IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network
Sönke Liebau befasst sich mit Datensouveränität.

STRATEGIE
Datensouveränität als Leitmotiv: Belastbare Exit-Strategie dank DORA

Für Banken und Versicherungen kann ein erfolgreicher Cyberangriff binnen Stunden Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Der Finanzsektor gilt deshalb als kritische Infrastruktur. Und …

ANWENDUNG
Eclipse Foundation startet OCCTET-Projekt für CRA-Konformität

Die Eclipse Foundation hat jetzt das Projekt „Open Source Compliance: Comprehensive Techniques and Essential Tools” (OCCTET) gestartet, eine von der Europäischen Kommission …

STRATEGIE
Helaba und Schwarz Digits vereinbaren Kooperation zur Förderung digitaler Souveränität

Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) und Schwarz Digits, der Digitalisierungsspezialist der Schwarz Gruppe, haben eine strategische Kooperation beschlossen. Ziel ist die gemeinsame Entwicklung …

SECURITY
KRITIS-Strukturen im Visier: Open Source Software und Web Applications benötigen besonderen Schutz

In Deutschland nimmt das Aufkommen von Cybercrimes weiter kontinuierlich zu, so die zentrale Erkenntnis aus dem kürzlich veröffentlichten Bundeslagebild des Bundeskriminalamts (BKA). …

STRATEGIE
Mit Open Source zum transparenten KI-Einsatz im Finanzinstitut

Wie in anderen Branchen nimmt auch in der Finanzindustrie der Einsatz von KI und ML zu. Die eingesetzten Lösungen sollten dabei das …

SECURITY
eID-Templates und Videokonferenzen: BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Codeanalyse von Open Source Software Videokonferenzsysteme und eID-Templates …

STRATEGIE
Nur Vertrauen schafft KI‑Akzeptanz!

Ein umfassender KI-Einsatz erfordert sowohl gesellschaftlich als auch politisch eine breite Akzeptanz. Das Vertrauen in die Technologie ist das entscheidende Kriterium. In …

STUDIEN & UMFRAGEN
BSIMM12-Studie: Durchbruch! Container-Orchestrierung nimmt um 560% zu

Die neue BSIMM12-Studie zeige, dass Identifizierung und Open Source Management seitens Softwaresicherheits-Teams in den letzten beiden Jahren um 61 % gestiegen sind. …

STUDIEN & UMFRAGEN
7 von 10 Unternehmen setzen aktuell auf Open Source – Die Bitkom Studie

Ohne Open-Source-Software läuft bei den meisten Unternehmen scheinbar nicht mehr viel. Ob Datenbank-Programme, Schreib- oder Grafik-Anwendungen, Web-Dienste oder das Server-Betriebssystem – 7 …

ARCHIV
API-Gateway Couper von Avenga jetzt Open Source

Banken und Versicherungen werden bei der Digitalisierung oft von Legacy-Systemen gehemmt. Avenga stellt ein Schnittstellen-Management zur Verfügung, mit dem Front-end-basierende innovative Produkte …

SECURITY
Open Source gegen Hacker – für deutlich mehr IT-Sicherheit in Finanzhäusern

Ungefähr 320.000 neue Schad­programm-Varianten werden täglich in Umlauf gebracht – sagt das BSI. Gerade kritische Infrastrukturen wie Banken, Sparkassen und Versicherungen sind …

STRATEGIE
Der Tech-Branchentrend für 2020 heißt: Open Source! Tim Hooley, FSI Chief Technologist EMEA, Red Hat

Red Hat gehört zweifellos zu den relevanten Tech-Unternehmen im Banking. Wir haben das Unternehmen um eine Einschätzung gebeten, was 2020 wirklich relevant …

STRATEGIE
IT-Strategie: Werden deutsche Banken endlich digital? Digital durch eigene Software-Entwicklung

Drei Viertel der Institute machen sich daran, ihre Abläufe zu auto­matisieren. Damit das klappt, wollen die meisten eigenes Know-how aufbauen, um Software …

HEARTBLEED UND APACHE STRUTS2
Zurück auf die Schulbank! Open Source und Software­komponenten Dritter – Risiken der Finanzbranche

In der Softwarebranche haben sich die Zeiten geändert: Was vor 10 Jahren vor Cyber-Bedrohungen schützte, reicht heute längst nicht mehr aus. Vor …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken richten Praktiken neu aus – 78 % der Banken nehmen heute einen stärkeren Kundenfokus ein

Infosys Finacle und Efma (gemeinnützige Organisation), haben heute zum achten Mal die jährlich erscheinende Studie “Innovation in Retail Banking” vorgestellt. Die Erhebung …

  • S-Payment und Payone bringen mit S-POS Cube neues mobiles Bezahlterminal auf den Markt

    Die S-Payment, ein Tochterunternehmen der DSV-Gruppe, und Payone, ein Joint Venture von Worldline und der DSV-Gruppe, bringen ab sofort ein neues mobiles Bezahlterminal für... mehr >>

  • DORA im Nacken? Warum Banken ohne PaaS bei der Cloud-Migration baden gehen

    Viele Banken wollen ihre IT-Altsysteme endlich in die Cloud übertragen. Dabei wechseln sie oft direkt von On-Premise zu SaaS-Lösungen. Doch vor allem größere, traditionelle... mehr >>

  • A.S.I. Wirtschaftsberatung setzt auf Plattformtechnologie von Smart InsurTech

    Die A.S.I. Wirtschaftsberatung vertieft ihre Zusammenarbeit mit dem Technologiedienstleister Smart InsurTech. Dafür stellt sie eigenen Angaben zufolge einen Großteil ihrer IT-Landschaft auf die Plattformtechnologie... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen