Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

INTERVIEW
Versicherer werden mutige Entscheidungen treffen müssen – msg-Vorstand Bernhard Lang im Interview

InsurTechs liefern den Versicherern ein Rennen um Marktanteile. Und das schneller als ihnen lieb ist. Wer abwartet, wird das Rennen verlieren. msg systems-Vorstand Bernhard Lang …

FINTECH INTERVIEW
‘Der internationale Geld­transfer­markt interessiert Banken traditionell nicht’ – Do­­ra Ziambra, Azimo

Azimo macht Aus­lands­über­wei­sungen und steht damit nicht nur im Wettbewerb zu Banken, sondern auch zu Transferwise & Co. Nun will das FinTech …

STUDIEN & UMFRAGEN
‘Pulse of Fintech’-Studie: FinTech-Investitionen brechen in Europa um 80 Prozent ein!

Die weltweiten Investitionen in FinTechs sind im vergangenen Jahr drastisch zurückgegangen: von 46,7 Milliarden (2015) auf 24,7 Milliarden Dollar. Die Zahl der …

STRATEGIE
“Da fehlt doch was …”: FinTech-Kommentar von Jochen Siegert zur BdB-Studie “Digitales Bezahlen 2020”

Der Bundesverband deutscher Banken (BdB) hat zusammen mit A.T. Kearney eine Studie zum “digitalen Bezahlen 2020” vorgelegt (wir berichteten). Wie bei vielen …

FINTECH
Sparen per Clinc-App – Sutor Bank startet Banking‑Hub, um FinTechs untereinander zu verbinden

Das FinTech Clinc hat sich an die Hamburger Sutor Bank als Partnerbank angekoppelt – und kooperiert mit anderen FinTechs. Was sich auf …

STUDIEN & UMFRAGEN
Statista Personal Finance Report: Die USA sind führend bei Robo-Advisors – Scalable Capital in den Top 10

Die USA sind weltweit führend bei Robo-Advisors. Dabei handelt es sich um Software, die die Dienst­leistungen eines traditionellen Finanzberaters digitalisiert und automatisiert. …

FINTECH
P2P ohne App: Cashlink startet per solarisBank. Der SEPA-Dienst will das bit.ly für Geldtransfer werden

Für P2P-Payment war bisher mindestens eine App notwendig – das will Cashlink nun ändern. Das Unternehmen biete jedem Besitzer eines Girokontos eine …

DISKUSSION
Marcus Laube, crossinx: “Ein regulatorischer Hammer der Bundesbank gegen FinTechs ist Unsinn”

Bundesbank-Chef Jens Weidmann fordert eine einheitliche FinTech-Regulierung – wie das Handelsblatt hier berichtete. Dazu nehmen FinTechs ganz unter­schied­liche Positionen ein. Marcus Laube, Gründer und Geschäftsführer …

STUDIEN & UMFRAGEN
Benchmarkstudie: Banken sehen ihren Fortschritt bei der Digitalisierung kritisch – Kunden verlangen mehr

Banken haben die Bedeutung des digitalen Wandels erkannt – doch die Umsetzung der digitalen Trans­for­ma­tion fällt ihnen noch immer schwer, sagt FinTechCube. Das …

PRODUKTE
Neue Version: SAP biete API für Omnichannel Banking, um FinTechs und Banken die Kooperation zu erleichtern

SAP hat eine neue Version von SAP Omnichannel Banking veröffentlicht. Die digitale Bankenlösung basiere auf einer zentralen Plattform mit offenen Standards und …

STRATEGIE
So war 2016 – das wird 2017: Die Banking-Trends & das Ende des FinTech-Hypes – 6 Experten im Interview

2016 war ein weiteres aufregendes Jahr für FinTechs und Banken: Die in den Jahren zuvor künstlich aufgebauten Mauern zwischen neuen und alten Playern …

EVENTS & MESSEN
Frankfurt Demo-Day im TechQuartier – 14 Startups pitchen ihre Ideen im neuen Frankfurter Inkubator

14 Startups verschiedener Accel­er­atoren haben sich Mitte Januar im neuen Frankfurter In­ku­bator “TechQuartier” eingefunden, um einem ausgewählten Publikum ihre Geschäftsideen vorzustellen. Gastgeber waren …

FINTECH
Fintiba – hybrides FinTech: Volldigitale Kontoeröffnung für intern. Studierende und künftig Handelsplattform

Die Hamburger Sutor Bank entwickelte zusammen mit dem FinTech Fintiba einen volldigitalen Eröffnungsprozess von Sperr- und Zahlungskonten für international Studierende. Fintiba will …

FINTECH
Robo Advisor: FinTech moomoc startet Aktien-Screener für private Börsenhändler/Trader

Zum Börsenjahr 2017 erweitert das Wiener FinTech moomoc sein Angebot um einen Aktien-Screener und will damit die Zielgruppe der privaten Börsenhändler/Trader (ab …

STRATEGIE
Referentenentwurf zur PSD2 – Das Warten hat ein Ende

Das Bundesministerium für Finanzen (BMF) beschert Banken und FinTechs kurz vor den Feiertagen vorweihnachtliche Geschenke. Am 21. Dezember 2016 hat das BMF den …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Openbank erweitert Deutschland-Geschäft mit lokaler IBAN und Kreditangebot

    Openbank, die digitale Bank der Santander-Gruppe, stärkt ihre Position in Deutschland mit der Einführung einer deutschen IBAN und der Möglichkeit, Kredite aufzunehmen. Dadurch, dass die Bank... mehr >>

  • Atruvia beruft Julia Japec zur Vertriebsvorständin

    Atruvia bekommt zum 1. Mai 2025 eine neue Vertriebsvorständin. Der Aufsichtsrat hat Julia Japec in den Vorstand von Atruvia berufen. Sie wird ab 1.... mehr >>

  • Utimaco stellt Payment HSM as-a-Service auf IBM Cloud für Finanzdienstleister bereit

    Utimaco, ein weltweit tätiger Anbieter von Cybersicherheits- und Compliance-Lösungen mit Hauptsitz in Aachen, hat sein cloudbasiertes Payment HSM as-a-Service (HSMaaS) nun offiziell über die... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen