FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Vorteile künstlicher Intelligenz im Rechtswesen: drei gelungene Fallbeispiele

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Rechtswesen und bietet Juristen vielfältige Vorteile bei der Analyse und Entscheidungsfindung. In diesem Beitrag erläutert Yves Garagnon, CEO …

SECURITY
KI als Betrugsszenario: Die dunkle Seite von ChatGPT

Vor allem der seit vergangenem November verfügbare Chatbot ChatGPT von OpenAI hat in den vergangenen Monaten für Aufregung gesorgt. Das textbasierte Dialogsystem …

STUDIEN & UMFRAGEN
Nvidia-Studie untersucht KI-Prioritäten der Finanzbranche

Wann ist der KI-Einsatz im Bereich der Financial Services eigentlich gewinnbringend? Der Frage ist Nvidia in der aktuellen Studie “State of AI …

STRATEGIE
Sparkassen: Betrugsfälle mit Künstlicher Intelligenz effizienter aufdecken

Banken und Finanzdienstleister sind häufig Ziele von Cyberkriminalität. Für das Aufdecken und Verhindern von Betrugsversuchen sind bei der Sparkassen Finanzgruppe speziell geschulte …

STRATEGIE
AI Banking: Wann kommt die erste absolut digitale Bank?

ChatGPT ist so mächtig, dass sich eine der größten Tech-Firmen der Welt – Google – in der eigenen Existenz bedroht sieht. Dieses …

STRATEGIE
KI in Banken: Anwendungen wie ChatGPT sind ein Gamechanger

Finanzinstitute stehen vor einem tiefgreifenden technologischen und kulturellen Wandel: Immer mehr Aufgaben lassen sich mit Künstlicher Intelligenz (KI) schneller und effizienter erledigen. …

STRATEGIE
8 Schlüsselüberlegungen für den Aufsichtsrat zu künstlicher Intelligenz im Bankwesen

Es gibt mehrere wichtige Überlegungen für Aufsichtsräte, wenn es um künstliche Intelligenz (KI) in der Bankenbranche geht. Acht der wichtigsten sind die …

Generiert mit Dall.e/OpenAIDall.e/OpenAI

STRATEGIE
Diesen Beitrag hat die ChatGPT-KI geschrieben … über KI bei Banken und Versicherern

In den letzten Jahren hat sich die Technologie von Künstlicher Intelligenz (KI) rasant entwickelt und findet mittlerweile in vielen Bereichen Anwendung. Von …

STRATEGIE
Kunden-Mehrwert und schnellere Workflows: AI & Open Insurance für andere Anbieter öffnen

Versicherungsunternehmen müssen ihren Kunden Mehrwert bieten und gleichzeitig ihre Workflows optimieren. Mithilfe von innovativen Ansätzen können sie beides erreichen: Mit der AI …

STRATEGIE
Personalisierte Kundenberatung: Was kann die KI, was der Mensch nicht kann?

Ob zur Fraud Detection oder bei der Schadensregulierung – Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Versicherungs- und Finanzwirtschaft nicht mehr wegzudenken. In …

ARCHIV
NVIDIA und die Deutsche Bank erforschen Transformer-basierte KI-Lösungen für die Finanzbranche

Die Deutsche Bank hat am Mittwoch eine Partnerschaft mit NVIDIA angekündigt, um den Einsatz von KI und maschinellem Lernen im Finanzdienstleistungssektor zu …

STRATEGIE
Semantic Folding: Wo Sprachverarbeitung dem Menschen überlegen ist – und was es für Banken bedeutet

Kaum eine Zukunftstechnologie ist so vielversprechend wie die der Künstlichen Intelligenz (KI). Der Grund dafür liegt auf der Hand, denn sie bietet …

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz: Gamechanger im Forderungsmanagement?

Juliane Schmid, Director Product Engineering und Jakob Spitzer, Director Analytics bei EOS Technology Solutions erläutern den Mehrwert von Künstlicher Intelligenz im Forderungs­management. …

STRATEGIE
Hyperautomatisierung? Die KI ist künftig der zentrale Bestandteil

Hyperautomation ist die nächste Evolutionsstufe bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen, und der nächste Schritt bei der Digitalisierung von Unternehmen. Nur: Der Weg …

KI-Studie von Fivetran

STUDIEN & UMFRAGEN
90 Prozent der Unternehmen vertrauen Künstlicher Intelligenz (KI) nicht genug

Laut der Studie „AI-Ambitions 2022“ von Fivetran (Webseite) vertrauen 90 Prozent der Unternehmen künstlicher Intelligenz nicht genug, um auf menschliche Entscheidungsfindung zu …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DKB: Fintech-Koop mit Upinvest für „NexGen"-Wertpapierhandel

    DKB: FinTech-Koop mit Upinvest für „NexGen”-Wertpapierhandel

    Die Deutsche Kreditbank (DKB) gab einen weiteren Schritt in ihrer Digitalstrategie bekannt. Durch die Partnerschaft mit der Investmentplattform Upvest transformiert die DKB ihr Wertpapierangebot... mehr >>

  • OKX startet regulierte Krypto-Börse in Deutschland

    Die internationale Krypto-Plattform OKX hat den operativen Start ihrer vollständig regulierten Krypto-Börse in Deutschland bekanntgegeben. Der Markteintritt markiere laut Unternehmen einen bedeutenden Schritt in... mehr >>

  • Adesso: Fast jedes zweite Unternehmen sieht sich durch Cyberangriffe existenziell bedroht

    Cyberangriffe, wachsende regulatorische Anforderungen und disruptive Technologien stellen Unternehmen zunehmend vor sicherheitsrelevante Herausforderungen. Die von Adesso und Statista erarbeitete Meta-Studie „Security neu gedacht: Resilienz,... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen