IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) im Aufwind, Skepsis bei Kryptowährungen bleibt

Die aktuelle Umfrage von BearingPoint beleuchtet die Einstellung deutscher Verbraucher und Verbraucherinnen gegenüber Kryptowährungen und digitalen Zentralbankwährungen. Letztere (CBDCs) gewinnen offenbar besonders …

STRATEGIE
Digitaler Euro & Smart Contracts: Geht das zusammen? Wolfgang Berger (CTO, IBM Consulting) im Interview

Die Europäische Kommission hat Ende Juni 2023 einen Legislativvorschlag zum Digitalen Euro vorgelegt, der jetzt in die Abstimmung mit dem Ministerrat und …

ARCHIV
Immer mehr Notenbanken arbeiten an Digitalwährungen

Die Zahl der Notenbanken, die an eigenen Digitalwährungen arbeiten, wächst weiter. Wie die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) am Montag in Basel …

STRATEGIE
Verbleibende Hürden für grenzüberschreitende Zahlungen überwinden

Auf dem Global Payments Summit in Kapstadt, Südafrika sprach Bundesbankvorstand Burkhard Balz darüber, wie noch bestehende Hürden für grenzüberschreitende Zahlungen überwunden werden …

STRATEGIE
CBDC: Der digitale Euro zwischen Bargeld und Girokonto

Die Europäische Zentralbank arbeitet an einer digitalen Währung, die das Bargeld ergänzen soll. Was bedeutet das eigentlich und wie unterscheidet sich ein …

ARCHIV
CBDC – Sorge um Finanzdaten treibt Zentralbanken; Bank of England prüft Einführung des digitalen Pfunds

Bargeld ist auf dem Rückzug, Online-Zahlungen nehmen zu. Doch bei der Nutzung von Drittanbietern im Internet oder bei Kryptowährungen wie Bitcoin gibt …

ZAHLUNGSVERKEHR
EZB: Digitaler Euro ohne Smart Contracts?

Bereits nach dem Treffen der Euro-Gruppe vergangene Woche machten Meldungen die Runde, dass sich die Finanzminister gegen Smart Contracts stellen – allerdings …

ARCHIV
Bundesbank-Vorstand: Digitaler Euro frühestens im Herbst 2026

Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz rechnet frühestens Ende 2026 mit der Einführung eines digitalen Euro. Die Währungshüter des Euroraums prüfen seit einer Weile die …

ARCHIV
G+D Token-basierte Retail-CBDC-Lösung Filia gewinnt “Global Fast Track CBDC 2022”

Giesecke+Devrient (G+D) hat den Best Technology Award im Wettbewerb Global Fast Track CBDC 2022 der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) für seine …

ARCHIV
SWIFT zeigt Interoperabilität bei Nutzung von CBDCs und digitalen Vermögenswerten

Digitale Ökosysteme und digitale Währungen und Vermögenswerte lassen sich mit einem Workflow der SWIFT jetzt auch grenzüberschreitend in größerem Maßstab transferieren. Dazu …

ARCHIV
GNU-Taler – das „bessere“ Digitalgeld?

Private Stablecoins und digitale Zentralbankwährungen auf Blockchain-Basis sind das Ende der Anonymität, so die andauernde Kritik der Kämpfer für den Erhalt der …

STRATEGIE
CBDC: Europäische Zentralbank erprobt den digitalen Euro – zusammen mit Amazon

Die Europäische Zentralbank erprobt bekanntermaßen seit 2021 Konzepte rund um den digitalen Euro. Jetzt wird bekannt, dass ein CBDC-Test zusammen mit mehreren …

STRATEGIE
CBDC oder private digitale Zahlungslösungen – Bundesbanker Burkhard Balz blickt auf 2030

Auf der Central Bank Payments Conference am 29.6.2022 in Athen sprach Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank, über die Zahlungslandschaft …

STRATEGIE
Warum ist der digitale Euro sinnvoll? Burkhard Balz begründet CBDC auf der BaFin-Tech 2022

Der digitale Euro kommt. Aber nicht vor 2026. Die Europäische Zentralbank plant die Entwicklung einer digitalen Version des Euros mit dem Ziel, …

STRATEGIE
Biden will schnell den digitalen Dollar

Innerhalb von sechs Monaten sollen staatliche Stellen Pläne und Stellungnahmen für ein stärker digitalisiertes Finanzsystem vorlegen, so ein Dekret des US-Präsidenten Joe …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Zahlungsverhalten im Wandel: Bargeld verliert in Deutschland rapide an Bedeutung

    Das Zahlungsverhalten in Europa befindet sich im Umbruch. Besonders in Deutschland verliert das Bargeld als Zahlungsmittel rasant an Bedeutung. Laut der aktuellen Studie „Payments... mehr >>

  • EPI, Pay-by-Bank & Co.: Money20/20 macht Schluss mit FinTech-Träumerei – jetzt zählt Integration! Das Event.

    Mitten im Juni herrschte in den Messehallen der RAI Amsterdam wieder das typische Money20/20-Europe-Gefühl. Wie jedes Jahr: groß, laut, voll – ein Branchentreffen mit... mehr >>

  • IDC FinTech Real Results 2025: Temenos zum Gesamtsieger gekürt

    IDC FinTech Real Results 2025: Temenos zum Gesamtsieger gekürt

    Die IDC FinTech Real Results 2025 haben einen Gesamtsieger: Temenos wurde von IDC als Gesamtsieger gekürt und als Gewinner in der Kategorie „Bank Deposit... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen