Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

STRATEGIE
Mehr als XS2A – die “Predictive Bank”: Die Zukunft der Banken basiert auf First‑Party‑Daten

Finanzinstitute befinden sich an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der sie, mit Hilfe ihrer eigenen Daten, die Customer Experience personalisieren …

STUDIEN & UMFRAGEN
Unkenntnis oder Ignoranz? Payment-Branche ist nur unzureichend auf PSD2-Richtlinie vorbereitet

Die überarbeitete Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 der EU soll am 13. Januar 2018 in Kraft treten und für Einheitlichkeit und Transparenz im europäischen Finanzmarkt …

MEINUNG
Statement zum PSD2-Streit: “Die EBA liegt falsch – Screen-Scraping-Verbot benachteiligt FinTechs”

FinTechs und Banken waren früher erbitterte Gegner. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche gemeinsame Projekte und beide Seiten haben eingesehen, dass sich Zusammenarbeit …

FINTECH
PSD2-RTS unter Kritik: 66 Unternehmen fordern Europ. Kommission zu Änderungen für FinTechs auf

66 Unternehmen und Verbände haben ein PSD2-Manifest zur aktuellen RTS verfasst und unterzeichnet. Ziel des Dokuments sei es, die Europäische Kommission dazu zu veranlassen, …

EVENTS & MESSEN
Finanzdienstleister der nächsten Generation: FinTechs sind Vorbilder, wenn es um den Kundennutzen geht

Gestern ‘Blockchain-Konferenz’, heute ‘Finanz­dienst­leister der nächsten Generation’ – die Frankfurt School befeuert massiv „Struktureller Wandel und digitale Trans­for­mation“. Das Event ist weit …

STRATEGIE
Instant Payments an der Kasse … was tun die Banken?

Im Handel entscheidet sich der Erfolg eines Zahlungssystems an der Kasse und am POS-Terminal. Hier muss sich auch der neue europäische Standard …

STUDIEN & UMFRAGEN
Den Wettbewerbern ein Schnippchen schlagen: Die Institute erhöhen ihre PSD2-Investitionen

Im Januar 2018 ist es so weit. Dann muss die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 in nationales Recht umgewandelt werden. Laut Sopra Steria Consulting wollen …

EVENTS & MESSEN
EXEC 2017: Die FinTech-Piraten entern Berlin

Die FinTech-Community Deutsch­lands traf sich am 5./6. April zur EXEC in Berlin. Diesmal dabei auch Insur­Techs. Viele sprachen von einem Klassentreffen der …

STRATEGIE
“Alle drei Sekunden bezahlt in Deutschland ein Kunde mit giropay” – Interview mit giropay-GF Jörg Schwitalla

giropay gibt es seit 2006/2007 – und war der erste Online-Payment-Anbieter der Retail-Banken. Wie steht es um die Zukunft von giropay? Immerhin …

STRATEGIE
PSD2 und die Zukunft der Kundenauthentifizierung: Wissen, Besitz und Inhärenz

Die erste Zahlungsdienste-Richtlinie der EU stammte aus dem Jahr 2007: die PSD 2007/64/EC. Ein wichtiger Grund für die zweite, grundlegend überarbeitete Payment …

ARCHIV
PSD2: DK begrüßt Regeln zum sicheren Kontozugang und Sicherheitsstandards für Internetzahlungen

Die EBA hat heute konkretisierende Vorschriften, sogenannte technische Regulierungsstandards (RTS), veröffentlicht. Diese bilden eine wesentliche Grundlage für die Umsetzung der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie …

STRATEGIE
André Bajorat: ‘Wie Banking Banken neu definiert – Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!’

Vorige Woche hielt André Bajorat, Geschäftsführer von figo, im Rahmen der Handelsblatt Tagung Privat­kunden­geschäft den Vortrag “Wie Banking Banken neu definiert – Banking ist …

STUDIEN & UMFRAGEN
Roland-Berger-Studie: PSD2 – 40 Prozent des Bank-Gewinns stehen auf dem Spiel

Die PSD2 sieht vor, dass die Geldinstitute Drittanbietern und anderen Wettbewerbern Zugriff auf Konten und Daten ihrer Kunden ermöglichen müssen. Was dies …

STRATEGIE
XS2A: Treffen sich drei Banker im PSD2-Fahrstuhl …

Die PSD2-Regulierung kommt mit einem Paukenschlag! Und mit der Regulierung wird der Endkunde zum Datensouverän über seine eigenen Bankdaten. Für die Banken …

EVENT-VORSCHAU (SAVE-THE-DATE)
Berlin, 13. Juni: Informationsveranstaltung der DK zu girocard kontaktlos, girocard mobile und PSD2

Technologische Entwicklungen und eine zu­neh­men­de Regulierung verändern den Zahlungsverkehr; er wird immer vielschichtiger und komplexer. Für Banken und Sparkassen ergeben sich dadurch …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Paypal

    Rückzahlung & Entschuldigung: Nach Milliarden-Panne gibt sich Paypal demütig

    Eine Panne bei Paypal hatte dazu geführt, dass Banken Lastschriften im Milliardenbereich stoppten. Nun arbeiten der Finanzdienstleister und die Banken daran, die Folgen in... mehr >>

  • EU-ID: Schöne Theorie, harte Realität. Ein Kommentar von Florian Hansemann – CEO HanseSecure

    Die EU feiert eIDAS 2.0 als großen Wurf für die digitale Identität. Einheitliches Wallet, starke Authentifizierung, selektive Datenteilung – klingt alles gut. Auf dem... mehr >>

  • Europa braucht dringend regionale Hyperscaler – Kommentar von Martin Bichler, Climb

    Europa ist immer stärker von den Hyperscalern aus den USA abhängig geworden. Für die weitere Entwicklung von KI und Cloud braucht Europa nun dringend... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen