IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ANWENDUNG
DG Nexolution Fachmodul hilft Genossenschaftsbanken bei der Umsetzung von “Sustainable Finance”

Nachhaltigkeit sei heutzutage ein wichtiger Bestandteil verantwortungsvoller Bankführung. Die genossenschaftliche FinanzGruppe will ihre Institute jetzt gezielter bei der Umsetzung regulatorischer und strategischer …

STRATEGIE
Strategien im Mobile Banking: Plattform-Architekturen statt Einheits-Apps

Das Smartphone ist mittlerweile die erste Wahl beim Online-Banking. Allerdings stehen viele Kunden vor einer Herausforderung: Überladene und komplexe Apps beeinträchtigen das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: Web ist wichtigste Informationsquelle rund um Versicherungen

Für Konsumenten unter 50 ist vor dem Abschluss einer Versicherung eine Webrecherche quasi Pflicht. Eine wichtige Anlaufstelle sind die Web-Sites der Versicherer. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie zur digitalen Bau­finanz­ierung: für die meisten Kunden wäre ein Online-Abschluss ein wichtiger Vorteil

Bei der Baufinanzierung ist die Notwendigkeit des Austausches von Papierdokumenten wegen der Dokumentations- und Prüfpflichten schon immer relativ hoch. Die Einführung der …

ARCHIV
Transparenz: AXA veröffentlicht per Online-Plattform “Give Data Back” ausgewählte Schadensdaten

In Köln versucht im Durchschnitt alle 10 Stunden jemand, in ein Gebäude einzubrechen. Alle drei Stunden kommt es zu einem Wasserschaden. Das zeigt …

STRATEGIE
3D Secure 2.0: Der neue Anlauf soll PSD2 & mobile Payment unterstützen … und besser bedienbar sein

Online-Shopping und online zahlen ist heute völlig normal. Lag das Gesamttransaktionsvolumen 2016 bei 14 Millionen Euro, werden 2017 bereits 63 Millionen Euro …

KOMMENTAR
Ohne Papierkram: Warum der vollautomatisierte digitale Kredit mit Sofortauszahlung Zukunft hat

Ob nun Commerz Finanz, Smava, swk Bank und wie sie alle heißen: Der Trend hin zu Online-Krediten mit Sofortauszahlung im Se­kunden­bereich bringt …

STRATEGIE
FinTech-Plattformen digitalisieren die Absatzfinanzierung im B2B

Plattformbasierte FinTech-Marktplätze sollen Hersteller und Händler dabei unterstützen, ihren Kunden direkt am Point of Sale im Internet eine Finanzierung anzubieten. Sie schaffen …

SECURITY
Sicherheit der Kunden ist ein Thema der Banken: Berliner Sparkasse setzt auf den Online-Computercheck

Seit Januar 2017 stellt auch die Berliner Sparkasse ihren Online-Kunden den Computercheck der Kieler Coronic kostenfrei zur Verfügung. Der Computercheck soll die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Payment-Studie 2016: Deutsche gaben zu Weih­nachten so viel Geld aus wie noch nie – online und offline

Die Weihnachtszeit ließ den Handel feiern: 55,62 Mrd. Euro gaben die Deutschen aus. Laut der Studie „Payment und Shopping im Weihnachtsgeschäft 2016“ …

STRATEGIE
Automatisierte Finanz-Angebote an Kunden im Zeitalter von Big Data und Machine Learning

Sind Personalisierungstechnologien eine Chance für die Finanz­branche? Das Kundenverhalten und speziell der Umgang mit digitalen Medien hat sich in den vergangenen Jahren von …

STUDIEN & UMFRAGEN
Mystery-Shopping-Studie:
Scheindigitalisierung bei Banken?

Namics, eine Digitalagentur aus der Schweiz, veröffentlichte heute die Ergebnisse ihrer Analyse „Bankkunde werden: Hürden in digitalen Zeiten”. Für die Untersuchung bewertete …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom: Online-Kredite und -Versicherungen kommen – Verbraucher vertrauen bei Finanzfragen auf Portale

Ob Smartphone-Tarif oder Steuererklärung, Kfz-Versicherung oder Baufinanzierung: Wenn es um das eigene Geld geht, ist guter Rat teuer. Doch wem vertrauen die …

FINTECH
Adieu Schriftformerfordernis:
WebID ermöglicht Vexcash den digitalen Kreditvertrag

Nachdem die Video-Identifikation zur Giro­konto­eröffnung zum Quasi-Standard geworden ist, ersetzt nun WebID die klassische Schrift­form­er­forder­nis  beim Kreditantrag als Erster in der Praxis: bei …

ARCHIV
Kreditverträge, Vollmachten und Co. vollständig per Smartphone oder Online abschließen

Online-Identifizierung war per IDnow, WebID & Co. schon länger möglich – damit auch das Eröffnen eines Girokontos. Nicht möglich war der GWG-konforme …

Older Posts →
  • EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar

    EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar

    Snappi, die nach eigenen Angaben erste griechische Neobank mit EZB-Lizenz, ist ab sofort über den App Store und Google Play verfügbar. Das gilt zunächst... mehr >>

  • “Schmuddelgeschäfte”: Schwere Vorwürfe gegen Zahlungsdienstleister Payone

    Geschäfte mit zweifelhaften Klienten riefen schon 2023 die Finanzaufsicht BaFin auf den Plan – es geht dabei um Vorwürfe gegen den Payment-Service-Provider Payone. Das... mehr >>

  • Sicherheitsvorfall bei Schufa-Tochter Bonify: Ausweis- und Videoident-Daten abgeflossen

    Die Schufa-Tochter Forteil, Betreiberin der Bonify-App, ist Ziel eines schwerwiegenden Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen erklärte gegenüber betroffenen Kunden (und hier auf der Website), dass... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen