FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen.
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • Interview
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

EVENTS & MESSEN
#MOI2025 soll Versicherungswirtschaft und Banken aus ganz Mitteleuropa zusammenbringen

Am 3. und 4. Juni soll die #MOI2025 in Wien zum 11. Mal Entscheidungsträger aus Versicherungswirtschaft und Banken aus dem deutschsprachigen Raum …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kunden wollen mehr: Warum 44 % bereit sind, Versicherungen bei Banken abzuschließen

Banken schöpfen das Potenzial von Bancassurance nicht vollständig aus. In einer von Sollers gemeinsam mit Ipsos durchgeführten Umfrage gaben 44 % der …

STRATEGIE
“Amazon hat anfangs auch nur Bücher verkauft” … über die Bancassurance der Zukunft!

Thinksurance und JDC haben eine Bancassurance-Partnerschaft geschlossen, denn Kunden wollen Mehrwerte – und die müssen intelligent nach Bedarf zum richtigen Zeitpunkt vermittelt …

STUDIEN & UMFRAGEN
Versicherer überschätzen sich und Banken lassen Vertriebs­potenzial liegen – die Bancassurance-Studie

Beim Thema Bancassurance würden Versicherer ihre Fähigkeit als Kooperationspartner überschätzen und Banken Vertriebspotenziale links liegen lassen. Das ist das Ergebnis der Studie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Bankkunden wollen Angebote für Ver­sicher­ungs­pro­dukte auf Basis ihrer Transaktionsdaten

56% der digitalen als auch 56% der traditionellen Bankkunden und 52% der Nutzer von FinTech-Apps in Deutschland wünschen sich Embedded-Insurance-Angebote auf Basis …

STRATEGIE
Digitale Bancassurance: Wer mit wem – und warum?

Die Kooperation von Banken und Versicherungen ist nichts neues – fast jede fünfte Lebensversicherung wird inzwischen über eine Bank abgeschlossen. Die Digitalisierung …

FINTECH
Bremer Sparkasse trennt sich von Clark; JDC-Bancassurance soll es jetzt als ‘Hybride Lösung’ richten

Das Thema “Bancassurance” hat im Sparkassen-Lager Brisanz, weil jede Sparkasse für sich entscheidet, welche Lösung sie nehmen möchte. In Bremen hat man …

BANCASSURANCE
Konten für Kunden per API im Detail durch­leuchten – BANKSapi nutzt Franke und Bornberg-Datenbank

Den Konto-Check, um Sparpotenziale zu finden – das Bieten bereits einige FinTechs und Banken. Üblicherweise werden so (vergleichsweise oberflächlich) günstigere Einkaufsmöglichkeiten (Strom, …

STRATEGIE
Null-Fehler-Toleranz: Intelligente Dokumenten­erkennung (IDR) im Bancassurance

Komplexe Prozesse einfach gestalten – selbstverständliches Ziel für fast jedes digitale Projekt. Die automatische Verarbeitung und Auswertung abfotografierter Dokumente via IDR reduziert …

STRATEGIE
Bancassurance – Digita­li­sier­ung in hybriden Umfeldern: 5 wichtige IT-Erfolgsfaktoren

Digitalisierung im Bancassurance-Bereich ist echte Teamarbeit: Die verschiedenen Perspektiven der Beteiligten können zu besseren Ergebnissen führen – aber nur dann, wenn sie …

FINTECH
Bancassurance – Bank- und Versicherungsleistung werden in moderner Form ineinander fließen

Im Vergleich zu FinTech und Insur­Tech führt der Begriff Bancassurance nur ein Schattendasein. Dabei ist die Verknüpfung von Bank- und Versicherungsleistungen aus …

  • Open Finance? Ja. Standards? Fehlanzeige. FiDA zwingt Banken zum Mitbauen

    Open Finance verspricht eine Revolution im Finanzsektor: Ein vernetztes Ökosystem, in dem Kunden ihre Finanzdaten souverän verwalten und innovative Dienste nutzen können. Die EU-Verordnung... mehr >>

  • Awt Yohannes befasst sich als Rechtsanwalt u.a. mit PSD3.

    PSD3/PSR: Neue Haftungsregelungen für Banken und Zahlungsdienstleister

    Die Europäische Union plant mit der Payment Services Directive 3 (PSD3) und der ergänzenden Payment Services Regulation (PSR) eine umfassende Reform des europäischen Zahlungsdiensterechts.... mehr >>

  • Gestohlene Zahlungskarten aus Deutschland kosten im Schnitt 11,06 USD (etwa 9,50 EUR)

    Laut der aktuellen Untersuchung “Zu verkaufen: Die Kosten für gestohlene Zahlungskartendaten” von NordStellar im Auftrag von NordVPN sind die Preise für gestohlene Zahlungskarten auf... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • E-Invoicing Exchange Summit Singapore25. November 20259:00 – 17:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen