BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ARCHIV
Praxistest: ING DiBa-App zum Immobilienschätzen – schick, aber mit handwerklichen Schnitzern

FinTechs setzen die etablierten Banken seit einiger Zeit mit innovativen Apps unter Druck. Damit sprechen sie eine junge, technikaffine Zielgruppe an, die …

ARCHIV
ING-DiBa startet App zur Ad-hoc-Immobilien­bewertung, um frühzeitig in die Finanzierung einzusteigen

Die ING-DiBa bringt in Zusammen­arbeit mit der Sprengnetter die App „ING-DiBa ImmoWert2Go“ auf den Markt, mit der sich Immobilien ‘schnell und unkompliziert’ …

STUDIEN & UMFRAGEN
FinTech-Finanzierungen wieder stabil – „Einhörner“ seien nicht vom Aussterben bedroht

In Deutschland wurden im ersten Quartal umgerechnet rund 400 Millionen Dollar Venture Capital investiert – und damit etwas mehr als im Quartalsdurchschnitt …

FINTECH
Kreditsicherheiten & Risiko­controlling: FinTech Labest will Banken mit Logistikern verbinden

Banken können sich oft nur auf die Ei­gen­ka­pi­tal­si­tu­ation einer Firma als maßgebliche Grundlage für eine Finanzierungsentscheidung stützen. Angeschaffte und bezahlte Waren oder vorproduzierte …

STRATEGIE
Instant Payments: POS‑Finanzierungslösungen kommen – und werden Banken 2017 unter Druck setzen

In den Tagen vor dem Weih­nachts­fest klingelt die Kasse im Ein­zel­han­del bereits besonders kräftig, auch wenn in den vergangenen Jahren erhebliche Umsätze …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: “Banken sind bei der Kreditvergabe an Start-ups zurückhaltend” – FinTechs gehen meist leer aus

Die niedrigen Kreditzinsen machen die Fi­nanz­ier­ung für IT-Unternehmen günstig – wenn sie denn ein Darlehen von der Bank bekommen – sagt die …

FINTECH
Je FinTech 250.000 bis 1 Million Euro: Berliner Volksbank gründet eigene Venture Capital Gesellschaft

Die Berli­ner Volksbank Ventu­res be­teiligt sich sowohl als Lead- oder auch Co-Inves­tor an jun­gen Un­ternehmen, die innovative Tech­no­logi­en für den Mit­tel­stand und …

STRATEGIE
FinTech-2.0-Strategiepapier: Wo Banken und FinTechs gemeinsam den Finanzsektor gestalten können

Fintech 1.0 hat die Bankenbran­che mit In­no­va­tio­nen im Zahlungs­verkehr, bei Kredi­ten und der persönli­chen Fi­nanzbe­ra­tung wachgerüt­telt – sagt die Managementbe­ra­tung Oliver Wyman. Trotzdem sei der …

KREDIT-VERGLEICHSPORTAL
Angriff auf Zencap: Fintura will mit Banken-Vergleich den Zinssatz für KMU-Kredite um 1 Prozent senken

Fintura soll ein Vermittlungsportal für Mittelstands-Kredite werden und ist im Januar 2015 mit einem geschlossenen Beta-Test im Raum Stuttgart gestartet. Das Unternehmen will bereits …

BETRIEBSMITTELKREDIT
KMU-Finanzierung mit FinTech-Startups und Internetkonzernen

Wenn kleine und mittelständische Unternehmen auf der Suche nach einem Betriebsmittelkredit sind, fällt ihre Wahl meistens noch auf die Hausbank. Mittlerweile bieten …

← Newer Posts
  • safeAML gegen Geldwäsche: Deutsche Bank, N26 und Commerzbank warten jetzt nicht mehr auf Rückfragen

    Wer Einkünfte aus dunklen Quellen verschleiern will, hat in Deutschland gute Chancen. Das soll sich nun ändern. Im Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität bündeln... mehr >>

  • Bitkom: Unternehmen ächzen weiter unterm Datenschutz

    Datenschutz verursacht immer höhere Belastungen in deutschen Unternehmen. Aktuell haben praktisch alle Unternehmen (97 Prozent) hohen Aufwand mit dem Datenschutz. Das sind noch einmal... mehr >>

  • Drei Security-Layer oder Totalschaden: Wie Zentralbank-Geld (CBDC) gegen Angriffe verteidigt wird

    Digitalen Zentralbankwährungen gehört offensichtlich die Zukunft. In mehr als 130 Ländern und Währungs­unionen, die über 95 Prozent des weltweiten Brutto­inlands­produkts repräsentieren, wird aktuell an... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen