IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

ANWENDUNG
Cyberangriffe sind größte Herausforderung für Banken und Versicherungen bis 2030

Für 64 Prozent der Topmanager in Banken und Versicherungen gehören Cyberangriffe zu den größten Herausforderungen bis zum Jahr 2030. Damit rangiert die …

IT PRAXIS
Cloud-Transformation in der Praxis: „Wir deployen in Stunden statt Wochen“

PPI betreibt für die Hamburg Commercial Bank (HCOB) eine komplette Plattform für den Zahlungsverkehr in der Cloud. Infrastructure as Code und eine …

ANWENDUNG
PPI-Studie: Veraltete Kernsysteme bremsen den KI-Fortschritt in der Assekuranz

Versicherer wollen den Einsatz künstlicher Intelligenz deutlich ausweiten: Laut einer aktuellen Marktanalyse der PPI sehen 81 % der befragten Unternehmen insbesondere in …

ANWENDUNG
Ceyoniq und PPI gehen langfristige Projekt-Partnerschaft für den Finanzsektor ein

Der Bielefelder Softwareentwickler Ceyoniq Technology GmbH (Website) und die PPI AG (Website) haben mit dem Ausgangspunkt eines konkreten Mandats eine Projekt-Partnerschaft geschlossen. …

AI Learning and Artificial Intelligence Concept - Icon Graphic Interface showing computer, machine thinking and AI Artificial Intelligence of Digital Robotic Devices.

STRATEGIE
So kann Künstliche Intelligenz etablierte Risikomodelle unterstützen

Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verhindern. Mit dem AI Act verbietet sie …

ZAHLUNGSVERKEHR
Dicompay und Paycy: PPI will Request to Pay für Versicherungen anbieten

Deutsche Banken und Versicherer wollen ihren Kunden im Rahmen von Brancheninitiativen ermöglichen, Dokumente wie Versicherungspost, Rechnungen etc. digital ins Online-Banking-Postfach zu erhalten, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cloud Readiness: Sind deutsche Versicherungen reif für die Cloud?

Wie ist es eigentlich um die Cloud Readiness in der Versicherungswirtschaft bestellt? Diese Frage beantwortet eine neue Studie von Smart Communications in …

PRODUKTE
PPI entwickelt für DZ Bank Request-to-Pay-Plattform Paycy für vereinfachte Payment-Prozesse

In Zukunft soll es möglich sein, Rechnungen im Bankkonto angezeigt zu bekommen und diese gleich mit einem automatisch erstellten Zahlungsavis zu bezahlen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Welche Anforderungen Assekuranzen an Standardsoftware stellen

Zum vierten Mal befragte PPI Branchenvertreter nach Trends und Entscheidungsfaktoren bei der Erneuerung ihrer Softwareplattform. Vor allem eines haben die Versicherungen im …

WHITEPAPER
Natural Language Processing (NLP) verspricht 80 Prozent Zeitersparnis in der Regulatorik

Finanzdienstleister müssen immer mehr Ressourcen zur Analyse rechtlicher Vorgaben aufwenden. Automatisierung und Natural Language Processing (NLP) können in der Vorschriftenüberwachung für optimierte …

STRATEGIE
So setzten Finanzunternehmen Regulatorik und Compliance in der Cloud erfolgreich um

Wie lassen sich die Vorteile der Cloud nutzen, ohne gegen Regularien zu verstoßen oder unnötige Risiken einzugehen? Das Hamburger Beratungs- und Softwarehaus …

STUDIEN & UMFRAGEN
Open-Banking: API drängt Banken-Kerngeschäft in den Hintergrund – Beyond-Banking-Strategie kommt

Die fortschreitende Digitalisierung führt zu starken Veränderungen der Finanzbranche. Mit der Hinwendung zu offenen Plattformen trete immer öfter auch ein Wechsel der …

ARCHIV
PPI.X dient sich als Digitalisierungs-Lab für Banken und Versicherungen an

Festhalten an traditionellen – und möglicherweise altbackenen – Websites und Apps, oder Kooperation mit FinTechs und BigTechs, die innovative digitale Lösungen und …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kreditprozesse bei Volksbanken und Sparkassen müssen digitaler werden

Gerade Sparkassen und Genossenschaftsbanken sehen bei ihren Workflows rund um Kreditprozesse bei Gewerbekrediten noch Raum für Verbesserungen – das belegt eine kürzlich …

STUDIEN & UMFRAGEN
Automatisierte Self Services: PPI Studie untersucht 37 Versicherer – digitale Prozesse oft mangelhaft

Automatisierte Self Services sind im Internet inzwischen nahezu selbstverständlich. Bei Versicherungen können viele Standard-Geschäftsvorfälle noch nicht eigenständig vom Kunden selbst abgewickelt werden, …

Older Posts →
  • Iwoca und Smava kooperieren als Alternative zu restriktiven KMU-Bankkrediten

    Die Kreditplattform smava (Website) und der digitale KMU-Finanzierer iwoca (Website) schließen eine strategische Partnerschaft. KMU und Selbstständige erhalten dadurch Zugang zu Finanzierungen bis 500.000... mehr >>

  • Von Daten zu besseren Entscheidungen: ML verändert Risikomodelle in der Finanzwirtschaft

    Der Einsatz maschinellen Lernens (ML) im Kreditrisikomanagement hat in Deutschland eine neue Reifestufe erreicht. Das zeigt eine aktuelle Studie von Forrester Consulting im Auftrag... mehr >>

  • Željko Kaurin wird ab November Atruvia-Vorstand und übernimmt „Digital Banking“

    Željko Kaurin, bislang COO bei Barclays Bank Europe in Hamburg, wird zum 1. November 2025 zur Atruvia AG wechseln. Dort wird er künftig das... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen