Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

PSD2/ XS2A/ API
Berlin Group beginnt öffentliche Marktkonsultation zum NextGenPSD2-Standard

Am 2. Oktober 2017 wird die Berlin Group eine sechswöchige öffentliche Marktkonsultation zu ihrem NextGenPSD2-Standard für den Konto­zugang „Access to Accounts“ (XS2A) …

MEINUNG
RTS-Streit ums ‘Screen Scra­ping’ (Teil3): FIDO Alliance wendet sich an Europäische Kommission und Parlament

In der RTS zur PSD2 wird das “Screen Scraping” ausgeschlossen (mehr…) – nun legt die FIDO Alliance nach, um die EC und EBA zu überzeugen, …

STRATEGIE
Mehr Mut: Warum gerade Banken PSD2 lieben sollten!

Die PSD2 ist unvermeidbar – sie verpflichtet, die Schnittstellen zum Kunden zu öffnen. Damit können auch Non-Banks künftig auf Kontodaten zugreifen. Das …

STUDIEN & UMFRAGEN
PSD2-Studie: Keine Überraschung – Kunden trauen bei Apps eher Banken als FinTechs

Der Hype um FinTechs ist riesig. Die Newcomer – aber noch mehr die PSD2 werden die Bankenbranche in den kommenden Jahren grundlegend …

STRATEGIE
DSGVO und PSD2 ergänzen sich und zwingen zu idealen Lösungen – Interview mit Jean-Claude Bellando, Axway

Banken ficht die EU-Daten­schutz­grund­verordnung (DSGVO) nicht an – schließlich gibt es MaRISK und reichlich weitere Daten­schutz­regulierungen – sollte man meinen. Leider ist …

STRATEGIE
PSD2, das Girokonto und die Banken: nur Schulterzucken?

Eigentlich sollte man meinen, dass zur PSD2-Richtlinie der Europäischen Union alles Wesentliche gesagt und geschrieben ist. Eigentlich … denn unterhält man sich …

STUDIEN & UMFRAGEN
PSD2-Studie: Mehr als jede zweite Bank hat Bedrohungen und Chancen noch nicht erkannt

Mit PSD2 droht das Banking von den Banken entkoppelt zu werden. Das sollte die Finanzinstitute eigentlich zum Handeln zwingen. Doch sie warten …

STRATEGIE
Der PSD2-Überblick: Von FinTechs, Wert­schöpfungs­ketten und Smartphone-Apps

In weniger als 6 Monaten tritt in Europa die viel diskutierte PSD2-Gesetzgebung (zweite Payment Services Directive) in Kraft. Mit Beginn der Umsetzung …

STRATEGIE
PSD2 als Chance: Diebold Nixdorf startet Transaktionsplattform für das Open Banking

Die EU-Zahlungs­dienst­leistungs­richt­linie PSD 2 hat den Grundstein für einen pan-europäischen Markt gelegt. Ihre technischen Regelungen stellen herkömmliche Geschäftsmodelle von Banken infrage – …

STRATEGIE
Umsetzungsgesetz zur PSD2 bringt neue Anforderungen für Crowdfunding-Projekte und -Plattformen

Gerade bei Start-Up-Unternehmen hat sich die Schwarmfinanzierung (auch übergreifend „Crowdfunding“ genannt) als Finanzierungsform etabliert. Hintergrund ist vielfach, dass im Rahmen des Crowdfundings …

STRATEGIE
PSD2 – Universal Login per OpenId/SSO für Web-Schnittstellen: Digitalisierung sichert Marktanteile

Mit der PSD2 Anfang 2018 sind Banken in der Pflicht, die neu zu schaffenden Web-Schnittstellen zu sichern. Das “Wie” ist mit genau definierten …

FINTECH
RTS-Streit ums “Screen Scraping”: Reaktion der EBA untergrabe die Ziele der PSD2 – sagen FinTechs

Der Streit zwischen EBA und FinTechs entbrennt am Verbot des sogenannten “Screen Scraping” – also dem Auslesen der Kundeninformationen direkt am Bildschirm, …

STRATEGIE
PSD2 und die Drittanbieter: Nur administrativ-technischer Aufwand oder Chance zur Erneuerung?  

Durch die technische Innovation der letzten Jahre sind die bisherigen PSD-Richtlinien teilweise überholt. Der Regulator fordert deshalb mehr Sicherheit von Zahlungsdiensten und …

EVENTS & MESSEN
KPMG Innovation Showcase 2017: PSD2 & FinTechs! Ist die Rolle der Bank nun auf dem Prüfstand?

PSD2, FinTech-Startups und die Rolle der Bank – darüber diskutierten mehr als 130 eingeladene Teilnehmer beim dritten KPMG FinTech Innovation Showcase 2017 …

STRATEGIE
Deutsche Kreditwirtschaft plant europäischen Standard für Zugang zu Bankkonten

Die NextGenPSD2-Initiative, eine themenbezogene Arbeitsgruppe der Berlin Group, gab gestern die Erstellung eines offenen, gemeinsamen und harmonisierten europäischen Standards für Programmierschnittstellen (Application …

← Newer Posts
Older Posts →
  • DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)

    DK-Stellungnahme zum Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz (BRUBEG)

    Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) unterstützt die Zielsetzung des Bundesministeriums der Finanzen für eine zielgerichtete, verhältnismäßige und möglichst bürokratiearme Umsetzung der Richtlinie 2024/1619 (Bankenrichtlinienumsetzungs- und... mehr >>

  • Digitaler Euro: ESMT wird Innovationspartner der EZB

    Die Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin ist Pioneer Innovation Partner der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Rahmen der Initiative der EZB soll sie innovative Funktionalitäten rund um... mehr >>

  • 1,63 Hinweise auf Compliance-Verstöße pro 100 Mitarbeitende: Whistleblowing-Daten im FS-Bereich

    Aktuelle Daten von Navex aus Europa (Website) zeigen, dass Finanzinstitute im Schnitt 1,63 Hinweise auf Compliance-Verstöße pro 100 Mitarbeitende verzeichnen (Navex Global, 2025). Dieser... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen