BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
BSI: Jetzt erfahren, wie AI Agents Ihre Kundenprozesse datensouverän transformieren.
IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

ARCHIV
Al­te Leip­zi­ger-Hal­le­sche ver­bes­sert Schnitt­stel­len­fä­hig­keit des Fi­nanz- und Ver­si­che­rungs­managers fin4u

Die Alte Leipziger-Hallesche (ALH Gruppe) hat eine neue Version ihres  Kundenportals „fin4u“ eingeführt. Zentrales Element bildet eine neu entwickelte technische Basis von …

STUDIEN & UMFRAGEN
DE-CIX-Umfrage bestätigt: Finanz-Apps setzen sich bei Deutschen durch

Je jünger man ist, umso offener zeigt man sich gegenüber digitalen Angeboten. Dabei erweisen sich die Sicherheitsbedenken der Endnutzer jedoch als größtes …

FINTECH
Kontist startet eine mit PFM verknüpfte Mastercard: Geschäftliche Ausgaben sauber trennen

Kontist-Kunden können nun eine Mastercard “Debit Business” für ihr Geschäftskonto anfordern. Die Karte sei über einen “Finanzmanager” – also einem PFM-Tool mit …

ARCHIV
StarMoney 11: Rechnungen abfotografieren und mehr Kundenbindung für Sparkassen

StarMoney war bisher schon eines der führenden Produkte bei der Finanzverwaltung. Nun kommt die neue Version – mit Rechnungs-Scan, Handy-Foto, automatischer Rechnungserkennung, …

FINTECH
FinTecSystems startet accourate.io: Produkt-Suite um den Digitalen Bonitäts­check als Dienst für Banken

FinTecSystems will mit “accourate” einen Satz an neuen Produkten an den Start bringen. Unter anderem: Kategorisierung und Analyse der Transaktionshistorie, Cashflow-Analysen, Aggregation …

STRATEGIE
Nutzerorientierte digitale Services: Mit PFM 2.0 zu mehr Kundenfokussierung

Kontoeröffnung in nur acht Minuten und kosten­günstige Geldtransfers ins Ausland: FinTechs scheinen den Kunden verstanden zu haben. Dabei haben Banken es selbst …

ARCHIV
PFM-Webtool „€inBlick“ (Bankhaus Lenz & Elaxy) erlaubt die Einbindung von Fremdbanken

Das Bankhauses August Lenz hat mit der Web-Applikation „€inBlick“ ein Internet-Tool am Start, das helfen soll die kompletten Finanzen im Überblick zu behalten. Das PFM-Tool …

ONLINE BANKING
Crealogix integriert neue PFM-Funktionen in Version 10.1 des Online-Banking-CLX.Portals

Das Online-Banking-Portal CLX.Portal von CREALOGIX ist seit Anfang April in Version 10.1 verfügbar. Highlights sollen neue Funktionen im Personal Finance Management, Fonds-Brokerage und ein …

MEHRWERTDIENSTE DER BANKEN
Cortal Consors will als Consorsbank zur „digitalen Volksbank“ werden: Crealogix soll dabei helfen

Mit der Umfirmierung der Nürnberger Cortal Consors in „Consorsbank“ will sich die Direktbank komplett runderneuert präsentieren: Neuer Name, neues Corporate Design, neue …

Quellen: auris/bigstock.com / Bank-Verlag GmbH

MEDIA
die bank: Soziale Medien, Fintechs und Finanz-Apps

In der aktuellen September-Ausgabe der Zeitschrift “die bank” hat sich die Redaktion – bei den rein technischen Themen – besonders mit dem …

  • EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar

    EZB-lizenzierte griechische Neobank Snappi ab sofort verfügbar

    Snappi, die nach eigenen Angaben erste griechische Neobank mit EZB-Lizenz, ist ab sofort über den App Store und Google Play verfügbar. Das gilt zunächst... mehr >>

  • Openbank erneuert seine Brokerage-Plattform für Deutschland

    Die Digitalbank Openbank hat umfangreiche Neuerungen für ihre Brokerage-Plattform “Wertpapieranlagen mit Openbank” in Deutschland angekündigt. Kunden sollen laut Anbieter die Anlageentscheidungen erleichtert werden, zu... mehr >>

  • Barrierefrei: Gini Fotoüberweisung im Einklang mit BFSG 2025

    Gini (Website) engagiert sich für barrierefreies Mobile Banking. Mit der fortlaufend überarbeiteten Fotoüberweisung adressiert Gini gezielt auch die Anforderungen von Nutzern mit kognitiven, visuellen... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen