IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Visa: Digitale Zahlungen werden in Deutschland immer stärker genutzt

Visa hat im Finanzjahr 2024 (also bis September) einen deutlichen Anstieg beim digitalen Bezahlen verzeichnet. Die mit Visa gezahlten Ausgaben der Verbraucher …

STUDIEN & UMFRAGEN
Im EU-Vergleich nur Rang 12: Deutschland hinkt beim digitalen Bezahlen immer noch hinterher!

Das Bezahlen per Karte oder Smartphone hat zwar zugelegt – auch bei den bargeldaffinen Deutschen. Im europäischen Vergleich jedoch werden elektronische Verfahren …

STRATEGIE
Finance 4.0: Multidimensionale virtuelle Wertschöpfungskette als Bank nahtlos abrechnen

Schuhe, Schrau­ben, Schrän­ke – wir be­stel­len und be­zah­len heut­zu­ta­ge im pri­va­ten Um­feld über­wie­gend auf di­gi­ta­len We­gen. Und auch bei in­dus­tri­el­len Ein­kaufs- und …

STRATEGIE
Kontaktlos oder Iris-Scan … wie Bezahlen wir künftig – nach Covid-19?

Mit der Hoffnung auf einen Impfstoff und somit ein Ende des Lockdowns für alle kommt die Frage auf, ob eine Rückkehr zu …

ANWENDUNG
Amazon One: Mit einem Wink bezahlen

Berührungslos und ohne irgendwelche PINs und Passwörter bezahlen – diesen Kundenwunsch will Amazon mit seiner Hand-Scan-Lösung „Amazon One“ erfüllen. Zum Einsatz kommt …

STUDIEN & UMFRAGEN
„Zwangs“-Digitalisierung im Zahlungsverkehr?

Scheine und Münzen sind bislang noch der Deutschen liebstes Kind. Doch in Zeiten der Corona-Pandemie steigt der Druck des Handels auf die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen 2030: Umfangreiche Studie über die Zukunft des Bezahlens – mit der deutschen Kreditwirtschaft

Mit Unterstützung von Z_Punkt hat die SRC Security die neue 115-Seitige-Studie Bezahlen 2030 (PDF-Download) erstellt. In dieser Studie geht es um die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Je höher die formale Bildung, desto eher sind Kunden bereit, digital zu bezahlen

Es klingt schon provokativ: Wer eine hohe formale Ausbildung ( i.d.R. Hochschulreife) hat – zahlt lieber digital und nutzt eher Online-Banking, wie …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bezahlen per App oder Bargeld? Studie zum Finanzverhalten von Jugendlichen

Im zweiten W² Jugend-Finanzmonitor der Bildungsinitiative WirtschaftsWerkstatt untersucht die Schufa das Finanzverhalten junger Menschen zwischen 16 und 25 Jahren. Viele von ihnen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie von ti&m: Online-Banking, Bezahldienste und mobiles Bezahlen beliebt

Die Schweizer sind Spitzenreiter beim Online-Banking, die Deutschen bei Online-Bezahldiensten, so das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von ti&m zur Nutzung von Anwendungen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Deutsche Bundesbank: “Bar­geld bleibt am be­lieb­tes­ten, Kartenzahlungen legen zu”

Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland zahlen ihren Einkauf an der Ladenkasse weiterhin vorwiegend gerne mit Bargeld. Das geht aus der neuesten …

MEINUNG
Andreas Krautscheid, BdB: SEPA 2.0 verspricht Überweisung in Echtzeit

Anlässlich des Zahlungsverkehrs-Symposiums der Deutschen Bundesbank äußerte sich Andreas Krautscheid, Mitglied der Hauptgeschäftsführung, Bundesverband deutscher Banken in Berlin, konkret zum kommenden SEPA-2-Standard. or …

  • Liberis und FinCompare wollen umsatzbasierte Finanzierung von KMU ermöglichen

    Die internationale Embedded-Finance-Plattform Liberis kooperiert künftig mit der auf Unternehmensfinanzierung spezialisierten Plattform FinCompare, um kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland einen verbesserten Zugang... mehr >>

  • Signicat übernimmt Inverid: ReadID als Baustein für digitale Identitäten

    Signicat, ein Anbieter für digitale Identitäten, hat heute die Übernahme des niederländischen Unternehmens Inverid bekanntgegeben. Inverid gilt mit seiner Lösung ReadID als internationaler Vorreiter... mehr >>

  • No-Code-Lösung für KI-gestützte Sprachzahlungen

    Payjunction hat die Integration in Twilio verkündet. Die Anbindung erlaube es Unternehmen, Zahlungen per Telefon mithilfe von KI-gesteuerten Interactive-Voice-Response-(IVR)-Lösungen abzuwickeln. So könnten telefonbasierte Zahlungsvorgänge... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen