IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

ANWENDUNG
Riverty Flex: Kreditlösung ermöglicht Bündelung von Zahlungen nach dem Checkout

Riverty hat jetzt Flex vorgestellt. Die Kreditlösung sei ab sofort in der App verfügbar. Einmal aktiviert, gebe sie Verbrauchern die Möglichkeit, Rechnungen …

ARCHIV
Fairness und Transparenz beim Schufa-Scoring? Bonitätsbewertung soll nachvollziehbarer werden

Die Schufa plant einen radikalen Wandel im Bonitätsscoring. Der neue Score, der sich bereits seit einigen Jahren abzeichnet und die zahlreichen Branchen- …

FINTECH
Finmid will KMU-Kredite über Plattformen in unterversorgte Märkte bringen

Die beiden ehemaligen N26-Mitarbeiter Max Schertel und Alexander Talkanitsa haben 2021 das B2B-Finanzierungs-Startup Finmid in Berlin gegründet, mit dem Plattformen wie Wolt …

ARCHIV
Loancos bekommt BaFin-Zulassung als Kreditverwalter

Die Loancos Group hat als Kreditplattform im Drittkundengeschäft für immobilienbesicherte Kredite in Deutschland mit 4 Milliarden Euro an Assets von der BaFin …

STRATEGIE
Wo bleibt die Automatisierung bei der Vergabe von Firmenkrediten?

Im Privatkundengeschäft haben Banken ihre Kredit-Prozesse weitgehend automatisiert, teilweise entscheiden sie bereits vollautomatisch über Baufinanzierungen und Konsumkredite. Das spart Kosten und geht …

ARCHIV
Baufinanzierung auf Knopfdruck: Sofortkreditentscheidungen beim Immobilienkauf

Kreditzusage nach Tagen oder Wochen sollen bald der Vergangenheit angehören. Europace will jetzt mit OneClick automatisierte So­fort­kre­di­tent­schei­dun­gen bei der Immobilienfinanzierung ermöglichen. Ziel …

FINTECH
Mittelstandsfinanzierung blieb 2020 trotz der Corona-Pandemie gefragt

Die Online-Kreditplattform für digitale Mittelstandsfinanzierung in Deutschland creditshelf verzeichnete im Jahr 2020 erneut ein zweistelliges Wachstum, wie das Unternehmen selbst vorab berichtet. …

STRATEGIE
Die Digitalisierung im gewerblichen Kreditgeschäft kommt nur langsam voran

Die digitale Transformation macht auch vor traditionellen Ge­schäfts­fel­dern nicht halt. Sparkassen und Genossenschaftsbanken haben die Prozesse rund um Gewerbekredite in den vergangenen …

STRATEGIE
Konsumentenkreditgeschäft? Erfolgsrezepte der FinTechs kopieren – 4 Tipps

Das Geschäft mit dem Zins ist noch lange nicht tot. Es konzentriert sich jedoch immer stärker auf Auslandsbanken und FinTechs. Nun sind …

FINTECH
Auxmoney, Creditshelf, Funding Circle und Kapilendo gründen den Verband deutscher Kreditplattformen

Die vier nach eigenen Angaben größten Kreditplattformen in Deutschland haben einen gemeinsamen Branchenverband gegründet und vereinbaren erstmals verbindliche Standards für die Kreditfinanzierung …

PRODUKTE
Verfeinertes Kredit-Rating in Echtzeit per Kontoabfrage: Risikomanagement am POS für Partnerbank

Mit “Risk-Check” will FinTecSystems (Banking-API-Anbieter) zusätzliche Informationen für die Selbstauskunft der Kunden liefern, um ein genaueres Kredit-Rating zu erhalten. In einer ersten …

STRATEGIE
Potenzial künstlicher Intelligenz im Kredit- und Forderungsmanagement erhöht Wettbewerbsfähigkeit

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Fi­nanz­welt schlägt ho­he Wel­len. Auf dem Nürn­ber­ger Di­gi­t­al­gip­fel kün­dig­te die Bun­des­re­gie­rung ei­ne KI-Of­fen­si­ve an, bei …

ARCHIV
Swift veröffentlicht neuen API-Standard „Pay Later” – API für Sofortkredite im Checkout-Prozess

Swift stellt eine neue Schnittstelle für Sofortkredite vor: die „Pay Later”-API. Sie soll es Banken massiv erleichtern, Verbraucherkredite in Online-Checkout-Prozesse zu integrieren. …

FINTECH
90 Prozent Steigerung: auxmoney erreicht 255 Millionen Euro Kredit­auszahlung im 1. HJ 2018

Warum funktioniert auxmoney offenbar so gut? Der Kredit­marktplatz meldet im ersten Halbjahr 2018 ein Volumen der neu ausgezahlten Kredite von 255 Millionen …

FINTECH
FinTech Kredit.de startet erste Filiale und will ganzes Filialnetz mit Kreditberatung aufbauen

Kredit.de startet heute mit der ersten Filiale in der niedersächsischen Stadt Hameln, der Heimatstadt des Unternehmens. Der nächste Standort sei Dresden. In …

Older Posts →
  • ISO 20022: Wer jetzt nur konvertiert, verliert

    Banken investieren Millionen in ISO 20022 – und verpassen dennoch die eigentliche Chance. Statt ihre IT-Architektur zukunftsfähig zu machen, setzen viele Institute auf kurzfristige Konverterlösungen.... mehr >>

  • DK: Stellungnahme zu PSD3/PSR, Gebührentransparenz und Haftung

    DK: Stellungnahme zu PSD3/PSR, Gebührentransparenz und Kundenauthentifizierung

    Die zweite EU-Zahlungsdiensterichtlinie (Second Payment Services Directive, PSD2) soll durch eine künftige PSD3 und eine EU-Zahlungsdiensteverordnung (Third Payment Services Regulation, PSR) abgelöst werden. Ein... mehr >>

  • Agentic AI für die Finanzbranche: NTT Data kooperiert mit Google Cloud

    NTT Data, Anbieter von digitalen Business- und Technologie-Services, hat eine globale Partnerschaft mit Google Cloud angekündigt. Ziel sei es, KI-gestützte Cloud-Innovationen zu beschleunigen und... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen