IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Banken setzen auf Generative KI – doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt oft aus

Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bankensektor nahezu allgegenwärtig: 99 Prozent der Finanzinstitute weltweit nutzen entsprechende Technologien bereits in irgendeiner …

ANWENDUNG
Drei von vier Banken erhöhen Investitionen im Risikomanagement

Der Finanzsektor verlässt sich immer mehr auf Technologie, um der zunehmenden Volatilität und Unsicherheit in den Märkten etwas entgegenzusetzen. Drei von vier …

STUDIEN & UMFRAGEN
Banken wollen Geldwäsche mit KI bekämpfen – doch die Umsetzung scheitert oft

Immer mehr Finanzinstitute erkennen die Notwendigkeit, Künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Anti-Money-Laundering-(AML-) Prozessen einzusetzen – doch die Implementierung solcher Lösungen lässt aber …

ARCHIV
Anti-Fraud-Studie: Finanzbranche ist Vorreiter bei Biometrie und Prozessautomatisierung

Generative AI wird in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle bei der Betrugsbekämpfung spielen. Demnach planen 83 Prozent der befragten Experten, die …

SECURITY
CRT: Analytics-gestützte Kreditrisikotransformation für phygitale Kreditentscheidungen

Eine neue Studie von SAS und GARP zeigt, wie Analytics-gestützte Kreditrisikotransformation zu schnelleren und intelligenteren Entscheidungen für Credit Risk Transformation (CRT) verhelfen …

ARCHIV
SAS und Neterium ermöglichen Echtzeit-Sanktionsscreening

Bei der französischen Orange Bank kommt ein KI-basierendes Sanktionsscreening zum Einsatz. Für die Lösung wurde die Analytik-Plattform von SAS mit zwei API-basierten …

STRATEGIE
SAS übernimmt Kamakura: Risikotechnologie im Finanzsektor

SAS, Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz (KI), übernimmt die Kamakura Corporation mit Sitz in Honolulu. Das privat geführte Unternehmen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Chartis Ranking: SAS ist führend bei Bekämpfung der handelsbasierten Geldwäsche

In seinem aktuellen RiskTech Quadrant hat Chartis SAS als „Leader“ in der Kategorie „Trade-based Anti-Money Laundering“ (TBAML) bewertet. Das Analystenhaus hat erstmals …

PRODUKTE
KPMG, SAS und Allianz realisieren IFRS-17-Lösung für Versicherungen

Bis zum Beginn des kommenden Jahres müssen Versicherungen den International Financial Reporting Standard (IFRS 17) implementiert haben. Eine Herausforderung für Assekuranzen, die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Einer von vier Kunden kommt nie wieder in Ihre Filiale

Digitales Banking gewinnt mehr und mehr die Oberhand – und das bleibt auch nach der Pandemie so, wie eine aktuelle Studie der …

Bridget E. Engle Chief Information Officer and Global Head of Engineering

KARRIERE
Helene Lengler (ehem. bei Digital, Oracle, InterSystems) übernimmt die Führung bei SAS Deutschland

Wechsel an der Spitze von SAS Deutschland: Helene Lengler übernimmt als Managing Director die Führung der deutschen Organisation des Analytics- und KI-Anbieters …

PRODUKTE
Conversational AI: Chatbots auf Basis von SAS Viya helfen Betrugsopfern

Der Analytics-Lösungsanbieter SAS will mit einer KI-gestützten Neuentwicklung Opfer von Betrugsversuchen unterstützen. Zusammen mit dem US-amerikanischen Identity Theft Resource Center (ITRC) hat …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digital Fraud Detection: Warum Unternehmen gerade jetzt eine Zunahme an digitalem Betrug sehen

Die Coronakrise hat mit Lockdown und Social Distancing nicht nur die Trends im Online-Handel und der Digitalisierung des Kundenkontaktes von Banken und …

MEINUNG
Interview: Künstliche Intelligenz in der Versicherungswirtschaft – InsurTechs als Partner sehen

Machine Learning und Künstliche Intelligenz spielen in vielen Branchen inzwischen eine wichtige Rolle, sind gewissermaßen das Meta-Thema, das alles überschattet. Davon bleibt …

PRODUKTE
SAS: Betrugsbekämpfung mit KI & prädiktiver Analytics

SAS will massiv bei Initiativen zu Betrugsbekämpfung einsteigen: mit einem neuen Service sowie Webinaren. Mit SAS Identity Enrichment and Assessment (PDF) bringe …

Older Posts →
  • Studie: Vertrauen verspielen mit KI – Fehler in der Dateninfrastruktur gefährden Projekte im BFSI-Sektor

    In der Finanzbranche ist Vertrauen das höchste Gut. Doch viele KI-Projekte scheitern nicht an mangelnder Technologie, sondern am schlampigen Umgang mit Daten. Die aktuelle... mehr >>

  • KYC beim Kunden-Onboarding: Riverty setzt auf FinTech Fourthline

    Das FinTech Fourthline unterstützt Riverty ab sofort mit Technologie zur Kundenverifizierung (KYC) beim Kunden-Onboarding unter Einhaltung der BaFin-Anforderungen. Als Teil der Bertelsmann-Gruppe biete Riverty... mehr >>

  • J&T Direktbank: KI-Chatbot für mehr Kundennähe

    Die J&T Direktbank führt ab sofort einen intelligenten Chatbot auf ihrer Website ein. Ziel des KI-Chatbots „J&T Assistent” sei es, die Kundenkommunikation rund um... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen