IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
BaFin fordert von Banken und Brokern Tempo bei Depotübertrag

Der Depotübertrag von Wertpapieren in ein anderes darf nach einer Vorgabe der Finanzaufsicht BaFin grundsätzlich nicht länger als drei Wochen dauern. it …

STRATEGIE
Krisenmaßnahmen wegen Corona laufen aus: BaFin achtet strenger auf Einhaltung der Vorgaben

Nach über zwei Jahren Corona-Pandemie hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) jetzt angekündigt, zum 30. Juni 2022 einen Großteil ihrer Krisenmaßnahmen zu …

EVENTS & MESSEN
BaFinTech 2022: Zukunft der Finanzbranche

Was bringt die Zukunft für die Finanzbranche? Eine Frage, die sich besonders in Krisenzeiten viele Betroffene stellen dürften. Die BaFinTech 2022 dreht …

STRATEGIE
BAIT: Regulatorische An­for­de­run­gen an die Bank-IT per Configuration Management System dokumentieren

Finanzinstitute sehen sich mit zunehmenden regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Deren Einhaltung wird in immer strengeren Prüfverfahren von BaFin und EZB konsequent kontrolliert. Ziel …

ARCHIV
BaFin veröffentlicht Novellen von MaRisk und BAIT sowie Rundschreiben ZAIT

Die BaFin hat am 16. August 2021 die 6. Novelle ihrer Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Banken (MaRisk) veröffentlicht. Damit werden vor …

KARRIERE
Mark Branson – Brite, der die Schweizer FINMA leitete, will jetzt die Modernisierung der BaFin vorantreiben

Ex-FINMA-Chef Mark Branson (52) hat heute das Amt des BaFin-Präsidenten übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Felix Hufeld (60) an, der …

STRATEGIE
BaFin und Bundesbank: Machine Learning regulieren?

Im Prinzip hatte sich die Finanzaufsicht bereits vor mehr als einem Jahr gegen eine generelle Genehmigungspflicht von Algorithmen ausgesprochen. Der zunehmende Einsatz …

ARCHIV
BaFin-Erleichterungen für rund 1.150 SNCIs: Weniger Meldungen & Meldepunkte, geringere Offenlegung

Kleinere Institute können ab sofort operative Erleichterungen in Anspruch nehmen: Die neuen Regelungen gelten für alle Unternehmen, die nach der Kapitaladäquanzverordnung (Capital …

ARCHIV
Erste Erlaubnis der BaFin zum Kryptoverwahrgeschäft geht an Coinbase

Seit Januar 2020 wird das Kryptoverwahrgeschäft im Kreditwesengesetz reguliert. Rund 18 Monate später erteilt die Aufsichtsbehörde erstmals eine entsprechende Erlaubnis. Coinbase sieht …

STRATEGIE
BaFin warnt vor möglichen Bankenpleiten – und rüstet bei der Forensik auf

Die Bankenaufsicht BaFin schließt nicht aus, dass einige Institute die Coronakrise nicht überstehen werden. Dennoch sei der generelle Bankensektor in Deutschland solide …

SECURITY
Geldwäsche und Finanzkriminalität: BaFin zeigt N26 erneut die gelbe Karte

Die Finanzaufsicht BaFin beanstandet bei der Neobank N26 die Maßnahmen zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und ernennt einen Sonderbeauftragten, der der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Genossenschaftsverband Bayern: „BaFin betätigt sich als Ersatzgesetzgeber“

Es ist eine regelrechte Ohrfeige für die BaFin und die Bundesregierung: Ein neues Gutachten des Juraprofessors Lars Klöhn im Auftrag des Genossenschaftsverbands …

KARRIERE
Mark Branson, Leiter der Finanzmarktaufsicht Finma, wird neuer Bafin-Präsident

Mark Branson, bislang Chef der eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma, soll laut Medienberichten zum nächstmöglichen Termin der neue Präsident der deutschen Finanzaufsicht Bafin werden. …

ARCHIV
InsurTech-Finanzierung: Bitkom und GDV gemeinsam versus BaFin

Die Finanzaufsicht kündigte verschärfte Anforderungen an die finanzielle Ausstattung von InsurTechs an. Das treibt die Verbände auf die Barrikaden. Der Bitkom prognostiziert, …

STRATEGIE
N26 vor Einstufung als Finanzholding?

Laut Reuters erwägt die BaFin, die Berliner Neobank N26 als Finanzholding einzustufen und sich so stärkere Prüfrechte zu sichern. Damit erreicht der …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Neuer DataHub Europe: Helaba wird strategischer Partner

    Schwarz Digits und Deutsche Bahn haben den DataHub Europe gestartet. Ziel der Daten- und KI-Plattform, die auch offen für die Finanzbranche sein soll, sei... mehr >>

  • Investitionsbank Schleswig-Holstein: Neuer IT-Rahmenvertrag mit innobis

    Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) hat ihren IT-Rahmenvertrag mit dem IT- und SAP-Dienstleister innobis bis 2029 erneuert. Gegenstand des Vertrags ist laut innobis die Betreuung... mehr >>

  • KI-Agenten ohne Kontext sind gefährlich! Worauf es beim Einsatz im Finanzsektor ankommt

    KI-Agen­ten gel­ten als nächs­ter Ent­wick­lungs­schritt im Fi­nanz­sek­tor: Sie sol­len Pro­zes­se au­to­ma­ti­sie­ren, Ri­si­ken er­ken­nen, re­gu­la­to­ri­sche An­for­de­run­gen er­fül­len – und das schnel­ler und prä­zi­ser als je... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen