Zebra - das Magazin für Sustainable Finance
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Instant Payment - in 10 Sekunden

ANWENDUNG
Wieviel darf eigentlich eine Instant Payment Überweisung kosten?

Echtzeitüberweisung, Instant payment, SCT Inst … wie viel darf das eigentlich kosten? Zur Beantwortung dieser Frage macht Rudolf Linsenbarth einen Sprung zurück …

STRATEGIE
“Ein digitaler Euro wird uns nicht aus dem Markt werfen” – Interview mit Niklaus Santschi, Payone

Payone war in den vergangenen Jahren an vielen Übernahmen in der Zahlungs­dienst­leistungs­branche beteiligt (DSV, B+S Card Service, Ingenico, Worldline) – und hat sich …

STRATEGIE
Stillstand auf der Großbaustelle #DK

“#DK”, was war das noch mal? Unter diesem Schlagwort sollten Paydirekt, giropay, Kwitt und girocard zu einer universellen Payment-Plattform zusammenwachsen. Wie genau, …

STRATEGIE
In fünf Jahren ist Pay@Pump ein alter Hut – Carsten Pohl, CEO Deutsche Tamoil im Interview

Letzte Woche hat ARAL seine Payment-Lösung Fuel & Go an den Start gebracht. Die Kunden können jetzt dort direkt aus der App …

ANWENDUNG
Angetestet: PAYBACK Fuel & Go bei Aral

Das beim IT Finanzmagazin bereits mehrfach behandelte Thema Pay@Pump (siehe hier und hier) nimmt weiter Fahrt auf. Am vergangenen Mittwoch verkündeten ARAL …

STRATEGIE
Die Banken und die schweigende Mehrheit!

„Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust, mit Idioten zu diskutieren.“ Dieses provokante Zitat wird Albert Einstein …

ANWENDUNG
Lidl Pay angetestet – über den Sinn eines weiteren Mobil‑Payment‑Verfahrens?

Am Freitag den 23.04. hat der Discounter Lidl den deutschlandweiten Start seiner eigenen Payment-Methode Lidl Pay bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um …

STRATEGIE
Neue Möglichkeiten der Fernidentifikation: Video‑Ident vor dem Aus?

Video-Ident ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte! Maßgeblich dafür war die regulatorische Neuauslegung des Geldwäschegesetzes durch das Bundesfinanzministerium. Im Januar 2014 startete WebID …

STRATEGIE
Die Strategie der EZB beim digitalen Euro CBDC

Am 10. März veranstaltete ibi research, das Forschungsinstitut für Finanzdienstleistungen und Handel an der Universität Regensburg, ihr Zahlungsverkehrsforum. Dabei stellte Dr. Jürgen …

EVENTS & MESSEN
ibi: “Strategiepapier der EU zum Massenzahlungsverkehr – der große Wurf?”

Am 10. März veranstaltete ibi research, das Forschungsinstitut für Finanzdienstleistungen und Handel an der Universität Regensburg ihr Zahlungsverkehrsforum. Schwerpunkt der online durchgeführten …

STRATEGIE
Identitätsanbieter und Identifizierungsdienstleister – was ist der Unterschied? Definition und Übersicht

Bei den Diskussionen über die digitale Identität werden die Bezeichnungen Identitätsanbieter und Identifizierungsdienstleister gelegentlich synonym verwendet, obwohl wir es hier mit zwei …

STRATEGIE
Tankstellen: Pay@Pump – Das Update … Was für wen?

Im August 2019 hatte Rudolf Linsenbarth einen Artikel über das Bezahlen direkt an der Zapfsäule verfasst. Damals waren die Lösungen auf die …

STRATEGIE
Der Deutsche Bank Park mit Neuigkeiten beim Payment: Eintracht Frankfurt und Mastercard starten eine Wallet

Nun ist endlich klar, wie das lange angekündigte neue Bezahlsystem im Deutsche Bank Park aussehen wird. Am 04.02.2021 verkündeten sowohl Eintracht Frankfurt …

STRATEGIE
KYC-Identifikation auf Basis von Bankdaten

Identifizierung mit dem Online Banking, wie BankID (Schweden) oder NemID (Dänemark), ist in den nordischen Ländern gängige Praxis. In Deutschland dagegen gibt …

ANWENDUNG
Kontaktlos Bezahlen per Smartphone und Wearable: War gestern! Kommen jetzt die Implantate?

Von Zeit zu Zeit geistert das Thema Bezahlen mit einem Implantat durch die Medien. Doch auch im Jahre 2021 schien mir das …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →
  • Blockchain im Finanzwesen: Eierlegende Wollmilchsau oder Werkzeug für Spezialfälle?

    Das Finanzwesen ist stark geprägt von Tra­di­tions­denken und dem Festhalten an Altbewährtem. Blockchain, die Technologie hinter Krypto-Währungen wie Bitcoin oder Ethereum, birgt das Potenzial,... mehr >>

  • Uniserv: Jedes dritte Finanz- und Versicherungs­unternehmen setzt bereits auf Künstliche Intelligenz

    Im Marketing, Vertrieb sowie im (Kunden-)Service setzt bereits fast jedes dritte Finanz- und Versicherungsunternehmen auf Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI). Zu diesen Ergebnissen kommt... mehr >>

  • → 22. August 2019

    mehr >>

BankenFintechVersichererDigitalisierungBankStudieSparkassemobile PaymentBlockchainKünstliche IntelligenzGetSafePayment1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2APICloudInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungSparkassenInsurTechMasterCardPayPalAppSecurityStrategieBitkomBankingDeutsche BankEventNumber26BitcoinBaFinIBMKarriere

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen