Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

FINTECH
Führende FinTechs 2019: Center for Financial Professionals veröffentlicht Ergebnisse

Das Center for Financial Professionals (CeFPro) veröffentlicht aktuell den FinTech Leaders Report 2019 – industriegeführte Forschung mit neutraler Sichtweise des spezialisierten FinTech …

STRATEGIE
Digital Banking 2019: Warum der FinTech-Sektor weiter wachsen wird – das ist gut so!

2019 gehört dem Digital Banking: Das rasante Wachstum der FinTechs und das Wachstum der Online-Banking- und Self-Service-Angebote der klassischen Banken hat zur …

FINTECH
FinTech-Start-ups 2018: So verteilten sich die Investorengelder

Die Unternehmensberatung EY hat im Rahmen des Start-up-Barometers die Finanzierungsrunden deutscher Start-ups unter die Lupe genommen. Der aktuelle Report zeigt unter anderem …

FINTECH
comdirect FinTech-Studie: China dominiert die Szene; in Deutschland führen Immobilien-FinTechs (PropTechs)

Die deutsche FinTech-Szene hat 2018 so viel Wagnis­kapital eingesammelt wie noch nie. Mit 778 Mio. Euro übertrifft das Volumen in den ersten …

EVENTS & MESSEN
FinTech Forum: Nr. 10 im Airport Club des Frankfurter Flughafen – das Jubiläum

Am 22. November 2018 war es wieder so weit: Das FinTech Forum lud zum zehnten Mal Start-Ups, Sponsoren und Investoren der Branche …

PRODUKTE
Symbioticon 2018: Beim Sparkassen-Hackathon von der Idee zum Prototyp in 33 Stunden

Unter dem Motto #nonormal hat in der vergangenen Woche die dritte Ausgabe der Symbioticon stattgefunden. Rund 200 Teilnehmer kämpften in 36 Teams …

FINTECH
Online-Vermögensverwalter Vaamo und Moneyfarm vor Zusammenschluss

Der Online-Vermögensverwalter Vaamo wird vom Mitbewerber Moneyfarm übernommen. Wie lange es die Marke Vaamo danach geben wird, ist unklar. Offenkundig ist aber …

FINTECH
Finpair: Mit diesem Startup will die Nord LB die Schuldscheindigitalisierung vorantreiben

Schuldscheine und die Emission lassen sich aufgrund einer Vielzahl von Eigenschaften hervorragend automatisiert verarbeiten. Angesichts der Notwendigkeit, effizienter zu arbeiten, steht der …

STRATEGIE
Star Finanz: Wie Banken das Firmenkundengeschäft optimal digitalisieren

In einem neuen Whitepaper beschreibt die Star Finanz die Herausforderungen und Chancen, die die digitale Transformation für das Firmenkundengeschäft der deutschen Finanzinstitute …

MEINUNG
Amazon gegen die Banken? Die Analyse: Strategie, Zukunft und wirkliche Bedrohung

Amazon greift die Banking- und Finanzwirtschaft an. Der Handels­riese aus Seattle hat sich in den letzten Monaten in vielerlei Hinsicht gewandelt und …

FINTECH
Jobangebote: FinTech-Jobs wachsen um 51% – aber rund 30% bleiben unbesetzt

Die digitale Transformation mischt etablierte Branchen auf und beeinflusst radikal deren Geschäftsabläufe. Der Stellenmarkt profitierte von dieser Entwicklung: Im Vergleich zum Vorjahr …

STRATEGIE
Gartner: Bis 2030 sind die meisten etablierten Finanzdienstleister irrelevant

Die digitale Transformation könnte einen Großteil der etablierten Finanzhäuser obsolet werden lassen. Bis 2030 werden 80 Prozent der traditionellen Finanzdienstleistungsunternehmen ihr Geschäft …

STUDIEN & UMFRAGEN
comdirect FinTech-Studie: Neuer Rekord beim eingesammelten Risikokapital

Deutschlands FinTech-Szene wächst weiter und sammelt so viel Risikokapital wie noch nie ein. Ende September 2018 gibt es insgesamt 793 Startups aus …

FINTECH
850 Kooperationen: Banken und Versicherer setzen zunehmend auf FinTech

Deutsche Banken und Versicherungen arbeiten laut einer PwC-Studie offenbar sehr viel intensiver mit FinTechs zusammen als bislang bekannt ist. Bis heute wurden …

STRATEGIE
Digitalisierung von Banking-Prozessen: Zu wenig Anreize und Schwächen in der Umsetzung

Digitalisierung und die digitale Transformation stehen seit Jahren ganz oben auf der Agenda bei Europas Banken. Dennoch gibt es auf dem Weg …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Warum Elon Musks X-Money Deutschlands Banken digital in Zugzwang bringt

    Den Angriff auf die etablierten Finanzinstitute wagt Elon Musk mit X Money. Der neue Bezahldienst ist der erste Schritt zu einer geplanten „Super-App“ X,... mehr >>

  • Qlik überholt seine Cloud-Plattform mit mehreren KI-Funktionen

    Qlik will seine Cloud-Analytics-Plattform um eine Reihe neuer Funktionen ergänzen, die Unternehmen die Werkzeuge geben sollen, im Rahmen ihrer Analysen Anomalien zu erkennen, komplexe... mehr >>

  • FinOps, aber richtig: Warum viele Finanz-IT-Teams scheitern – und was wirklich hilft

    Eine systematische Steuerung der Cloud-Kosten ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Financial Operations (FinOps) bietet Banken, Versicherungen und regulierten FinTechs die Möglichkeit,... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen