IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

EVENTS & MESSEN
Marlowe Pioneer Program: In Sieben Wochen zum Smart-Contract-Architekten

Am 19. Mai 2022 startet das siebenwöchige kostenlose Marlowe Pioneer Program von IO Global – dem Unternehmen hinter der Cardano-Blockchain. In dem …

STRATEGIE
Dezentrale Autonome Organisationen (DAO): Die Macht der globalen Community am Beispiel der UkraineDAO

Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine liest man vermehrt über Initiativen, die den Kriegsopfern helfen sollen (Quellen: CNN, Cointelegraph, New York Times). …

STRATEGIE
„Smart Contracts“ auf dem Prüfstand: Urteil zu Remote-Sperren – automatisierte Vertragsabwicklung wackelt

Eine der wesentlichen Ideen hinter Smart Contracts ist die automatisierte Abwicklung von Vertrags­verhältnissen. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf (Az. I-20 U 116/20) …

STRATEGIE
Blockchain-Oracles: Ökosystem rund um Smart Contracts – Bedeutung, Umsetzung und Status Quo

Mit der Entdeckung und Einführung der Blockchain-Technologie ergeben sich neue Geschäftsmodell­potenziale, die häufig im Zusammen­hang mit sog. „Smart Contracts“ stehen. Übersetzt steht …

STRATEGIE
DeFI und das Metaverse – oder anders: Finanzen für die digitale Zukunft

Decentralized Finance, kurz DEFI, ist die Vision einer Finanzordnung, die organisatorisch auf verteilten Verantwortungen in dezentralen Organisationen beruht. Technische Basis sind verteilte …

PRODUKTE
DeFI via Chainlink: Onchain-Datensets für Smart Contracts und Analysedaten zu BTC- und ETH-Optionen

Der Finanzmarktdatenanbieter dxFeed erweitert seine Onchain-Datensets für Smart Contracts und stellt Analysedaten zu BTC- und ETH-Optionen jetzt onchain über eigenen Chainlink-Knoten zur …

STRATEGIE
Transparente Automatisierung durch Smart Contracts

Blockchain- und Distributed-Ledger-Technologien (BC/DLT) oder kurz „Blockchains“ bieten die Möglichkeit, Informationen einerseits öffentlich, andererseits aber auch vertrauensvoll und schwer manipulierbar auszutauschen. Gleiches …

KNOW-HOW DOSSIER
How-To: Kapitalmärkte & Post-Trade-Processing per Blockchain-Technologie & Smart Contracts

Im aktuellen Post-Trade-Processing ist eine Vielzahl an einzelnen Objekten beziehungsweise Subjekten beteiligt. Mögliche Folgen: Komplexität, Langsamkeit und hohe Kosten. Die Blockchain-Technologie könnte …

STRATEGIE
Blockchain und Smart Contracts als Chancen für Versicherer und Banken

Blockchain und Smart Contracts elektrisieren Fin- und InsurTechs – aber auch die klassische Finanz- und Versicherungswirtschaft beschäftigt sich in Innovationsprojekten derzeit mit …

ARCHIV
Smart Contracts: Commerzbank, KfW und MEAG simulieren Wert­papier­trans­aktion über Blockchain

Die Commerzbank, die KfW Banken­gruppe und die MEAG, der Ver­mö­gens­manager von Munich Re und ERGO, haben gemeinsam ein von der KfW begebenes …

STRATEGIE
Blockchain steckt in Kinder­schuhen, wird aber schnell erwachsen – Sascha Schwarz DXC (ehem. CSC&HPE SE)

39 Prozent der Banken in Deutsch­land lassen Blockchain links liegen. Mit der technischen Plattform, die direkte Geldtransfers zwischen zwei Zahlungsverkehrspartnern ermöglicht, haben …

SECURITY
NTT Security über zehn Blockchain Mythen

An die Blockchain-Technologie werden derzeit hohe Erwartungen geknüpft, was nicht zuletzt am Erfolg von Bitcoin liegt. Fundierte Kennt­nisse der zugrunde liegenden Verfahren …

STRATEGIE & RECHT
Smart Contracts: Programmierte Verträge – eine neue Herausforderung für das Recht?

Bei Smart Contracts handelt es sich um Software, die rechtlich relevante Handlungen (insbesondere einen tatsächlichen Leistungsaustausch) in Abhängigkeit von digital prüfbaren Ereignissen …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie: Smart Contracts bergen für Banken, Versich­erer und Verbraucher Spar­potenziale in Milliardenhöhe

Verbraucher könnten pro Kopf künftig bis zu 450 Euro an Banken- und Versicherungsgebühren im Jahr einsparen, wenn beispielsweise Versicherungs- oder Kreditverträge mittels …

ARCHIV
Erfolgreicher Testlauf: “Smart Contract”-Pilotprojekt der Allianz Risk Transfer

Allianz Risk Transfer hat zusammen mit Nephila Capital Limited die Umsetzbarkeit der Nutzung der „Smart Contract“-Technologie von Blockchain bei der Durchführung eines Naturkatastrophen-Swaps ausprobiert. …

Older Posts →
  • softfair launcht neues Risiko-LV-Modul für Versicherungsbranche

    softfair hat eine neue Generation ihres Risiko-LV-Vergleichsmoduls auf den Markt gebracht. Die überarbeitete Version biete verbesserte Berechnungen, eine optimierte Nutzerführung und detailliertere Tarifvergleiche. Versicherungsmakler... mehr >>

  • Eucon soll adesso SaaS-Plattform für Personenschadenmanagement verbessern

    adesso und Eucon wollen im Rahmen einer Partnerschaft der wachsenden Nachfrage der Versicherer nach digitalen Lösungen zur Prozessoptimierung begegnen. Die SaaS-Plattform bündele künftig die... mehr >>

  • Cloud als Enabler für den regulatorisch konformen Einsatz von KI-Lösungen?

    Finanzinstitute stehen vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits treiben Cloud-Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) die Automatisierung und Effizienzsteigerung im Finanzsektor voran, andererseits setzen regulatorische Vorgaben... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen