Meldepflichten meistern, DORA-Informationsregister automatisieren, GRC erfüllen. (Athereon)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ANWENDUNG
Giesecke+Devrient, Nexi und Capgemini entwickeln Offline-Lösung des digitalen Euro

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Abschluss der Rahmenvereinbarungen für die Bereitstellung einer Offline-Lösung für den digitalen Euro bekanntgegeben. Den Zuschlag erhielt …

ANWENDUNG
CMBT-Initiative: Geschäftsbankgeld auf Basis von Distributed-Ledger-Technologie (DLT)

Mit dem Beitritt des Universal Digital Payment Network (UDPN), Giesecke+Devrient (G+D) und GFT Technologies (GFT) erhält die CBMT-Initiative (Commercial Bank Money Token) …

AKTUELL
G+D Convego Card Designer: KI-Bildgenerierung für Bankkarten

Giesecke+Devrient (G+D) hat seine digitale Plattform zur Gestaltung von Bezahlkarten um generative KI-Funktionen erweitert. Mit dem neuen „Convego Card Designer“ sollen Bankkunden …

ANWENDUNG
Giesecke+Devrient (G+D) präsentiert Kartenausgabe mit interaktivem Papier

Giesecke+Devrient (G+D) startet ein interaktives Augmented-Reality-Erlebnis und bietet Banken und Finanzinstituten damit ganz neue Möglichkeiten für den Kundenkontakt. Mit der neuen Lösung …

ANWENDUNG
Giesecke+Devrient will mit Convego SecureCode für Betrugsprävention bei Kartenzahlung sorgen

Mit der Einführung von Convego SecureCode bringt das Sicherheitsunternehmen Giesecke+Devrient (G+D) eine neue Technologie auf den Markt, die gezielt auf die Bekämpfung …

PRODUKTE
Nanotechnologie soll Banknoten fälschungssicher machen

Giesecke+Devrient (G+D) hat jetzt einen neuen Sicherheitsfaden für Banknoten vorgestellt. Die Lösung namens RollingStar Venus nutze Nanotechnologie in Kombination mit Mikrospiegeln und …

ARCHIV
DG Nexolution, DZ Bank, Festo und G+D zeigen M2M-Payment mit digitalen Geld-Tokens

Es gibt Zahlungslösungen, über die in der Theorie und auf Konferenzen schon lange gesprochen wird – und dennoch kommen sie in der …

PRODUKTE
G+D stellt neue Bezahlkarten vor – Holz, Keramik – und was mit Wellen

Bezahlkarten sind nicht nur eines der beliebtesten Zahlungsmittel weltweit (selbst Deutschland holt hier langsam aber sicher auf), sie stellen auch die greifbarste …

ZAHLUNGSVERKEHR
G+D entwickelt mit Banco do Brasil Lösung für Offline-Zahlungen eines digitalen Real

Während die Eurozone noch über die Ausgestaltung des elektronischen Euro nachdenkt, ist man beim brasilianischen Real schon einige Schritte weiter und plant …

PRODUKTE
Compass Cash Center von G+D: Bargeldmanagement für Banken als SaaS-Lösung

Überall wachsen die Ansprüche an ein effizientes Bargeld-Management – zumindest in den Ländern, in denen Bargeld im Geschäftsverkehr überhaupt noch eine entscheidende …

SECURITY
Upgrade für Geldinstitute: G+D präsentiert BPS M evo Technologie

Giesecke+Devrient (G+D) stellt das Banknotenbearbeitungssystem BPS M evo vor, das sich laut Hersteller durch eine verbesserte Software, Sensorauswertung und ein modernes Design …

MEINUNG
Giesecke+Devrient begrüßt Gesetzentwurf der EU-Kommission für den Digitalen Euro

Der Gesetzentwurf der Europäischen Kommission zur Einführung eines Digitalen Euro (Website) gibt der EU nach Ansicht von Giesecke+Devrient (G+D) die Chance, eine …

SECURITY
G+D will mit Convego AUTH-U die biometrische Anmeldung vorantreiben

Auch wenn Banken den Umgang mit Passwörtern gut im Griff haben, wünschen sich viele Kunden einen bequemeren und trotzdem sicheren Zugang zu …

ARCHIV
Eine App für alle Fälle: Wie Super-Wallets zur zentralen Anlaufstelle werden

Traditionelle Banken sind nicht nur aufgrund das Hinzukommens weiterer Player in der FinTech- und Bankenwelt darauf angewiesen, sich auf die neuen Anforderungen …

FINTECH
Phygitales Banking: Cloud-Lösung von G+D soll auch traditionelle Banken sichern

Giesecke+Devrient (G+D) verspricht es Banken, dass sie ihren Kunden personalisierte digitale Dienstleistungen in einem phygitalen Ökosystem anbieten können. Dabei hat die zu …

Older Posts →
  • KRITIS-Dachgesetz soll endlich EU-Richtlinie für den Schutz von Banken und Co. umsetzen

    Das Bundeskabinett hat jetzt das KRITIS-Dachgesetz beschlossen, mit dem die entsprechende EU-Richtlinie in deutsches Recht überführt werde. Unter anderem werde Betreibern kritischer Infrastruktur, wie... mehr >>

  • Zwischen Tech-Giganten und Vertrauensbonus: Banken suchen ihre Rolle im digitalen Wertpapiergeschäft

    Die Finanzbranche steht im Jahr 2025 an einem Scheidepunkt. Getrieben von verschärftem Wettbewerb, regulatorischen Anforderungen und dem wachsenden Einfluss neuer Marktakteure formieren sich Geschäftsmodelle... mehr >>

  • Sopra Steria stellt White-Label-Plattform für Banken zum Einstieg ins Krypto-Asset-Geschäft vor

    Die Ma­nage­ment- und Tech­no­lo­gie­be­ra­tung So­pra Ste­ria hat mit „So­pra Cryp­to So­lu­ti­ons“ ei­ne neue Whi­te-La­bel-Platt­form fer­tig­ge­stellt, die Ban­ken ei­nen deut­lich schnel­le­ren und re­gel­kon­for­men Ein­stieg in... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen