KPMG
Intersystems 1 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STRATEGIE
Neue Möglichkeiten der Fernidentifikation: Video‑Ident vor dem Aus?

Video-Ident ist ohne Zweifel eine Erfolgsgeschichte! Maßgeblich dafür war die regulatorische Neuauslegung des Geldwäschegesetzes durch das Bundesfinanzministerium. Im Januar 2014 startete WebID …

STRATEGIE
Die Strategie der EZB beim digitalen Euro CBDC

Am 10. März veranstaltete ibi research, das Forschungsinstitut für Finanzdienstleistungen und Handel an der Universität Regensburg, ihr Zahlungsverkehrsforum. Dabei stellte Dr. Jürgen …

EVENTS & MESSEN
ibi: “Strategiepapier der EU zum Massenzahlungsverkehr – der große Wurf?”

Am 10. März veranstaltete ibi research, das Forschungsinstitut für Finanzdienstleistungen und Handel an der Universität Regensburg ihr Zahlungsverkehrsforum. Schwerpunkt der online durchgeführten …

STRATEGIE
Identitätsanbieter und Identifizierungsdienstleister – was ist der Unterschied? Definition und Übersicht

Bei den Diskussionen über die digitale Identität werden die Bezeichnungen Identitätsanbieter und Identifizierungsdienstleister gelegentlich synonym verwendet, obwohl wir es hier mit zwei …

STRATEGIE
Tankstellen: Pay@Pump – Das Update … Was für wen?

Im August 2019 hatte Rudolf Linsenbarth einen Artikel über das Bezahlen direkt an der Zapfsäule verfasst. Damals waren die Lösungen auf die …

STRATEGIE
Der Deutsche Bank Park mit Neuigkeiten beim Payment: Eintracht Frankfurt und Mastercard starten eine Wallet

Nun ist endlich klar, wie das lange angekündigte neue Bezahlsystem im Deutsche Bank Park aussehen wird. Am 04.02.2021 verkündeten sowohl Eintracht Frankfurt …

STRATEGIE
KYC-Identifikation auf Basis von Bankdaten

Identifizierung mit dem Online Banking, wie BankID (Schweden) oder NemID (Dänemark), ist in den nordischen Ländern gängige Praxis. In Deutschland dagegen gibt …

ANWENDUNG
Kontaktlos Bezahlen per Smartphone und Wearable: War gestern! Kommen jetzt die Implantate?

Von Zeit zu Zeit geistert das Thema Bezahlen mit einem Implantat durch die Medien. Doch auch im Jahre 2021 schien mir das …

STRATEGIE
Der Lavego-Unzer-Deal: girocard und #DK sind wichtige Treiber! Das Interview.

Als im Sommer 2018 über die Konsolidierung im Markt der girocard-Netzbetreiber berichtet wurde, war das Fazit, dass Lavego einen starken Partner gebrauchen …

SB & FILIALE
Wie viele Bankfilialen braucht Deutschland?

Im Corona-Jahr 2020 hat der ohnehin absehbare Abbau von Bankfilialen weiter an Fahrt gewonnen. Der Trend ist auch im neuen Jahr ungebrochen. …

STRATEGIE
Macht nexo standards ein EPI Card Scheme überflüssig?

Derzeit sind noch nicht alle Details der EPI Initiative bekannt. Klar ist, es soll eine europäische Zahlungs­lösung aus der Taufe gehoben werden, …

STRATEGIE
Unzer (ehem. Heidelpay) übernimmt Lavego: So geht es im deutschen Payment-Markt weiter …

Unzer, hinter diesem für deutsche Ohren etwas sperrigen Namen verbirgt sich der als Heidelpay gestartete Payment Service Provider. Marcus Mosen, Ex-Chef von …

STRATEGIE
IBAN-Diskriminierung 2.0: Braucht Instant Payment eine bessere Aufsicht?

Instant Payment sei das “New Normal”. Doch noch funktioniert es nicht so. Schlimmer noch: Es läuft auf eine Zwei­klassen­gesellschaft bei Banken hinaus. …

STRATEGIE
Autoident: Kommt jetzt die Ident-Klasse “Auto-ID”?

Mit AutoIdent bezeichnet IDnow ein Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren, bei dem das Ausweisdokument und deren Besitzer mittels einer App abgeglichen werden kann. Der Münchener Ident-Anbieter …

STRATEGIE
Die Schufa und der PSD2-Shitstorm – der Kommentar von Rudolf Linsenbarth

Die Schufa will ihr Scoring mit einem neuen Produkt verbessern. „Check Now“ so der Name des Verfahrens basiert auf der Kontoeinsicht mit …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Zeig mir Deinen Kontoauszug und ich sag Dir, wer Du bist – über die Aussagekraft des Kontos

      Seit dem 13. Januar 2018 ist die überarbeitete Richtlinie über Zahlungsdienste (PSD2) in Kraft. Die PSD2 regelt Bezahl- und Kontoinformationsdiente (Payment Initiation Services –... mehr >>

    • Die Zukunft von Yapital: Knackpunkt ist die Kundenbasis

      Um die Zukunft von Yapital ranken sich Gerüchte – im Januar fuhr der Luxenburger Anbieter schwere Geschütze auf und versprach den Mobile Payment Markt... mehr >>

    • Phishing-Mails und Ghost-Broker: Zahlungsdienstleister kämpfen gegen Betrüger

      In den vergangenen Monaten und Wochen häuften sich Meldungen zu Betrugsfällen und sogenannten Phishing-Attacken im Internet. Nun muss sich auch Zahlungsdienstleister und Rechnungskauf-Anbieter Klarna... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen