IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

FINTECH
Money20/20 in Amsterdam: Von Angreifern und Kollaborationspartnern

Einst waren sie die „Disruptoren“ und Angreifer, inzwischen sind FinTechs natürliche Kollaborationspartner von Banken und als solche unverzichtbar. Das ist eine der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digitales Ökosystem: First Movers unter den Banken winken Vorteile bei Kunden­gewin­nung und -bindung

Google ist längst nicht nur Such­ma­schi­ne, Amazon weit mehr als ein Online-Bücherladen. Was die BigTechs (GAFA&A) mit ihren digitalen Ökosysteme erfolgreich macht, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Factbook 2017 – 70 FinTechs: Digitale Modelle erobern das Wealth Management

„Zukunft: Etwas, das meistens schon da ist, bevor wir damit rechnen.“ Dieses Zitat eines unbekannten Verfassers hat TME der Neuauflage seines Factbooks …

WHITEPAPER
Whitepaper: Banken auf dem Weg zur „Risk & Finance Data“-Intelligenz

Seit der Finanzkrise nimmt die Regulierung von Banken stark zu. Das bedeute große Her­aus­for­der­ungen, aber es berge auch Chancen, so Stefan Steinhoff, …

WHITEPAPER
Compliance & Regulatorik: TME bietet künftig Beratung als Schnittstelle zwischen RegTechs und Instituten

RegTechs sind eine noch sehr junge Kategorie der Startups in der Finanzbranche. RegTechs helfen Instituten mit moderner Technologie, die Regulierung schneller und …

EVENTS & MESSEN
Money 20/20 Europe: Es „menschelt“ in der FinTech-Szene – und in Kopenhagen; der Event-Bericht

Mit mehr als 4.000 Besuchern und über 500 Speakern hat die Money 20/20 Europe in Kopenhagen gegenüber dem Vorjahr noch mal deutlich …

EVENT-VORSCHAU
FinTechs Pioneers: Öffnung für neue Finanz-Services

Von Blockchain und Kryp­to­währ­ungen bis zur digitalen Ver­mö­gens­ver­wal­tung: Auf der diesjährigen FinTech Pioneers werden unter anderem vier besonders innovative FinTechs im Bereich Investment …

WHITEPAPER MARISK AT9
Stärkere Regulierung: Novellierung MaRisk AT9 erschwert Auslagerungen bei Finanzinstituten

Banken lagern Aufgaben oder Or­ga­ni­sa­tions­ein­heiten aus – das ist nicht ungewöhnlich. Mit der Novellierung der MaRisk AT 9 erhöht die BaFin aber …

STUDIE & MEDIA
Factbook „Digital Wealth Management“: Digitalisierung revolutioniert die Vermögens­beratung – 70 Modelle

Stehen wir im Private Banking vor einer Zeitenwende? Zwar werde die persönliche Beratung unverzichtbar bleiben, so Stephan Paxmann (TME Institut) „…. aber …

EVENTS & MESSEN
Pioneers Festival 2016: die Mobile-Payment-Welle rollt – was Banken und Investoren wissen sollten

Mehr als 3.000 Besucher strömten am 24. und 25. Mai in die Wiener Hofburg, um auf dem 5. Pioneers Festival live mitzuerleben, …

  • EU gegen Zahlungsbetrug: Verification of Payee kommt – aber wer zahlt am Ende?

    Neue Regeln sollen Verbraucher besser vor Betrug beim Bezahlen schützen: per VoP – doch zahlen sollen bei Betrug nur die Banken. Auch an Geldautomaten... mehr >>

  • End-to-End-Tests im Versicherungsumfeld: “Warum Kohlenstoffeinheiten überflüssig werden“

    End-to-End-Tests im Jahr 2025 – und wir reden immer noch über manuelle Abnahmetests mit Fachbereichen? Während Künstliche Intelligenzen längst in der Lage sind, komplexe... mehr >>

  • Kollaboration statt Silos – Data‑Sharing gegen Betrug und Geldwäsche

    Wir leben in einer Betrug-Epidemie – so nennt es selbst die Europäische Zentralbank. Digitale Bezahlwege, Instant Payments und KI-gestützte Social-Engineering-Methoden schaffen perfekte Bedingungen für... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen