IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Berliner FinTech Nao traut sich aus der DACH-Region hinaus und startet Angebot in den Niederlanden

Nao will sein Co-Investment-Konzept jetzt auch in die Niederlande bringen. Ab Oktober könnten Privatanleger dort über die App ab einem Euro in …

ANWENDUNG
FinTech NaroIQ hilft Hauck & Aufhäuser beim Aufbau des ETF-Geschäfts

Hauck & Aufhäuser Fund Services (HAFS) will mit Hilfe von NaroIQ ihr Leistungsspektrum um die Auflage und Verwaltung von aktiven und passiven …

ANWENDUNG
Robo-Advisor in Deutschland stehen unter steigendem Wettbewerbsdruck

Der Markt der digitalen Vermögensverwalter in Deutschland konsolidiert sich weiter und steht zugleich unter wachsendem Druck, sich strategisch klar zu differenzieren. Das …

ANWENDUNG
Targobank startet Neobroker und App „Joe Broker: Einfache, günstige Geldanlage“

Die Targobank erweitert ihr Produktportfolio um eine mobile Plattform für den Wertpapierhandel. Am 10. Juli 2025 geht die App „Joe Broker“ offiziell …

ARCHIV
ETFbook: Züricher Datenplattform will ETF-Analyse mit KI verbessern und vom Boom profitieren

ETFbook ist ein aus Zürich stammendes FinTech, das eine ETF-Datenplattform anbietet. Jetzt hat das Unternehmen 4 Millionen Euro an Investorengeldern (Series A) …

FINTECH
Aktien unter dem Weihnachtsbaum: Trade Republic führt Geschenkfunktion in seine App ein

Zum Start der Vorweihnachtszeit könnten Kunden bei Trade Republic jetzt Aktien und ETFs mit wenigen Klicks direkt in der App an Familie …

ZAHLUNGSVERKEHR
US-Börsenaufsicht macht den Weg frei für ETFs auf Ethereum

In den letzten Monaten hatten ETFs auf Bitcoin bereits für reichlich Schlagzeilen gesorgt. Jetzt hat die US-Börsenaufsicht erstmals grundsätzlich den Weg für …

FINTECH
N26 startet Handel mit Aktien und ETFs in Deutschland

Die Smartphone-Bank N26 (Website) erweitert ihr Angebot um den Handel mit Aktien und ETFs in Deutschland. Technisch wird dies durch eine Partnerschaft …

FINTECH
Raisin/WeltSparen: Weg vom Robo-Advisor – hin zur Vermögensverwaltung per Upvest-API

Das Berliner FinTech Raisin baut sein Angebot um: Der “ETF Robo” werde zur digitalen Vermögensverwaltung “Digital Wealth Management”. Bestandskundinnen und -kunden sollen …

ARCHIV
“So einfach wie Obst kaufen!” – Investieren mit den growney ETF-Sparkarten an der Edeka-Kasse

Beim Einkaufen lasse sich künftig in teilnehmenden EDEKA-Märkten einfach eine Geldanlage mitnehmen. Möglich mache das eine Kooperation mit dem digitalen Vermögensverwalter growney. …

FINTECH
ETF-Gutscheinkarte bei Edeka: Convenience klingt manchmal absurd – funktioniert aber oft

Gutscheinkarten – kennt man: Für Games, Telefonguthaben, … meist in der Nähe der Kasse. Neu ist: Das FinTech Quirion (der Quirin Privatbank) …

FINTECH
ETF Configurator von Raisin will Lücke zwischen Robo und Trading schließen

Das Berliner FinTech Raisin ist seit 2018 mit dem Raisin Invest ETF Robo Advisor am deutschen Markt aktiv und verwaltet insgesamt 950 …

FINTECH
Volldigitaler Onboarding- & Anlageprozess: Robo-Advisor Birdee startet auf Plattform der Sutor Bank

Mit Birdee geht ein erster inter­nationaler Robo-Advisor auf der Banking-Plattform der Sutor Bank online: Birdee (luxemburgische Ver­mö­gens­ver­walter-Lizenz) bietet Kunden in den Benelux-Staaten …

  • Cecabank und Bit2Me bieten Krypto-Asset-Lösung für traditionelle Banken

    Bit2Me und die Cecabank haben den Start ihrer integrierten Digital-Asset-Lösung bekanntgegeben, die speziell für traditionelle Finanzinstitute zugeschnitten sei. Das neue Angebot soll es Banken... mehr >>

  • Sandra Leicht verstärkt msg for banking im Bereich Compliance

    Das Beratungs- und Softwareunternehmen msg for banking hat sich mit der Compliance-Expertin Sandra Leicht verstärkt. Leicht ist seit dem 1. April 2025 Head of... mehr >>

  • Christoph Johnscher wird neuer Bereichsleiter für IT bei der KfW

    Christoph Johnscher (50) wird zum 01.04.2025 Bereichsleiter einer der Bereiche der IT und gemeinsam mit  Jörg Menzel (58) die IT der KfW verantworten. Das... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen