BaFin und Bundesbank: Machine Learning regulieren?

Im Prinzip hatte sich die Finanzaufsicht bereits vor mehr als einem Jahr gegen eine generelle Genehmigungspflicht von Algorithmen ausgesprochen. Der zunehmende Einsatz …

ARCHIV
BaFin-Erleichterungen für rund 1.150 SNCIs: Weniger Meldungen & Meldepunkte, geringere Offenlegung

Kleinere Institute können ab sofort operative Erleichterungen in Anspruch nehmen: Die neuen Regelungen gelten für alle Unternehmen, die nach der Kapitaladäquanzverordnung (Capital …

ARCHIV
Erste Erlaubnis der BaFin zum Kryptoverwahrgeschäft geht an Coinbase

Seit Januar 2020 wird das Kryptoverwahrgeschäft im Kreditwesengesetz reguliert. Rund 18 Monate später erteilt die Aufsichtsbehörde erstmals eine entsprechende Erlaubnis. Coinbase sieht …

STRATEGIE
BaFin warnt vor möglichen Bankenpleiten – und rüstet bei der Forensik auf

Die Bankenaufsicht BaFin schließt nicht aus, dass einige Institute die Coronakrise nicht überstehen werden. Dennoch sei der generelle Bankensektor in Deutschland solide …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Finanzsysteme werden von Dienstleistern als Zeit- und Geldverschwendung kritisiert

    Unit4 (Website) hat den zweiten Teil seiner von Vanson Bourne durchgeführten Forschungsstudie “The Back Office in 2025” veröffentlicht. Sie zeigt, dass es für Dienstleistungsunternehmen... mehr >>

  • FinTech PAIR Finance expandiert nach Portugal

    PAIR Finance, Anbieter von KI-basiertem Forderungsmanagement, hat seinen Markteintritt in Portugal bekanntgegeben. Mit der Expansion stärke das FinTech-Unternehmen seine Präsenz in Europa und sei... mehr >>

  • Instant-Payment-Verordnung: Banken-Herausforderungen im Überblick – von Hans Rainer van den Berg

    Die Einführung von Instant Payments stellt einen bedeutenden Wendepunkt in der europäischen Zahlungs­verkehrs­landschaft dar. Diese Technologie ermöglicht es, Zahlungen in Echtzeit rund um die... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen