IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

FINTECH
Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance erhält vier BaFin-Zulassungen in Deutschland

Die Crypto Finance, ein Teil der Gruppe Deutsche Börse, erweitert ihr Geschäft in Deutschland. Der aufsichtsrechtlich von der FINMA beaufsichtigte Anbieter von …

STRATEGIE
Bundestag bringt Gesetz für elektronische Wertpapiere auf den Weg

Elektronische Wertpapiere sollen die Zukunft des Wertpapierhandels einläuten. Das neue Gesetzeswerk, das der Bundestag jetzt auf den Weg bringt und das am …

FINTECH
360X: Deutsche Börse und Commerzbank steigen ins NFT-Geschäft ein

Ein Stück Immobilie, ein Viertel eines Oldtimers, ein Zehntel eines zeitgenössischen Gemäldes – der Handel mit Wertgegenständen, an denen jeder nur einen …

ARCHIV
Technischer Fehler: Warum der Handel mit der Coinbase-Aktie (vielleicht) ausgesetzt wird

Die Kryptobörse Coinbase hat seit ihrem Börsengang vor einigen Tagen für viel Furore gesorgt. Jetzt macht das Unternehmen erneut Schlagzeilen, allerdings eher …

STRATEGIE
Deutsche Börse testet Quantum Computing erfolgreich im Risk-Management

Die Berechnung von Risiko-Modellen auf regulärer Hardware schränkt die Zahl der Eingabe-Parameter ein – denn je mehr Variablen umso länger die Rechenzeit. …

SECURITY
13 europäische Banken gründen European Cloud User Coalition (ECUC)

Ein großes Konsortium europäischer Banken aus derzeit 13 Instituten hat sich zur European Cloud User Coalition (ECUC) zusammengefunden. Ziel des Konsortiums ist …

MEINUNG
Deutsche Börse: „Die Google-Cloud wird unsere Innovationen vorantreiben“

Die Deutsche Börse hat in der vergangenen Woche angekündigt, in Kooperation mit Google Cloud-Services für Mitarbeiter und Kunden aufzusetzen. Das ist gleich …

ARCHIV
Deutsche Börse setzt bei Cloud-Infrastruktur auf die Google Cloud

Die Deutsche Börse und Google haben eine Kooperation für die Nutzung von Cloud-Angeboten im Finanzsektor vereinbart. Wie das Handelsblatt und die dpa …

KURZ NOTIERT
Big-Data: Deutsche Börse setzt auf Datenaufbereitung zur Entwicklung neuer Services

Die Deutsche Börse führt die Auf­berei­tung granularer und komplexer Daten ein und will so neue Daten- und Informationsprodukte entwickeln. Als Software für …

ARCHIV
DLT: Deutsche Börse stellt ihr neues Blockchain-Konzept zur risikolosen Geldübertragung vor

Erst Wertpapiersicherheiten (wir berichteten) – jetzt Ge­schäfts­bank­geld: Die Gruppe Deutsche Börse habe ein Konzept auf Basis von Distributed-Ledger-Technologie (DLT) entwickelt, mit dem sich Geschäfts­bank­geld …

ARCHIV
Blockchain-Prototyp: Vier internationale Zentral­ver­wahrer und die Deutsche Börse entwickeln „LA Ledger“

Vier Mitglieder der „Liquidity Alliance“ arbeiten gemeinsam mit der Deutschen Börse an einem Blockchain-Prototyp, der grenzüberschreitende Bereitstellung von Wertpapiersicherheiten vereinfachen soll. Damit …

BLOCKCHAIN PRAXIS
Wertpapierabwicklung: Blockchain-Prototyp von Deutscher Bundesbank und Deutscher Börse gestartet

Die Deutsche Bundesbank und die Deutsche Börse haben heute gemeinsam einen funktionalen Prototyp für die Wert­papier­ab­wick­lung auf Basis der Blockchain-Technologie vorgestellt. Der …

NEUER FINTECH-HUB
Rechts überholt: Deutsche Börse startet schon im April den Frankfurter FinTech-Hub

Fast genau einen Monat nach dem in der Goethe-Universität gemeinsam mit dem hessischen Finanzminister Tarek Al-Wazir Betreiberideen und Gebäude für einen Frankfurter Fin-Tech-Hub …

FINTECH
725 Millionen Euro: Deutsche Börse übernimmt 360T

Die Deutsche Börse hat mit Summit Partners 360 und den anderen Anteilseignern der 360T Beteiligungs (360T) eine Vereinbarung über die vollständige Übernahme …

FINTECH
auxmoney, Kreditech, smava – Deutsche Börse Venture Network will helfen Startups zu finanzieren

Die Deutsche Börse hat heute mit dem Staatssekretär im Bundes­ministerium für Wirtschaft und Energie, Matthias Machnig, das „Deutsche Börse Venture Network“ gestartet. Das …

  • Ohne die Modernisierung der eigenen Payment-Infrastruktur zahlt Deutschland drauf

    Echtzeitüberweisungen sind schnell – und auch der Tag, an dem sie laut EU-Richtlinie verpflichtend für Banken werden, rückt in großen Schritten näher. Doch wie... mehr >>

  • Sopra Steria stellt White-Label-Plattform für Banken zum Einstieg ins Krypto-Asset-Geschäft vor

    Die Ma­nage­ment- und Tech­no­lo­gie­be­ra­tung So­pra Ste­ria hat mit „So­pra Cryp­to So­lu­ti­ons“ ei­ne neue Whi­te-La­bel-Platt­form fer­tig­ge­stellt, die Ban­ken ei­nen deut­lich schnel­le­ren und re­gel­kon­for­men Ein­stieg in... mehr >>

  • Hilfe bei Finanzfragen? Scalable Capital antwortet mit generativer KI

    Die Investment-Plattform Scalable Capital hat eigenen Angaben zufolge als erster Broker in Europa eine speziell adaptierte Künstliche Intelligenz direkt in die Nutzeroberfläche der Plattform... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen