IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

SECURITY
KRITIS-Strukturen im Visier: Open Source Software und Web Applications benötigen besonderen Schutz

In Deutschland nimmt das Aufkommen von Cybercrimes weiter kontinuierlich zu, so die zentrale Erkenntnis aus dem kürzlich veröffentlichten Bundeslagebild des Bundeskriminalamts (BKA). …

STRATEGIE
Mit Open Source zum transparenten KI-Einsatz im Finanzinstitut

Wie in anderen Branchen nimmt auch in der Finanzindustrie der Einsatz von KI und ML zu. Die eingesetzten Lösungen sollten dabei das …

SECURITY
eID-Templates und Videokonferenzen: BSI will Sicherheit von Open-Source-Software erhöhen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Rahmen eines Forschungsprojektes zur Codeanalyse von Open Source Software Videokonferenzsysteme und eID-Templates …

STRATEGIE
Nur Vertrauen schafft KI‑Akzeptanz!

Ein umfassender KI-Einsatz erfordert sowohl gesellschaftlich als auch politisch eine breite Akzeptanz. Das Vertrauen in die Technologie ist das entscheidende Kriterium. In …

STUDIEN & UMFRAGEN
BSIMM12-Studie: Durchbruch! Container-Orchestrierung nimmt um 560% zu

Die neue BSIMM12-Studie zeige, dass Identifizierung und Open Source Management seitens Softwaresicherheits-Teams in den letzten beiden Jahren um 61 % gestiegen sind. …

STUDIEN & UMFRAGEN
7 von 10 Unternehmen setzen aktuell auf Open Source – Die Bitkom Studie

Ohne Open-Source-Software läuft bei den meisten Unternehmen scheinbar nicht mehr viel. Ob Datenbank-Programme, Schreib- oder Grafik-Anwendungen, Web-Dienste oder das Server-Betriebssystem – 7 …

ARCHIV
API-Gateway Couper von Avenga jetzt Open Source

Banken und Versicherungen werden bei der Digitalisierung oft von Legacy-Systemen gehemmt. Avenga stellt ein Schnittstellen-Management zur Verfügung, mit dem Front-end-basierende innovative Produkte …

SECURITY
Open Source gegen Hacker – für deutlich mehr IT-Sicherheit in Finanzhäusern

Ungefähr 320.000 neue Schad­programm-Varianten werden täglich in Umlauf gebracht – sagt das BSI. Gerade kritische Infrastrukturen wie Banken, Sparkassen und Versicherungen sind …

STRATEGIE
Der Tech-Branchentrend für 2020 heißt: Open Source! Tim Hooley, FSI Chief Technologist EMEA, Red Hat

Red Hat gehört zweifellos zu den relevanten Tech-Unternehmen im Banking. Wir haben das Unternehmen um eine Einschätzung gebeten, was 2020 wirklich relevant …

STRATEGIE
IT-Strategie: Werden deutsche Banken endlich digital? Digital durch eigene Software-Entwicklung

Drei Viertel der Institute machen sich daran, ihre Abläufe zu auto­matisieren. Damit das klappt, wollen die meisten eigenes Know-how aufbauen, um Software …

HEARTBLEED UND APACHE STRUTS2
Zurück auf die Schulbank! Open Source und Software­komponenten Dritter – Risiken der Finanzbranche

In der Softwarebranche haben sich die Zeiten geändert: Was vor 10 Jahren vor Cyber-Bedrohungen schützte, reicht heute längst nicht mehr aus. Vor …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Banken richten Praktiken neu aus – 78 % der Banken nehmen heute einen stärkeren Kundenfokus ein

Infosys Finacle und Efma (gemeinnützige Organisation), haben heute zum achten Mal die jährlich erscheinende Studie “Innovation in Retail Banking” vorgestellt. Die Erhebung …

  • SEPA Request-to-Pay: Steigerung der Bekanntheit als zentrale Herausforderung

    Der aktuelle ibi-Payment-Report beleuchtet umfassend die aktuellen Entwicklungen im Zahlungsverkehr und widmet sich dabei besonders der digitalen Zahlungsanforderung SEPA Request-to-Pay (RTP). Eine zentrale Erkenntnis... mehr >>

  • Sicherheitsrisiko Mitarbeiter: Was Banken von Bohrinseln lernen können

    Kraftwerke, Bohrinseln, Raffinerien oder die Luftfahrt werden als sogenannte hoch reliable Organisationen (HRO) bezeichnet. Sicherheit beruht dort nicht auf der Kontrolle bereits bekannter Risiken,... mehr >>

  • Tradevest stellt technologische Infrastruktur für tokenisierte Luxusimmobilien-Investments bereit

    Mit Technologie von Tradevest könnten sich Kunden des Wert­papier­instituts Fels jetzt über eine un­besicherte, nach­rangige, tokenisierte Schuld­verschreibung mittelbar an zwei Luxus­immobilien in Ras Al... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen